Ölverbrauch C14NZ

Opel Combo B

Hallo,
hab in letzter Zeit etwas Probleme mit dem Ölverbrauch meines Corsa mit C14NZ Motor. Er hat vor ca. 3500 km ne neue ZKD bekommen und weil ich das Problem mit dem Ölverbrauch schon vorher hatte, hab ich die Ventilschaftdichtungen gleich mitmachen lassen.
Jetzt bin ich die letzten 2 Wochen im Urlaub ca. 3000 km gefahren und hab dabei ca. 2l Öl verbraucht. Das entspricht dann etwa 0,6l auf 1000 km. Die Opelwerkstatt meinte damals beim Wechsel der ZKD sie würden sich auch die Kolbenringe anschauen und die wären nocht gut. Also woran kanns dann noch liegen? ZKD neu, VSD neu und Kolbenringe angeblich nocht gut.
Der Motor ist auch nicht sonderlich mit Öl versifft außen und ich hatte noch nie Tropfen auf dem Boden...
 
Was meint ihr? Haben die geschlampt bei den VSDs oder sind die Kolbenringe doch hinüber?
 
Motor ist n C14NZ und hat jetzt knapp 140.000 km drauf. Was würden denn neue Kolbenringe mit einbau ca. kosten?
 
Viele Grüße
Holger

22 Antworten

Hmmmmm.
Viele hier sagen ja immer, ich sollte mein Öl öfter als alle 60000km wechseln.
Aber meiner braucht jetzt ca. 1L pro 5000km.
Mit diesem Ölverbrauch liege ich ja dann gar nicht so schlecht, vor allem wenn man meine 341000km bedenkt.
Da verbrauchen ja anscheinend "besser gewartete" Motoren mit zudem deutlich weniger Kilometern auf der Uhr ein Vielfaches mehr an Öl als meiner.

Zitat:

Original geschrieben von Hollolooo


Ein Kompressionstest würde allerdings nichts bringen, da es wenn dann nicht die Kompressionsringe sondern die Ölabstreifringe wären. Die bei dem alten Motor zu ersetzen meint er lohnt sich nimmer, ich soll lieber Öl nachkippen, da es ja auch noch innerhalb der Spezifikation liegt.

Na klar würde ein Kompressionstest eine wichtige Aussage liefern.

Außerdem ist das nur wenig Aufwand.

Aber ich würde auch eher sagen, einfach Öl nachzuschütten.

Besorg dir dafür halt das billigste Öl, das es gibt.

Beim Praktiker gibt es glaube ich ein 15W40er für um die 5€ pro 5L.

Warte einfach die nächste 20% Aktion ab und kauf dir dann gleich 5 Kanister.

Die kosten dann ca. 20€ und reichen dir knapp 40000km.

Ölwechsel kannst du dir dann natürlich sparen.

(Selten ein Schaden ohne Nutzen!)

Jetzt reicht es, wenn du nur noch alle 60000km den Filter wechselst.

hi!
harry bei serienmotorn alle 10-15tkm oder jedes jahr ölwechsel mit filter machen..alles andere mag manchmal gut gehen aber das ist nicht die regel von daher würd ich an deiner stelle sowas nicht empfehlen nur weil es bei dir klappt und der motor nichts hat muss es bei anderen nicht auch klappen.es hat schon seinen sinn mit dem ölwechsel nach 1 jahr doer 10-15tkm,das hat sich keiner aus spass ausgedacht..
vorallem kostet sowas niht die welt und filter für 3 euro immer mitwechseln.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


Es hat schon seinen sinn mit dem ölwechsel nach 1 jahr doer 10-15tkm,das hat sich keiner aus spass ausgedacht..
vorallem kostet sowas niht die welt und filter für 3 euro immer mitwechseln.

Na ja, darüber wurde ja schon viel diskutiert.

Klar hat sich das keiner aus Spaß ausgedacht. Sinn ist, die Werkstätten der eigenen Marke regelmäßig mit Kundendiensten und Ölwechselaufträgen zu beglücken.

Beim C12NZ usw. kann man die Intervalle meilenweit überziehen.

Bei einem Ferrari mag es etwas anders sein.

Aber hier in dem speziellen Fall von Holger, wenn das Öl ja eh ständig erneuert wird durch das ständige Nachfüllen, braucht er so schnell keinen Wechsel mehr zu machen.

Höchstens mal nach 100000km oder mehreren Jahren, damit das, was sich in den untersten paar Millimetern der Ölwanne bis zur Höhe des Ansaugsiebes angesammelt hat, mal wieder entfernt wird.

Und halt eben alle 60000km den Filter wechseln, das ist klar. Damit der nicht irgendwann mal zu ist und das ganze Öl ständig durch den Bypass strömt.

Ähnliche Themen

meiner braucht so gut wie gar nix....als ich meinen gekauft hab, hab ich erst nach 2 Jahren was nachfüllen müssen. Hatte dann jetzt ca. vor 6 Monaten nen Ölwechsel und bis jetzt immernoch nichts nachgefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von MissCorsa


meiner braucht so gut wie gar nix....als ich meinen gekauft hab, hab ich erst nach 2 Jahren was nachfüllen müssen. Hatte dann jetzt ca. vor 6 Monaten nen Ölwechsel und bis jetzt immernoch nichts nachgefüllt.

Servus MissCorsa,

um deine Aussagen beurteilen zu können, wäre halt interessant, wieviel Kilometer du innerhalb deiner angegebenen Zeiten gefahren bist.
Extrem gesagt, wenn du im Jahr nur 2000km fährst, ist es klar, daß du nichts nachfüllen mußtest.

Also ich würd mir bei dem Wagen auch einfach ein günstiges Öl besorgen und immer schön nachschütten. Alles andere lohnt sich imho absolut nicht.

Dein gefahrenes 0W40 halte ich bei dem Alter des Motors für deutlich übertrieben. Nimm einfach ein 10W40 (reicht vollkommen aus) und schau, dass Du den Motor immer schön warm fährst, bevor du ordentlich Leistung abverlangst. Treten in kaltem Zustand kann auch zu einem erhöhten Ölverbrauch führen.

Bei der Nachschütt-Methode würd ich die Ölwechselintervalle auch deutlich verlängern. Vielleicht nicht gerade erst alle 100Tkm aber wenn Du nach 30. bis 50.000km das Öl samt Filter wechselst, sollte es passen. Du erneuerst das Öl ja ständig - also was solls?

Wie das Fräulein Corsa aussieht, sehen wir ja alle.
Aber mich würde auch mal ihr Corsa interessieren.
Ob sie den ihren gegen meinen tauschen würde???
Aber, obwohl, ich glaube der säuft mir zuviel. Ist ja der durstige 60PSler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen