Ölstand -RICHTIG messen

Opel Calibra

Moin,

kurze Frage an Euch. Hört sich vielleicht doof an, aber wie misst man am genausten den Ölstand? Ich weiss dass der Motor betriebswarm sein muss, aber wie lange sollte der dann stehen damit das Öl vollständig wieder runterglaufen ist?

Bei mir ist das Problem, dass der Beriebswarm und nach 5 Minuten Ablaufzeit auf minimum steht und nochmal 5 Minuten später auf fast voll. Also 5 oder 10 Minuten warten?
Kommt doch auch auf das Öl an, oder?

Hab das Castrol GTX 15W-40 speziell für Fahrzeuge mit einer Laufleistung über 100.000 km. Motor ist C20NE.

Gruss Kevin

19 Antworten

Erklär mal einer den Ölmessstab.
Bezeichnung min./max. gibts gar nicht.Nur eine geriffelte Fläche ca. 20 mm.....
Sollte das Öl dort genau in der Mitte sein ?

@ Vectra Sport
was hast du denn für einen Motor? Falls der Ölmeßstab unten so ein Plastikding mit geriffelter Fläche dran hat, zeigt diese Fläche die Füllmenge zwischen Min. und Max. an. Fahr ihn am besten an der oberen Linie, dann bist du auf Max. und auf der sicheren Seite. Wenn ich mich nicht irre, beträgt die Ölfüllmenge zwischen Min. und Max. 1 Liter.

Viele Grüße

Motomix

Ist ein Z18XE.
Ne - ein Plastikteil ist da nicht dran.Eher eins aus Guss....

Auf jeden Fall zeigt die geriffelte Fläche- meist durch zwei eingestanzte Querstriche begrenzt, den Ölstand an. Blöd zu messen ist das schon, da waren die alten Metallstäbe mit einzigem Min.- und Max.-Aufdruck leichter abzulesen. Fahr ihn, wie schon ein Vorredner gesagt hat, auf Max., da kannst du nix kaputt machen. Lieber ein bissi mehr.

Viele Grüße

Motomix

Ähnliche Themen

Bei meinem Motor 1.4xep 90PS habe ich nach exakt 48h den richtigen Ölstand auf dem Zeiger
so lange braucht das Oel im Ölfilter bis auf einmal platsch macht ist wohl eine Fehlkonstruktion.
Ich meine 1/4 Liter mehr oder weniger ist ja nicht so schlimm aber wenn man den Ölverbrauch
feststellen will sind die 48h wohl von Nöten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen