Ölstand Om651
Hallo Leute ich fahre einen w212 E220 CDI aus dem Baujahr 2011 mit dem om651.924
Ich wollte heute den Ölstand prüfen beim warmen Motor 5-10 min gewartet und das kam dabei raus. Ist das zu wenig oder gut ? Er verliert kein Öl alles trocken
10 Antworten
Ist doch tip-top, genau in der Mitte.
Man könnte etwas nachfüllen aber nach meiner Erfahrung wird's von selber mehr durch Dieseleintrag!
Einfach Nachkontrolle ob es sich ändert, sonnst passt das zwischen den Markierungen und der Wartezeit!
Im kaltem Zustand lässt sich der Ölstand bei mir nicht prüfen.
OM651.911
Beim 1. mal ist es 1 cm. über Minimum, dann nach Abwischen des Stabs 5mm über Maximum.
Ähnliche Themen
Gerade im kalten Zustand sollte es nicht über Maximum sein, denn da ist schon minimal weniger Öl drin als im warmen Zustand. Entscheidend aber ist: wann wurde das Öl zum letzten Mal bis max. aufgefüllt (letzte Woche oder vor 5 Jahren?) und wieviel Kilometer bist Du seit dem gefahren? Bei mir zeigt es nach 10Tkm auch nur halbvoll an, wobei es nach dem Ölwechsel nicht ganz voll war.
Motoröl wird nur beim betriebswarmen Motor geprüft, nach abstellen auf geradener Ebene und ca 10 Min Wartezeit. Einmal Ölstab abputzen dann Messung durchführen. Welche Laufleistung seit dem letztem Ölwechsel?
Zitat:
@Janik20 schrieb am 12. Mai 2025 um 16:41:29 Uhr:
Also würdet ihr den Ölstand so lassen ?
Ja!
Ist doch in Ordnung, alles so lassen nur wenn knapp vor Min. Öl nachfüllen.