Ölverbauch

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Wieviel Ölverbauch auf 10.000km ist eigentlich "Normal"?
Fahrzeug: Clk 200k, Bj.2005 mit 70.000km

Würd mich einfach interessieren wie hoch der Ölverbauch bei anderen Fahrzeugen ist!

Gruß
Tiebreak

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tiebreak75


Hallo,

Wieviel Ölverbauch auf 10.000km ist eigentlich "Normal"?
Fahrzeug: Clk 200k, Bj.2005 mit 70.000km

Würd mich einfach interessieren wie hoch der Ölverbauch bei anderen Fahrzeugen ist!

Gruß
Tiebreak

Laut Daimler 1 Liter. Glaube ich ..

Ich muß bei meinem 200k immer kurz vor dem Service (25.000 km) 1 Liter nachschütten. Laufleistung: 120.000 km.
Gruß,
Maik

Ich muss auch zwischen Inspektionen immer ein Liter nachkipen.

habe jetzt auch schon 1l nachgekippt (10.000km nach dem letzten Ölwechsel). Finde ich recht viel für ein Auto mit 50.000km.

Soviel hat noch nicht einmal mein alter Golf Diesel mit über 300Tkm...

Habe mein jetzte 18tkm (Inspektion Neu bei Kauf) und er wollte noch kein Öl.

danke, noch weitere beiträge !?

CLK 500, 306PS:null
CLK 500, 388PS:null
BMW 530i E39: 1ltr./7000km
Opel Cabrio Turbo: 1Ltr./16000km

Alles das im grünen Bereich. Meine Meinung: Ölverbrauch entweder von Anfang an, oder erst nach weit mehr als 100000km ansteigend. Ölsorte oder -marke meist unwesentlich.

Gruß aus Wien

.....🙂

Clk 320 Ez 2002 :
Ölverbrauch gleich null. Musste noch nie etwas nachschütten

Zitat:

Original geschrieben von tiebreak75


danke, noch weitere beiträge !?

Normal gibts kein Ölverlust bei diesem modell wenn doch dann ist mit sicherheit irgendwas nicht in ordnung oder undicht.

Das ist kein Traktor.

Zitat:

Original geschrieben von tiebreak75


Hallo,

Wieviel Ölverbauch auf 10.000km ist eigentlich "Normal"?
Fahrzeug: Clk 200k, Bj.2005 mit 70.000km

Würd mich einfach interessieren wie hoch der Ölverbauch bei anderen Fahrzeugen ist!

Gruß
Tiebreak

und wenn du zu viel reinkippst dann ist ende im gelände.

Zitat:

Original geschrieben von Svalera



Zitat:

Original geschrieben von tiebreak75


danke, noch weitere beiträge !?
Normal gibts kein Ölverlust bei diesem modell wenn doch dann ist mit sicherheit irgendwas nicht in ordnung oder undicht.
Das ist kein Traktor.

Das ist wirklich kein Traktor,aber er hat einen Kompressor,was man auch berüksichtigen muss,wenn man mit normalen bensiner vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26


Clk 320 Ez 2002 :
Ölverbrauch gleich null. Musste noch nie etwas nachschütten

Wenn ein Diselfahrer schreibt,dass das Auto kein Öl verbraucht,dan muss ich fragen;Wie schnell wird überhabt gefahren?

Wenn man nicht ab und zu die Sau rausläst,sammelt sich Kondensat im Öl,und man denkt er verbraucht kein Öl.

Zitat:

Original geschrieben von Viktor1971



Zitat:

Original geschrieben von Svalera


Normal gibts kein Ölverlust bei diesem modell wenn doch dann ist mit sicherheit irgendwas nicht in ordnung oder undicht.
Das ist kein Traktor.

Das ist wirklich kein Traktor,aber er hat einen Kompressor,was man auch berüksichtigen muss,wenn man mit normalen bensiner vergleicht.

also ich sag mal so normal ist das mit sicherheit nicht auch beim kompressor nicht. das Ölinterwall ist jede 15000 KM diese laufleistung muss er ohne nachzukippen fahren können die motoren sind so ausgelegt, wenn es von vorne rein klar wäre das die öl fressen dann würdest du schon mit sicherheit in deiner Betriebsanleitung oder in Serviceheft was drüber stehen sehen. Ein minimaler Ölverlust ist OK aber beim clk zeigt er erst ab halben Liter zu wenig an und das ist schon ne menge.

Deine Antwort