Ölstandsensor oder nur Öldruckschalter?
Hi,
wer hat dazu bitte konkrete Infos?
Hat ein 2011er 1.4 TSI mit 122 PS nun serienmäßig einen Ölstandsensor oder nur einen Öldruckschalter?
Wenn der Öldruckschalter nämlich nur das Signal für den niedrigen Ölstand gibt, wäre das für den Motor eher nicht so gut.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:06:50 Uhr:
Nebenbei: Denken ist Zukunft.Wenn Du so weiter auftritts, erscheint Deine Zukunft recht düster.Was soll man von jemanden verlangen, der seine Zeit mit 20.000 Beiträgen in einem Forum verbringt? Dein Ton sollte DIR zu denken geben.
Ich bin halt so sozial eingestellt, Leuten, die des Denkens nicht oder nur eingeschränkt machtig sind, die Möglichkeiten des weiteren Lernens aufzuzeigen.
Ebenfalls bin ich so sozial eingestellt, anderen Leuten in meiner Freizeit in Foren Hilfestellung anzubieten.
Das es dabei nun auch gewisse Mitmenschen gibt, die derartige, ihnen hier gebotene Möglichkeiten nicht zu nutzen oder auszuschlagen verstehen, scheint in der Natur der Dinge zu liegen.
Ob dies nun in einer "Lernresitenz" oder aber an einer gewissen Dummheit liegen mag, ist für mich so nicht erkennbar.
Im Zweifelsfall muss man halt von beidem ausgehen.
PS:
Was soll man von jemandem erwarten, der seine Zeit damit verbringt, in Foren Fragen zu stellen, die er, sofern er des Denkens mächtig wäre, selbst und ohne Nachfrage in einem Forum hätte beantworten können; insbesondere dann, wenn man Ihm die Möglichkeiten dazu mittels Anregung des Denkens aufgezeigt hat ?
Troll ??
12 Antworten
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:29:52 Uhr:
Hi,wer hat dazu bitte konkrete Infos?
Hat ein 2011er 1.4 TSI mit 122 PS nun serienmäßig einen Ölstandsensor oder nur einen Öldruckschalter?
Wenn der Öldruckschalter nämlich nur das Signal für den niedrigen Ölstand gibt, wäre das für den Motor eher nicht so gut.
Vielen Dank!
Was hat denn ein Flüssigkeitsstand mit einem Flüssigkeitsdruck zu tun ?
Wie kann man nur immer Fragen mit Gegenfragen beantworten? Also ... Es macht ja wohl einen Unterschied ob die Warnung für den Ölstand über ein Drucksignal oder über ein Pegelsignal geschalten wird. Im ersten Fall (Druck) ist der Ölstrom unterbrochen, im zweiten Fall (Pegel) ist der Ölstand in der Wanne zu niedrig.
Da im Rocco gerne und gut gespart wurde, sind beide Möglichkeiten technisch denkbar. Und wenn Du mal die Augen aufmachst, wirst Du erkennen wie wenige Motoren mit Pegelschalter ausgerüstet sind, weil eben der Druckschalter das billigere technische Element ist.
Also, was ist's nun? Druck oder Pegel?
Ist dein Auto für einen flexiblen Ölwechselintervall/Long Life Service vorgesehen?
Wenn ja, dann hat dein Auto einen Ölstandsensor, da der Ölstand mit in die Berechnung für den Intervall einbezogen wird.
Da die Autos aus der Golfklasse bei VW, ich glaube, seit dem Golf 4 für LL ausgelegt sind, haben auch alle Autos seit dem einen Ölstandsensor.
Und unsere Sciroccos sind ja auch nur plattgedrückte etwas schickere Golf 5/6, daher, ja du hast einen Ölstandsensor.
Was mich aber an deiner Theorie mit dem Öldruckschalter interessiert, wie soll ein Öldruckschalter den Ölstand ermitteln?
Wenn der Öldruckschalter sagt „kein Druck mehr da“ wer entscheidet dann ob kein Druck mehr da ist weil der Ölstand zu niedrig ist oder ob der Druck zu niedrig ist weil z.B. die Ölpumpe einen Schaden hat oder die Lager ausgelutscht sind?
Und wie du selber sagt, wenn der Druck erst mal zu niedrig ist, der Öldruckschalter also Alarm schlägt, ist eigentlich schon alles fast zu spät.
Wenn der Öldruck Probleme macht weil der Ölstand zu niedrig ist, ist der Ölstand aber auch weit unter Min.. Am Ölmessstab wird dann schon lange kein Tropfen Öl mehr zu sehen sein, da die Ölpumpe das Öl am tiefsten Punkt der Ölwanne ansaugt und nicht auf dem Niveau der Min. Markierung am Ölmessstab.
Wenn im Tacho eine gelbe Ölkanne zu sehen ist, Ölstand prüfen.
Ist eine rote Ölkanne zu sehen warnt das vor zu geringem Öldruck und man sollte, wenn einem der Motor lieb ist, selbigen sofort ausmachen.
Einfach mal selbst nachdenken könnte helfen:Zitat:
@RainMan2 schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:36:52 Uhr:
Wie kann man nur immer Fragen mit Gegenfragen beantworten? Also ... Es macht ja wohl einen Unterschied ob die Warnung für den Ölstand über ein Drucksignal oder über ein Pegelsignal geschalten wird. Im ersten Fall (Druck) ist der Ölstrom unterbrochen, im zweiten Fall (Pegel) ist der Ölstand in der Wanne zu niedrig.Da im Rocco gerne und gut gespart wurde, sind beide Möglichkeiten technisch denkbar. Und wenn Du mal die Augen aufmachst, wirst Du erkennen wie wenige Motoren mit Pegelschalter ausgerüstet sind, weil eben der Druckschalter das billigere technische Element ist.
Also, was ist's nun? Druck oder Pegel?
Ein Forum ist NICHT dafür da, alles auf einem Silbertablet mundgerecht, am besten noch vorgekaut, serviert zu bekommen !
Dafür war auch die Schule nicht gedacht !
Man darf auch in Foren durchaus eine gewisse Hirnaktivität erwarten.
Einzige Ausnahme: Der Hirntod wurde diagnostiziert. Allerdings wäre in dem Zustand nicht zu erwarten, dass derjenige dann hier noch Beiträge verfasst oder Fragen stellt.
Du machst Deiner Signatur
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es genügt nicht keine klaren Gedanken dazu zu haben, sondern man muss auch unfähig sein diese auszudrücken.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
alle Ehre.
Wie sollte man ein aussagekräftiges Ergebniss zu einem Flüssigkeitsdruck über ein Flüssigkeitsstandsignal generieren, sofern es sich nicht um ein statisches System handelt.
=> Garnicht !
Nebenbei bemerkt:
Wenn da z.B. 4ltr. Öl reingehören, hat man auch mit 1 Ltr. Füllstand noch Öldruck !
Denn Öldruck wird von der Ölpumpe solange erzeugt, wie die Pumpe noch ausreichend Öl ansaugen kann.
Warum gibts dann wohl auch noch unterschiedliche Anzeigen und Symbole für die Öldruck- bzw. Ölstandsanzeige ?
Noch ein Tip:
HIER mal draufklicken
Da kaönntest Du ne ganze Menge über das Fahrzeug lernen.
Ein Forum ist NICHT dafür da, alles auf einem Silbertablet mundgerecht, am besten noch vorgekaut, serviert zu bekommen ! Dafür war auch die Schule nicht gedacht ! Man darf auch in Foren durchaus eine gewisse Hirnaktivität erwarten.
Vielen Dank an den Oberlehrer Herrn Hurz !!! Es ist ja unglaublich, was Du für einen Ton drauf hast ...
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 24. Dezember 2014 um 21:35:28 Uhr:
Ein Forum ist NICHT dafür da, alles auf einem Silbertablet mundgerecht, am besten noch vorgekaut, serviert zu bekommen ! Dafür war auch die Schule nicht gedacht ! Man darf auch in Foren durchaus eine gewisse Hirnaktivität erwarten.Vielen Dank an den Oberlehrer Herrn Hurz !!! Es ist ja unglaublich, was Du für einen Ton drauf hast ...
Den Ton hast Du doch selbst angeschlagen.
Da Du Dich also darüber empörst, wenn jemand in gleicher Weise auftritt, wie Du es tust, sei angeraten, über Deinen eigenenTon und Auftritt nachzudenken und eben Diesen entsprechend zu ändern.
Dann muss auch niemand in gleicher Art und Weise Dir das offenbaren.
Nebenbei:
Denken ist Zukunft.
Wenn Du so weiter auftritts, erscheint Deine Zukunft recht düster.
Nebenbei: Denken ist Zukunft.Wenn Du so weiter auftritts, erscheint Deine Zukunft recht düster.
Was soll man von jemanden erwarten, der seine kostbare Zeit mit 20.000 Beiträgen in einem Forum verbringt und sich den Allerwertesten vor dem Computer plattsitzt mit entsprechenden Folgen in der Wahrnehmung?
Dein Ton sollte DIR zu denken geben. Gehe mal lieber mit realen Menschen um und versuche das, anstatt hier Deinen Frust an Dir unbekannten Personen auszulassen.
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:06:50 Uhr:
Nebenbei: Denken ist Zukunft.Wenn Du so weiter auftritts, erscheint Deine Zukunft recht düster.Was soll man von jemanden verlangen, der seine Zeit mit 20.000 Beiträgen in einem Forum verbringt? Dein Ton sollte DIR zu denken geben.
Ich bin halt so sozial eingestellt, Leuten, die des Denkens nicht oder nur eingeschränkt machtig sind, die Möglichkeiten des weiteren Lernens aufzuzeigen.
Ebenfalls bin ich so sozial eingestellt, anderen Leuten in meiner Freizeit in Foren Hilfestellung anzubieten.
Das es dabei nun auch gewisse Mitmenschen gibt, die derartige, ihnen hier gebotene Möglichkeiten nicht zu nutzen oder auszuschlagen verstehen, scheint in der Natur der Dinge zu liegen.
Ob dies nun in einer "Lernresitenz" oder aber an einer gewissen Dummheit liegen mag, ist für mich so nicht erkennbar.
Im Zweifelsfall muss man halt von beidem ausgehen.
PS:
Was soll man von jemandem erwarten, der seine Zeit damit verbringt, in Foren Fragen zu stellen, die er, sofern er des Denkens mächtig wäre, selbst und ohne Nachfrage in einem Forum hätte beantworten können; insbesondere dann, wenn man Ihm die Möglichkeiten dazu mittels Anregung des Denkens aufgezeigt hat ?
Troll ??
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:06:50 Uhr:
Was soll man von jemanden erwarten, der seine kostbare Zeit mit 20.000 Beiträgen in einem Forum verbringt und sich den Allerwertesten vor dem Computer plattsitzt mit entsprechenden Folgen in der Wahrnehmung?
Was hat das denn jetzt mit der Beantwortung deiner Frage zu tun? 😕
Du stellst eine Frage, bekommst dazu einen guten und technisch begründeten Lösungsansatz und hast daraufhin keine bessere Idee, als beim Tippgeber angeblich vorhandene persönliche Defizite zu suchen und dich über seinen Diskussionsstil zu mokieren? 😰
Da bekomme ich und so mancher andere Leser schnell den Eindruck, daß es dir weniger um die Beantwortung der Frage sondern eher um Provokation.
Denk einfach mal darüber nach.
ich denke drüber nach, schön länger als Ihr drüber nachdenkt. Also erst mal Entschuldigung dafür, dass ich mich als "Hirntod" und "Troll". bezeichnen lassen darf und mich dagegen verwehre. Das ist unterste Schublade, und die wurde zuerst vom Herrn Hurz gezogen.
Mir hat diese Diskussion schon die Feiertage verhagelt, denn das hier hat mich ordentlich geärgert.
Bitte lasst mich jetzt endlich in Ruhe.
Nicht ärgern (lassen) !
Dein Scirocco hat natürlich einen Ölstandssensor an der Ölwanne.
Kann RainMan gut verstehen. Ist ja nur ein Forum.... Wäre ja nicht das erste Mal das jemand keine Fragen mehr stellt weil die 4-5 Ober Ingenieure hier wieder jeden für dumm verkaufen.
Und das es früher keine Füllstandssensoren gab sollte auch jeder von den Opas wissen das die rote Leuchte immer dann an ging wenn der Druck zu niedrig war und man nicht mehr weiter fahren sollte. Ansonsten musste man immer selber die Kontrolle durchführen.
Von daher ist die Frage auch nicht so doof. Wie gesagt ist nur ein Forum.
Es gibt auch keine dummen Fragen, sondern nur be****** Antworten.
MfG
Edit: Da der Druck auch immer in Abhängigkeit zur Menge des zu befördernden Stoffes steht ist ein Drucksensor für die Notstandswarnung genauso zulässig wie ein Füllstandssensor. Man hat halt bloß keine Warnung. Und da Öl nicht komprimiert werden kann gibt der Druckschalter auch nur einen Durchfluss wieder.