Ölstand anzeigen?
Die Meldung "Ölstand anzeigen" erscheint im Display bei meinem E240 Bj. 98, wenn ich die Zündung einschalte und ca 10 sek. warte.
Welchen Knopf muss ich drücken, um die Meldung zu bestätigen, bzw. mir den Ölstand anzeigen zu lassen?
Danke im Voraus, Michael
33 Antworten
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 3. Juni 2022 um 19:15:48 Uhr:
Ja, man braucht die FIN.
Hast ne PN 🙂
Also ich habe auf die schnelle mal geschaut. Der ölstandssensor ist bei dir nicht verbaut. Ich konnte auch den Schalter nicht finden auf die schnelle. Also kann es sein, dass du wirklich nur den Stab hast... Ich schaue wenn ich Zeit hab etwas genauer nach, wollte nur einen kurzen Zwischenstand melden
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 4. Juni 2022 um 09:01:35 Uhr:
Also ich habe auf die schnelle mal geschaut. Der ölstandssensor ist bei dir nicht verbaut. Ich konnte auch den Schalter nicht finden auf die schnelle. Also kann es sein, dass du wirklich nur den Stab hast... Ich schaue wenn ich Zeit hab etwas genauer nach, wollte nur einen kurzen Zwischenstand melden
Erstmal vielen Dank.
Wäre wirklich peinlich für ein Fahrzeug eines Premiumherstellers, selbst wenn es sich um die schwächste Motorisierung handelt.
Wie gesagt, selbst die 3 Jahre ältere A-Klasse meiner Frau ist da weiter.. und etwas "billigeres" als den Elch konnte man damals nicht bei Daimler erwerben.
Ähnliche Themen
Dafür hat der nicht Mal ne Temperaturanzeige und ist auch sonst fürchterlich schrecklich zu schrauben.
An meinem ex230 CLK mit EVO war so ein Sensording dran und undicht. Was nicht da ist geht auch nicht kaputt.
Ich prüfe lieber selbst( mit Ölstab) als sowas irgendeiner Elektronik zu überlassen. Nutze es an meinen Autos auch nie.
Zitat:
@Anderas schrieb am 4. Juni 2022 um 22:11:11 Uhr:
Dafür hat der nicht Mal ne Temperaturanzeige und ist auch sonst fürchterlich schrecklich zu schrauben.
An meinem ex230 CLK mit EVO war so ein Sensording dran und undicht. Was nicht da ist geht auch nicht kaputt.
Ich prüfe lieber selbst( mit Ölstab) als sowas irgendeiner Elektronik zu überlassen. Nutze es an meinen Autos auch nie.
Es geht nicht darum, wie nützlich oder unnütz das ist, sondern darum, dass wir von einem Daimler der oberen Mittelklasse reden und das Standard sein sollte.
Zumal wir inzwischen ja nichtmal mehr von einer Komfortfunktion reden (Ölstandsensor), sondern der Warnfunktion (Ölstandschalter). Wenn Letzteres fehlt kannst Du, von mir aus, jeden Tag den Peilstab rausziehen. Hilft Dir nicht, wenn Du wegen eines Defektes auf der Bahn, plötzlich eine große Menge Öl verlierst.
Außerdem ist der Peilstab bei meinem 200K ein Albtraum. Rotes Plastik.. kein Spaß da den Stand zu ermitteln.
Und was hilft es dir wenn du das weißt? Der Motor läuft ziemlich lange auch mit deutlich zu wenig Öl. In welcher Blase lebt man wenn man nicht merkt das der Motor Öl verliert? Bei größeren Mengen heißen Öl wird das optisch und geruchsmäßig massiv auffallen. Dafür braucht es keine Anzeige.
Das ist Schnickschnack.
Zitat:
@Anderas schrieb am 5. Juni 2022 um 07:28:17 Uhr:
Und was hilft es dir wenn du das weißt? Der Motor läuft ziemlich lange auch mit deutlich zu wenig Öl. In welcher Blase lebt man wenn man nicht merkt das der Motor Öl verliert? Bei größeren Mengen heißen Öl wird das optisch und geruchsmäßig massiv auffallen. Dafür braucht es keine Anzeige.
Das ist Schnickschnack.
Ok, Du meinst bestimmte Ausstattung ist unnötig. Ich finde das nicht. Belassen wir es dabei.
Ist auch nicht Kern der ursprünglichen Diskussion.
Interessiere mich weiterhin dafür ob der M111 EVO nen Schalter oder ähnliches hat.
Ich frage mich, wie haben wir das nur vor 45 Jahren gemacht, als es diesen "Schnickschnack" noch gar nicht gab und die Motoren deutlich mehr Öl verbraucht haben als heute.
Zitat:
@drago2 schrieb am 5. Juni 2022 um 13:30:05 Uhr:
Ich frage mich, wie haben wir das nur vor 45 Jahren gemacht, als es diesen "Schnickschnack" noch gar nicht gab und die Motoren deutlich mehr Öl verbraucht haben als heute.
Stimmt.
Oder vor 450 Jahren, als es noch keine Impfungen gab.
Schließlich ist die Menschheit nicht ausgestorben.
Wie bereits im vorherigen Post erwähnt. Ist nicht Kern der Diskussion und daher sinnfrei.
Wie nützlich oder unnütz das ist interessiert nicht, sondern ob es vorhanden ist oder nicht.
"Wäre wirklich peinlich für ein Fahrzeug eines Premiumherstellers, selbst wenn es sich um die schwächste
Motorisierung handelt.
Wie gesagt, selbst die 3 Jahre ältere A-Klasse meiner Frau ist da weiter.. und etwas "billigeres" als den Elch konnte man damals nicht bei Daimler erwerben."
Das ist auch völlig unnütz zur Problemstellung. Beleidigt eigentlich nur die Besitzer eines solchen Fahrzeugs.
Mit solchen "Abfälligkeiten" müsstest du dich auch zurückhalten.
Seit wann beleidigt es den Besitzer eines Fahrzeuges, wenn man sich negativ über die Serienausstattung eines Fahrzeuges äußert?
Man spricht doch nur seine Meinung über einen Gegenstand aus...? Der Besitzer ist doch nicht das Auto?
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 6. Juni 2022 um 11:59:48 Uhr:
Seit wann beleidigt es den Besitzer eines Fahrzeuges, wenn man sich negativ über die Serienausstattung eines Fahrzeuges äußert?
Man spricht doch nur seine Meinung über einen Gegenstand aus...? Der Besitzer ist doch nicht das Auto?
Zumal ich selbst beide "Gurken" 😁 (Elch und E200) fahre und mag. Wenn überhaupt "beleidigte" ich den Hersteller.
Aber egal, will einfach nur dass dieser unnötige Streit aufhört und mich mit dem Thema befassen.
Also wenn ich jemanden beleidigt habe, entschuldige ich mich hiermit in aller Höflichkeit. 🙂
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der M111 EVO selbst das nicht hat.
Im W203 mit M111 EVO kann man sich dieses Menü anzeigen lassen.
Was ich mir höchstens noch vorstellen könnte ist, dass das W210 KI das nicht kann, da es vor dem M111 EVO auf den Markt kam und der 200 ohne Kompressor das eben nicht konnte.
Zitat:
@Michavilov schrieb am 10. Juni 2022 um 12:43:24 Uhr:
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der M111 EVO selbst das nicht hat.
Im W203 mit M111 EVO kann man sich dieses Menü anzeigen lassen.Was ich mir höchstens noch vorstellen könnte ist, dass das W210 KI das nicht kann, da es vor dem M111 EVO auf den Markt kam und der 200 ohne Kompressor das eben nicht konnte.
Ja, das mit der manuellen Anzeige ist aber auch weniger das Problem.
Ich frage mich mittlerweile ober das KI, bei diesem Motor, irgendwas ölrelevantes anzeigt.
Ich meine.. jedes Auto der letzten Jahrzehnte hat zumindest eine rote Ölkanne, die den fehlenden Öldruck signalisiert.. ob er wenigstens das im KI abbildet (rote Ölkanne gibt's ja nicht)?