ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Oelverbrauch

Oelverbrauch

Wer von euch fährt einen Corsa mit 1 l. Motor ?

Habt ihr bei euch auch einne hohen Oelverbrauch.Bin mit meinen jetzt 6000 km mit gefahren und hab schon über ein Liter nachgefüllt.

Ähnliche Themen
19 Antworten

mein 1.6 16V Astra frisst alle 2000-3000 Km 1 Liter.

Opel gibt 1L/1000km als maximalwert an...

PS: kannst trotzdem mal gucken, ob das Öl was du oben reinschüttest, nicht unten wieder rauskommt...

hi!

Habe einen Astra 1.6 SI (100PS)! Der frisst auch auf ca. 2000km 1Liter ÖL! Der Opelhändler gibt das als normal an!

Mfg

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von derWirrer81

mein 1.6 16V Astra frisst alle 2000-3000 Km 1 Liter.

Opel gibt 1L/1000km als maximalwert an...

PS: kannst trotzdem mal gucken, ob das Öl was du oben reinschüttest, nicht unten wieder rauskommt...

Ich hatte bei meinem 1,6 16V das gleiche Problem bei gelaufenen 100000 km habe ich dann die Schaftdichtungen gewechselt Jetzt verbraucht er gar nicht mehr.

am 16. Oktober 2001 um 21:48

tja, nur bei mir müssten die Dichtungen eigentlich noch ganz in Ordnung sein... ist immerhin ein Neuwagen gewesen...

die Diesel müssen das Öl fressen wie die blöden...

naja...

Ja JA opel und das öl

 

Hallo an alle ölgeplagten !!!

Ich kenn das problem das mein Astra 1.6 16 V (100) Ps öl frist .

war ganz schön hart ich hab früher zu jedem tanken ein liter öl reingeschütted . (was ganz schön ins geld geht oder )

Doch ich hab das Prob gelöst !

Ich kenne jemanden der früher lange zeit bei Opel gearbeited hat und mir gesagt hat mann könne mit opel öl fressern nen club gründen so viele solls geben. Toll fürs Opel image finde ich .

Naja Egal .

Jetzt zu meiner Lösung ( Ps ohne garantie ) .

Wenn man unter 100000 -150000 Km ist und die wartungs intervalle eingehalten hat besteht garatie auf den motor !!!!! .

Also entweder man füttert den Fehlerspeicher mit Agr Ventiel fehlermeldungen ( einfach stecker abziehen ) und die motorkontrollampe leuchted wie ein weinachstbaum ! Und jetzt immer schön zu opel fahren und schaden melden !! Nach dem dritten oder firten garantie austausch und ständigen bemerkungen das das Fahzeug öl frist ! Wird opel dem öl auf den grund gehen ... garantiert !

Den nach dem dritten austausch den ventiels kann das autohaus das nicht mehr auf nen materialfehler schieben !

 

2. Lösung ( Schneller aber no risk no fun )

MAn schütted in den öl einfüllung einen liter benzin rein.... und fährt zu Opel und beschwert sich über fehlende Leistung ....... und lässt einen öhlwechsel machen. Wenn die das benzin nicht richen und nicht sofort alarm schlagen .... Heists nochmal machen oder werkstadt wechseln !! ( wenn sie das ignorieren kann man alles tun und opel hafted !!!!!! ) ( auch für motorschäden ) Grins

 

Es ist so schön wenn man einen Opel hat der kein öl braucht.

Und immer erwähnen das es über ein liter auf einen tank ist ..

den erstens ist ein liter zu viel auch für opel und die aussage ein tank ist nichtsausagend !! und opel mus reagieren !!

(dreckbaer@web.de)

Gruß an alle Opler im lande !!

bei einer dichtung wechseln und ein totalschaden wie geht das

? ;-)

 

die orginal nachricht war :

Ich hatte bei meinem 1,6 16V das gleiche Problem bei gelaufenen 100000 km habe ich dann die Schaftdichtungen gewechselt Jetzt verbraucht er gar nicht mehr.

Ja Das mit den Ventilschaft dich´tungen habe ich auch versucht hatt aber nichts gebracht !!!

Deshalb mein radikales vorgehen was lediglich gegen die sturheit meines Opel teams ging !

Die wolten nichts dagegen tun... und ich hab sie gezwungen (grins)

Gar nichts gibt es nicht auf 6000 KM 1 Liter Ölverbrauch ist ein guter Wert.

am 6. November 2001 um 15:04

Hoher Ölverbrauch bei OPEL Modelle

 

Hallo,

wenn Sie mir per mail : info@spritsparer.com eine Mail mit der Herstellernummer zu 2) im KFZ Schein und die Typschlüsselnummer zu 3) die ersten drei Zahlen, sowie den aktuellen km Stand des Motors mitteilen, können Sie für Testversuche kostenlos ein Produkt bekommen, das den Ölverbrauch stark reduziert. Ausserdem bekommen Sie eine Garantie für 150 000 km auf den Motor nach der Beschichtung.

mfg

A Sänger

Car-Flon pro motor GmbH

Hy an alle geplagten. Ich kann mich bisher nict beschweren. Ich fahre einen Astra F 1.6 (75) ps. Ich brauche zwischen den Oelwechselitervallen meist gar kein Oel nachschütten. Wenn, im höchstfall 1/4liter. Auch wenn mein Astra nach nunmehr etwas über 4 Jahren über 100.000 km gelaufen ist. Wie gesagt auf 15.000km maximal 1/4 liter. Im gegensatz z meinem ehemaligen VWGolf II GTI der den auf jede tankfüllung ZWEI Liter gebraucht hat, was laut VW normal ist. Ich habs aufgegeben und mir nen Opel gekauft. Gruß Andi

???

 

Also mein 1.6 16V ist überhaupt kein Ölfresser !!!

Seit ich dem habe bin ich gute 5.000 km gefahren und der Ölstand ist genau zwischen MIN und MAX wie es sein soll ... !!!

mfg Ezzey

Re: Ölverbrauch!

 

Hallo Stefan,

mir gehts ebenso !

Event. läßt sich das durch Verwendung eines Motoröls

für hohe Temperaturen verbessern (5W50).

Wer weiß bescheid ?

LG @li

 

Zitat:

Original geschrieben von Unbekannt

hi!

Habe einen Astra 1.6 SI (100PS)! Der frisst auch auf ca. 2000km 1Liter ÖL! Der Opelhändler gibt das als normal an!

Mfg

Stefan

keine Ahnung... die bei Opel zucken nur mit den Schultern.

Ich hab halt bei Langstrecken immer ein Fläschchen dabei. Mein Bordcomputer zeigt es ja an, wenns ihm zu wenig wird...

einen motor der kein öl braucht gibt es nicht!!!!

durch die dummen gesetzlichen anforderungen

mit den abgaserten hat sich bei allen Motoren der ölverbrauch erhöht.

Audi gibt an bis zu 1 3/4 ltr auf 1000 km

wenn der motor einfach zu viel braucht liegt es an den

kolbenringen, die sache mit den schaftdichtungen lommt eigentlich nur bei älteren fahrzeugen vor. wer hier nicht zuviel geld ausgeben will sollte erst mal eine dose "Oelverbrauchsstop" auffüllen. das zeug macht die schaftdichtungen wieder weich und hilft oft super.

bei den corsa motoren ist bekannt (wird natürlich nicht zugegeben, das die kolbenringe nicht ok sind

immer weitermeckern und das opel service center in rüsselsheim mit anrufen bombardieren!!

wenn man da anruft wird die sache auf jeden fall bearbeitet. (aber schön freundlich bleiben und keine dummen sprüche machen.

alles was der hersteller nach ablauf der 1. jährigen garantie macht ist freiwillig und nicht einklagbar

zusätzlich gibt es bei jedem opelhändler eine sogenannte (geheime) sonderkulanzliste

gruss

ein insider

Deine Antwort
Ähnliche Themen