Ölservice - SO bitte nicht!

VW Vento 1H

Eine Kurzwarnung an "Erst-"Schrauber, die einen konventionellen Ölwechsel für ein "idiotensichere Sache" halten:
Gestern produzierte ich ein Fahrzeugservice-Debakel der schmierigsten Sorte. Couragiert wie ich manchmal sein kann, schob ich spät nachmittags die Pulloverärmel hoch und machte mich an meinem Automobil zu schaffen. Ich wollte einen Ölwechsel durchführen, - so "gekonnt", wie ich ihn bereits beim Audi A3 meines Vaters zuwege brachte.

Nun, das Resultat meines Schaffens sah letzten Endes wie folgt aus:

- Ein zischendes Geräusch (dem einer Sodaflasche nicht unähnlich) im Verbund mit einer hysterisch blinkenden Öldruckwarnlampe.

- Über 2 Liter Teilsynthetiköl - fein verteilt im unteren Motorraum und auf der Standfläche meines ergrauten VW.

- Nur 1 Liter Restöl in der Motorwanne.

Der triviale Grund: Beim Wechsel des Ölfilters war mir ein Montagefehler unterlaufen - ich schraubte den neuen samt seinem Dichtring auf die Dichtung des gebrauchten Filters (diese wagte es tatsächlich, nach Entfernen des Altfilters am Stutzen des Motorblock haften zu bleiben!). Das Ergebnis waren, wie schon geschrieben, quantitativ beachtliche Ölfontänen (mit etwa 2 Bar Überdruck) über eine Fläche von etwa 3 qm - und ein betroffener Richard ohne einen weiteren Tropfen 10W-40.
Zwei Dichtringe sind nunmal zuviel der Undichtigkeit.🙂
Mein Glück im Unglück: Kein Tropen Öl verließ den überdachten Betonboden.

Richard

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SceneNord


Drück doch den "ignore" Button und dir bleibt mein Kommentar erspart...

Deine ständigen meckerrein, nerven TIERISCH !!! Das ist doch kein OT. Ich reg mich über OT auf, aber wer sich über sowas hier aufregt, der hat tierische probleme.

FlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewarFlamewar

😉

ah diese ganze geschichte,ist lustig wie mein arsch!

wayne interesierts?

Re: Ölservice - SO bitte nicht!

Zitat:

Der triviale Grund: Beim Wechsel des Ölfilters war mir ein Montagefehler unterlaufen - ich schraubte den neuen samt seinem Dichtring auf die Dichtung des gebrauchten Filters

Tröste Dich, Du warst nicht der erste dem das passiert ist und wirst auch nicht der letzte sein...

mh

oelwechsel

Kopf Hoch wenn Du wüsstest was so alles in Werkstätten passiert . Na ja solange der Kunde nicht der Dumme ist ist's nur lustig.

Übrigrigens :Ein Weiser bemerkt alles ,ein Narr macht über alles eine (Dumme) Bemerkung !

Tja..., kann schonmal passieren, dass man etwa übersieht! Solangste keinen Motorschaden produziert hast. Du hast ja wenigstens erkannt woran's gelegen hat!

Wo wir schonmal dabei sind..

Habe beim Handschuhfach_Ausbau die Handschuhfachleuchte geschrottet. Der Kontakt-Schalter für das Öffnen/Schliessen des Handschuhfaches ist verbogen, desweiteren sind die kleinen Federn nicht mehr an dem Ort wo sie hingehören..ich kriege das Teil nicht mehr zusammen...

Genauso wie der Ausbau der Mittelkonsole an der Handbremse..wollte alles schön sauber machen..baue die Aschenbecherlampe aus..baue sie wieder ein, schalte das Licht an, was passiert? -> Birne putt ;(

Irgendwie habe ich Pech mit Glühlampen/Birnen/Leuchten und sonstiger Leuchteile des VW Golf 2 und 3 ..;(

*g*

ich hab heut auch was ähnliches geschafft.

reifen gewechselt - schlüssel nr 1 liegt im handschuhfach - ich sperr mit fernbedienung an schlüssel nr 2 auto auf - öffne heckklappe und lege den schlüssel auf den kofferraumboden - dann verstaue ich meinen wagenheber in der reserveradmulde und mach den kofferraumdeckel zu -
und weil die fernbedienung - wenn nicht innerhalb einer minute die fahrertür geöffnet wird - automatisch wieder abschliesst hab ich also beide schlüssel im auto eingesperrt und musste mein eigenes auto aufbrechen

öhm um mal wieder zum Thema zurück zukommen:

wollte heut mal n bisschen öl kaufen gehen.... um mal ausnahmsweise alles korrekt zu machen hab ich nach öl gesucht mit der VW Norm 50101... hab keines gefunden... aber dafür gaaanz viel andere VW Normen!! hab zuhause noch öl mit der Norm 50500 hab dann das zum nachfüllen genommen.. dürft net viel machen wenns nur n schluck zum nachfüllen ist... wenns dann falsch war!?!? was haben denn die verschiedenen normen zu sagen? werden die immer wieder aktualisiert? aufjedenfall gibt es kein öl mit der Norm 50101 im Handel.. zumindest bei mir in der Nähe nicht.... was kann ich n sonst reinleeren? 50500 müsste für diesel sein... oder? hab 1,8l 55 KW AAM....

Deine Antwort