ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Oelverbrauch beim 1,6 16V

Oelverbrauch beim 1,6 16V

Themenstarteram 30. April 2008 um 10:55

Hallo zusammen,

ich fahre einen Astra G 1,6 16V 74 kw Laufleistung 97000 km.

Ich habe einen Oelverbrauch von 0,5 liter auf 1000 km.

Die Opelwerkstatt mein, das dies noch in der Toleranz liegt.

Naja, mein früherer Vectra B, Astra F verbrauchten kein Oel.

Hat da jemand ERfahrung mit dem 1,6 16V?

 

Grüße

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 12. Mai 2008 um 19:45

Spezielle Weichmacher Additive im 5W-40 Valvoline Max-Live-Synthetik Motoröl sollen über Eindiffusion diese Dichtungen wieder aufweichen.

Hier im Forum wurde mehrfach von hauptberuflichen Betriebsstoffprüfern und Tribologen zum Ausdruck gebracht, das das Motoröl Mobil 1 mit das Beste auf dem Markt wäre und auf Prüfständen die Werksnormen der Automobilhersteller übertrifft. Dabei wurde mehrfach betont das NUR das Mobil 1 diese Vorteile bietet. Durch den starken Euro ist das Mobil 1 jetzt preiswert.

Nochmal für die Laien welches ist nun besser?

hi!

ähm kommen wir nicht etwas vom thema 1.6-16V ud ölverbrauch ab richtig welche öl etc ist am besten etc??

am 13. Mai 2008 um 8:32

Anders gefragt. Welches Öl ist nicht nur besser sondern senkt auch den Ölverbrauch?Und das bei einer hohen Laufleistung.

hi!

das problem beim 1.6-16V ist du kannst da öl reinkippen was du willst durch die fehlerhafte kolbengeschichte bekommst es nie hin das er weniger öl verbraucht.wenn das kolbenspiel zu groß ist ist es zu groß und da fließt dann 0-40 genauso schnell durch wie 15-40 etc..mal so als beispiel.

abhilfe würde nur schaffen motor zerlegen.block je nach zustand auf 1 oder 2 übermass hohnen und neue kolben rein.aber anders öl bringts bei dem motor nicht.

Hallo Leute,

ich habe meinen Opel 1998 als Neuwagen mit 0 km gekauft und bin jetzt bei echten 318000 km.

Schon von Anfang an brauchte er 0,5l Oel auf 1000km, mittlerweile sind es aber 1l auf 1000km, aber bei dem Kilometerstand ja kein Wunder. Eingebaut ist übrigens noch der erste Motor. Bei 196000km wurde lediglich die Zylinderkopfdichtung mal gewechselt und alle 16 Ventile incl.Schäfte erneuert. Die Kupplung ist übrigens auch noch die erste drin, was wohl auch auf meine Langstreckenfahrten zurückzuführen ist.

Ich denke mal das der Ölverbrauch von 0,5l bis 1l bei diesem Motor ziemlich normal ist. Ich konnte selber keinen Verbrauchsunterschied von Oel zwischen der Sorte 10W40 und 15W40 erkennen. Und auch die Marke war ziemlich egal, ....meine Erkenntnis. Hauptsache es erfüllt die VW oder Opelnorm und das reicht mir.

Seit einigen Jahren schütte ich nur noch 10W40, meist das billigste von ATÜ, rein und mache bei jedem Oelwechsel eine Motorspülung. Und das wars.

Bin mal gespannt wie lange mein Motor noch mitmacht. ;-) Ich hoffe lange.

Gruß

Frank

den Unterschied im Ölverbrauch machte bei mir die Qualität aus. Erst bei Vollsynthetik ging der Ölverbrauch deutlich zurück.

moinsen leute.

aber eigentlich dürfte es ja egal sein ob voll-oder teilsynthetisch o. gar mineralisch. was zählt ist doch die visko. alle öle die zum beispiel eine 40 nach dem w haben sind ja bei 100°C gleich flüssig und müssten somit alle gleich fix am kolbenring vorbeikommen und verbrennen.

mfg

martin

hi!

"alle öle die zum beispiel eine 40 nach dem w haben sind ja bei 100°C gleich flüssig"

das stimmt nicht guck mal in die datenblätter bei castrol beim öltyp edge

0-W40

Viskosität bei 40 Grad = 76 mm2/s

bei 100 Grad = 12,8 mm2/s

5-W40

Viskosität bei 40 Grad = 85 mm2/s

bei 100 Grad = 14,2 mm2/s

am 18. Mai 2008 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von madmax268

Zitat:

Original geschrieben von dicky1982

 

 

Habe auch nicht gesagt das es so sein muss. nur es ist so fakt, dass wenn er 1 Liter verbrauchen würde, ist es so noch normal:confused:!!! wobei ich mir dann auch schon gedanken machen würde.

 

mfg

Vielen Dank für die Auskunft.

 

Würde ja mal gerne wissen, was die Motoren der anderen 1,6 16V Fahrer so an Motoroel verbrauchen!

 

MfG

Hallo,

meiner Frau ihren Astra BJ `98 X16SZR (2Ventiler) ca. 50 000km braucht 0,5 ltr /1000km, und ist in der Toleranz.

Gruß

Mit kaputtem Thermostat (immer leicht geöffnet) waren es ca. 80ml auf 1000km - Motor wurde nicht 100% warm, Temperatur stand immer brav bei 80°C (gebraucht so gekauft).

Thermostat repariert, jetzt ca. 200ml auf 1000km. und ca. 87°C in der Anzeige.

Öl 10W40

Zitat:

Original geschrieben von Suche...

aber eigentlich dürfte es ja egal sein ob voll-oder teilsynthetisch o. gar mineralisch. was zählt ist doch die visko. alle öle die zum beispiel eine 40 nach dem w haben sind ja bei 100°C gleich flüssig und müssten somit alle gleich fix am kolbenring vorbeikommen und verbrennen.

Die Verdampfungsverluste an der Zylinderwand sind unter anderem mitentscheidend für den Oelverbrauch und dieser kann je nach Oel unterschiedlich sein. Die API Klassifikation enthält auch Vorgaben für den maximalen Verdampfungsverlust und kann deshalb grobe Angaben geben. Die Klassifikationen SL oder SM sind besser als SJ bezüglich Verlust.

Nach den Bezeichnungen teilsynthetisch, halbsynthetisch, synthetisch, vollsynthetisch richte ich mich weniger, da diese weder definiert, genormt, noch kontrolliert sind.

am 19. Mai 2008 um 13:14

Haben jetzt seit fast 8tkm einen 01er Astra mit dem 1,6l 16V und jetzt kommts der hat noch kein Öl Verbraucht!! Er wird ganz normal bewegt.....:D

am 19. Mai 2008 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von urspeter

Zitat:

Original geschrieben von Suche...

aber eigentlich dürfte es ja egal sein ob voll-oder teilsynthetisch o. gar mineralisch. was zählt ist doch die visko. alle öle die zum beispiel eine 40 nach dem w haben sind ja bei 100°C gleich flüssig und müssten somit alle gleich fix am kolbenring vorbeikommen und verbrennen.

Die Verdampfungsverluste an der Zylinderwand sind unter anderem mitentscheidend für den Oelverbrauch und dieser kann je nach Oel unterschiedlich sein.  

Hallo,

 

Bei einer Kolbengeschwindigkeit von 10 bis 20 Meter pro Sekunde (je nachdem welche Drehzahl anliegt) ist die Zeitspanne bis das Öl an der Zylinderwand

verdampft, zugering. Sicher, ein Teil des Öls bleibt an der Zylinderwand und wird verbrannt, sonst Verschleißen die Ringe sehr stark. Viel wichtiger für einen geringen Ölverbrauch ist, daß die Kolbenringe und die Ventilabschirmkappen OK sind, keine Falschluft über das Kurbelgehäuse ins Saugrohr kommt und der Motor an den Wellendichtringen kein Öl verliert.

Gruß

Reinhard

am 19. Mai 2008 um 15:18

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

das problem beim 1.6-16V ist du kannst da öl reinkippen was du willst durch die fehlerhafte kolbengeschichte bekommst es nie hin das er weniger öl verbraucht.wenn das kolbenspiel zu groß ist ist es zu groß und da fließt dann 0-40 genauso schnell durch wie 15-40 etc..mal so als beispiel.

 

abhilfe würde nur schaffen motor zerlegen.block je nach zustand auf 1 oder 2 übermass hohnen und neue kolben rein.aber anders öl bringts bei dem motor nicht.

Hallo Vauxhall corsa, erkläre mir bitte was Du unter "fehlerhafte Kolbengeschichte" und "zu großes kolbenspiel" verstehst. 

Übrigends: Bei meinem ehemaligen 1,4 Corsa war die Hohnung zu heftig ausgefallen, und hatte einen starken Ölverbrauch. Daraufhin wurden alle Kolbenringe erneuert ohne auf Übermaß zu hohnen. Nach einer gemäßigten Einlaufzeit hatte der Motor ein nicht meßbarer Ölverbrauch. 

Gruß

Reinhard

hi!

fehlerhaft ist an der kolbengeschichte das die zylindergröße nicht zum kolben bzw zu den ringen past und die kolben bzw ringe zuviel "spiel" haben übertrieben gesehen haben..ich weiß jetzt nicht mehr genau was mein motorbauer sagte ob es nun an den zylinder bzw der größe davon lag oder an ringen bzw kolben..

unser motorbauer und tuner hier hat 2 stück in der kundschaft bei beiden ist seit dem die zylinder auf übermass gehohnt wurden und passende kolben und ringe rein kam ruhe in sachen ölverbrauch..

das mit den kolben bzw ringen ist aber ein alt bekannter hut.man dad hat bei opel gelernt und gerarbeitet die alten arbeitskollegen haben die selben erfahrungen gemacht etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Oelverbrauch beim 1,6 16V