ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Öltemperaturanzeige von RR

Öltemperaturanzeige von RR

BMW

Moin bikers.

Folgendes, ich habe mir für die bmw doppel R k46 eine öltemperaturanzeige gegönnt. Und natürlich gleich ausprobiert, nun ist das Öl aber nach ca 4 km schon auf 40 Grad das motorrad wurde voher nicht bewegt, naja und nach 12-15 km auf 60-70 Grad, Außentemperatur war 5 Gradplus. Mir scheint das ein wenig zu schnell zugehen? Oder ist die bmw so gebaut das dieses Öl sich schnell erhitzt, da es ja eigentlich ein Rennstrecken Fahrzeug ist.

Dementsprechend eine weitere Frage, ist eine Luftblase in der Anzeige normal?

Der messstab erscheint mir sehr kurz. Habe 2 Bilder hinzugefügt :)

Öltemperaturanzeige
Öltemperaturanzeige
Ähnliche Themen
19 Antworten

Wer bei diesem Wetter fährt ist selbst dran schuld :rolleyes:

Der Motor braucht ewig und die Sportreifen kommen erst recht nicht auf Temperatur. Vom Salz ganz zu schweigen.

Würde ich weder mir, noch dem Bike antun.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 13. Dezember 2023 um 17:41:28 Uhr:

Wer bei diesem Wetter fährt ist selbst dran schuld :rolleyes:

Der Motor braucht ewig und die Sportreifen kommen erst recht nicht auf Temperatur. Vom Salz ganz zu schweigen.

Würde ich weder mir, noch dem Bike antun.

Hmm ich denke da teilen sich die Meinungen. :P

Zitat:

@JoergFB schrieb am 13. Dezember 2023 um 17:41:28 Uhr:

Wer bei diesem Wetter fährt ist selbst dran schuld :rolleyes:

Der Motor braucht ewig und die Sportreifen kommen erst recht nicht auf Temperatur. Vom Salz ganz zu schweigen.

Würde ich weder mir, noch dem Bike antun.

@JoergFB

Es gibt eben schönwetter Motorradfahrer (so wie du) und richtige Biker, die das ganze Jahr durchfahren. Heute hat bei uns mal wieder für ein paar Stunden die Sonne geschienen und da bin ich auch gleich eine kurze Runde gefahren. Wo ist da das Problem? Das Bike kann man waschen und wo steht, dass der TE Sportreifen fährt? Auf die RR kann man auch Tourensportreifen drauf machen. Aber wahrscheinlich warst du mit einen Bike noch nie auf einem Wintertreffen.

Oder warum äußerst du dich sonst so abwertend gegen Ganzjahresfahrer?

Ich habe mich in keinster Weiße über Ganzjahresfahrer geäußert.

Nur ein 200PS Hobel, der i.d.R. mit Supersportreifen bewegt wird, ist sicher das nicht das richtige Gerät dazu. Dazu gehören diese Dinger eher auf die Rennstrecke, die übrigens auch während dieser Jahreszeiten meist geschlossen sind (Wenn nicht gerade in Spanien & Co.).

Du hast wohl, wie jeder andere auch, eine Waschanlage und Dampfreiniger direkt an deiner Garage. Ich und einige andere eher nicht und ich habe mir schon zwei Bikes versaut. Am schlimmsten hatte es die R1100GS getroffen.

Heiligabend auf dem Feldberg (Taunus), war früher Standard. Egal ob Schnee, Eis oder Regen. Wenn dann nur noch mit einer leichten Wintermöhre & Heidenau, aber nicht mit einem Supersportler, um den es hier geht. Artgerechte Haltung sieht anders aus.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 14. Dezember 2023 um 07:39:57 Uhr:

Ich habe mich in keinster Weiße über Ganzjahresfahrer geäußert.

Nur ein 200PS Hobel, der i.d.R. mit Supersportreifen bewegt wird, ist sicher das nicht das richtige Gerät dazu. Dazu gehören diese Dinger eher auf die Rennstrecke, die übrigens auch während dieser Jahreszeiten meist geschlossen sind (Wenn nicht gerade in Spanien & Co.).

Du hast wohl, wie jeder andere auch, eine Waschanlage und Dampfreiniger direkt an deiner Garage. Ich und einige andere eher nicht und ich habe mir schon zwei Bikes versaut. Am schlimmsten hatte es die R1100GS getroffen.

Heiligabend auf dem Feldberg (Taunus), war früher Standard. Egal ob Schnee, Eis oder Regen. Wenn dann nur noch mit einer leichten Wintermöhre & Heidenau, aber nicht mit einem Supersportler, um den es hier geht. Artgerechte Haltung sieht anders aus.

Die Diskussion weichen langsam vom Thema ab, aber ich denke es wurde überwiegend geklärt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Öltemperaturanzeige von RR