Ölpeilstab beim E350BluTec löst sich auf?
Hallo,
mein Ölbrenner war diese Woche beim Service und da prüfe ich nachher immer den Ölstand.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die rot-braunen Kunststoffteile Risse haben.
Ich denke das ist nicht normal oder?
Siehe Bild.
32 Antworten
Siehe Screenshot
@Nicsen1711, herzlichen Dank für deine rasche Hilfe! 🙂
Gut das ich das noch einmal gegenprüfen lies, denn meine Nummer A6420103572 war doch falsch, denn laut Bild von dir ist die richtige Nummer : A6420103872 !
Mhhh, eine Änderungsnummer.
Was hat MB wohl an dem Messstab geändert?
Vielleicht die Farbe der Verschlusskappe?
Hallo!
Ich habe mal gehört, dass die Farbe des Knopfes sich jedes Jahr ändert.
VG J.
Zitat:
@kow48 schrieb am 31. März 2023 um 10:31:55 Uhr:
Ich habe mal gehört, dass die Farbe des Knopfes sich jedes Jahr ändert.
Bitte ganz schnell vergessen – das stimmt NICHT!
Im Übrigen hat mein 2017er 350d 4M ebenfalls diesen Ölpeilstab wie hier von digitalfahrer gezeigt.
Das mit der wechselnden Farbe war die TÜV Plakette 🙂
Zitat:
@kow48 schrieb am 31. März 2023 um 10:31:55 Uhr:
Hallo!
Ich habe mal gehört, dass die Farbe des Knopfes sich jedes Jahr ändert.
VG J.
Warum auch nicht, demnächst kann ich mir ja auch jedes Jahr ein anderes Geschlecht eintragen lassen 🙂
Ganz im Sinne der Regenbogenmentalität gehts dann auch bei der Farbe vom Ölstab.
Hallo,
nun habe ich von MB Originalteile-Online den Ölpeilstab (Seil) mit gelben Verschlussstopfen bekommen.
Der passt natürlich und ist genauso lang wie der Alte.
Also aufgepasst was die da im Zubehör alles anbieten obwohl ich genau mein Fahrzeug ausgewählt hatte.
Bei mir gleiches Problem. Brüchig, fällt auseinander. Aber zum Glück noch vollständig. Heute beim Ölwechsel entdeckt.
Neues ist unterwegs. Scheint ja dann ein etwas größeres Thema zu sein.
05/2011, 231PS Ausführung
Zitat:
@kirsehirli schrieb am 19. April 2023 um 20:12:41 Uhr:
Neues ist unterwegs. Scheint ja dann ein etwas größeres Thema zu sein.
05/2011, 231PS Ausführung
Wieso ein größeres Thema?
Mein Ölpeilstab ist bisher nicht auffällig...
Baujahr 08/2017 und ~130.000 Km
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. April 2023 um 20:35:41 Uhr:
Zitat:
@kirsehirli schrieb am 19. April 2023 um 20:12:41 Uhr:
Neues ist unterwegs. Scheint ja dann ein etwas größeres Thema zu sein.
05/2011, 231PS AusführungWieso ein größeres Thema?
Mein Ölpeilstab ist bisher nicht auffällig...
Baujahr 08/2017 und ~130.000 Km
Weil es mit hoher Sicherheit viele früher oder später betreffen wird. Jetzt haben wir hier 5/11 und 3/13 also schonmal 2 Baujahre. Viele werden es noch garnicht bemerkt oder eben ignoriert haben. Vielleicht wurde irgendwann der Kunststoff geändert, aber bis dahin geht offensichtlich früher oder später der Weichmacher raus.
Ich denke, dass dein Auto da noch zu jung für oder eben der Kunststoff anders ist.
Es ist ja auch keine Riesensache, weil schnell gelöst, aber die Anzahl wird deutlich steigen.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 19. April 2023 um 21:13:57 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. April 2023 um 20:35:41 Uhr:
Wieso ein größeres Thema?
Mein Ölpeilstab ist bisher nicht auffällig...
Baujahr 08/2017 und ~130.000 KmWeil es mit hoher Sicherheit viele früher oder später betreffen wird. Jetzt haben wir hier 5/11 und 3/13 also schonmal 2 Baujahre. Viele werden es noch garnicht bemerkt oder eben ignoriert haben. Vielleicht wurde irgendwann der Kunststoff geändert, aber bis dahin geht offensichtlich früher oder später der Weichmacher raus.
Ich denke, dass dein Auto da noch zu jung für oder eben der Kunststoff anders ist.
Es ist ja auch keine Riesensache, weil schnell gelöst, aber die Anzahl wird deutlich steigen.
Danke. Das meinte ich.
Bemerken wahrscheinlich nicht viele, aber wer weiß wie viele „betroffen“ sind.
Hallo zusammen,
nachdem ich auf diese Thread gestoßen bin, habe ich doch auch einmal ein Blick auf den Peilstab geworfen.
Siehe da...es fängt schon an mit einem leichten Riss. Neuer ist drin.
E350 BlueTec, Ez.: 06.13, 124.000 Km
Laut EPC kam bei mir die Teilenummer A 642 010 35 72 raus. Dieser ist auch identisch mit dem Alten und hat einen roten Verschlussstopfen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass sich die Peilstäbe wie folgt unterscheiden?
Mit 4Matic: A 642 010 38 72 (Gelber Verschlussstopfen)
Ohne 4Matic: A 642 010 35 72 (Roter Verschlussstopfen)
Gruß
Ist das wichtig? Wenn die Länge passt ist es doch egal.
Frauen bekommen Pink 😁