ölexperten zu rat bitte!
hallo liebe benz gemeinde freunde
mein auto ein E klasse w210 E 230 Automatik zulassung april 1997
ich habe ihn vor 8 jahren mit ca 147000 km gekauft
ölwechsel wurde immer durchgeführt der erstbesitzer war glaube ich ein vertreter er hat in drei jahren 119 000 km gefahren der motor hat immer
10W 40 gekriegt bis 119000 km
danach hat ihn ein anderer gekauft
bis 147 000 und hat einmal ölwechsel mit 5w 40 gemacht
zum letzteren habe ich ihn erworben auch 3 mal ölwechsel mit 5 w 40
durchgeführt bis vor 2 jahren da bin ich vollsynt. 0 w 40 mobil 1 umgestiegen.
nun meine frage welches öl soll ich weiterhin benützen?
Auf dem tacho habe ich ca zur zeit 216000 km und nächster ölwechsel ist dran
mein auto ist mir wert und wichtig ..........welches öl?
Es liegt auch eine lange reise mit ca 10 000 km in die türkei
bitte gibt mir tips und anregungen
bedanke ich mich schon im voraus und wünsche allen ein gesundes leben
liebe grüsse yasar
Beste Antwort im Thema
Hallo Yasar ,
bleib bei Mobil 1 0W-40 New life ! Das Beste für deinen Motor !
23 Antworten
Hallo Leute,
ich verwende bei meinem (E240 T, Bj. 09/97) seit ein paar Jahren das vollsynthetische Total Quartz 9000 5W40. Kaufe ich im Großhandel für 86,- EUR der 20l-Kanister, das nehme ich auch zum Ölwechsel mit zum "Freundlichen", bisher ohne Probleme. Allerdings ist der Ölverbrauch je nach Belastung(volle Zuladung + Hänger) und gefahrenen Km recht unterschiedlich und ggf. auch hoch ca. 2 - 3 l.
Laufleistung 218.000km + Scheckheftpflege. Was sagt Ihr dazu?
LG Pooly
Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
2 - 3 Liter... Auf wieviel km ??
Sorry, habe ich jetzt nicht sogenau drauf geachtet, aber von Interval zu Interval im besten Falle.
Gruß P57
Zitat:
Original geschrieben von Pooly57
Hallo Leute,
ich verwende bei meinem (E240 T, Bj. 09/97) seit ein paar Jahren das vollsynthetische Total Quartz 9000 5W40. Kaufe ich im Großhandel für 86,- EUR der 20l-Kanister, das nehme ich auch zum Ölwechsel mit zum "Freundlichen", bisher ohne Probleme. Allerdings ist der Ölverbrauch je nach Belastung(volle Zuladung + Hänger) und gefahrenen Km recht unterschiedlich und ggf. auch hoch ca. 2 - 3 l.
Laufleistung 218.000km + Scheckheftpflege. Was sagt Ihr dazu?LG Pooly
Hallo,
2-3 ltr. auf's Intervall ist doch bei der Belastung ok, zumal sich mit jedem Nachfüllen die "Mischung" und damit auch die Reserven verbessern.
Vielleicht wäre das TQ 9000 Energy mit 229.5 in handlichen 5ltr.-Kannen eine noch bessere Alternative für dich? http://www.oeldepot24.de/.../...-quartz-9000-energy-5w-40-5-liter.html
Vollsynth. sind IMHO weder das TQ 9000 noch das TQ 9000 Energy, sind beides HC-Synthese.
Noch eine günstige Alternative mit 229.5 , fahre ich aktuell in meinen beiden. http://www.oeldirekt24.com/.../?...
Das wären meine beiden Favoriten im Preis-/Leistungsverhältnis.
Diese ganz bescheuerte Öldiskussionen kommen hier so sicher, wie Amen in der Kirche. Der Hersteller bzw. der 🙂 weiss am besten, was die Kiste braucht. Sparen kann man bei Mr. Wash, sonst beschäftigt man sich eher sinnlos mit längst geklärten Problemen.
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Pooly57
Hallo Leute,
ich verwende bei meinem (E240 T, Bj. 09/97) seit ein paar Jahren das vollsynthetische Total Quartz 9000 5W40. Kaufe ich im Großhandel für 86,- EUR der 20l-Kanister, das nehme ich auch zum Ölwechsel mit zum "Freundlichen", bisher ohne Probleme. Allerdings ist der Ölverbrauch je nach Belastung(volle Zuladung + Hänger) und gefahrenen Km recht unterschiedlich und ggf. auch hoch ca. 2 - 3 l.
Laufleistung 218.000km + Scheckheftpflege. Was sagt Ihr dazu?LG Pooly
2-3 ltr. auf's Intervall ist doch bei der Belastung ok, zumal sich mit jedem Nachfüllen die "Mischung" und damit auch die Reserven verbessern.
Vielleicht wäre das TQ 9000 Energy mit 229.5 in handlichen 5ltr.-Kannen eine noch bessere Alternative für dich? http://www.oeldepot24.de/.../...-quartz-9000-energy-5w-40-5-liter.html
Vollsynth. sind IMHO weder das TQ 9000 noch das TQ 9000 Energy, sind beides HC-Synthese.
Noch eine günstige Alternative mit 229.5 , fahre ich aktuell in meinen beiden. http://www.oeldirekt24.com/.../?...
Das wären meine beiden Favoriten im Preis-/Leistungsverhältnis.
Hallo,
bin kein Experte, aber warum steht dann auf dem Kanister "vollsynthetisch"? 😕 Leider nur mit MB 229.3 🙁
Allerdings geht es hier schon etwas um's Sparen, denn es ist schon ein Unterschied, ob ich beim "Freundlichen" für die gleiche Qualität das Doppelte oder sogar das Dreifache zahlen muss!!!
Gruß Pooly
Zitat:
Original geschrieben von yas500
hallo liebe benz gemeinde freundemein auto ein E klasse w210 E 230 Automatik zulassung april 1997
ich habe ihn vor 8 jahren mit ca 147000 km gekauft
ölwechsel wurde immer durchgeführt der erstbesitzer war glaube ich ein vertreter er hat in drei jahren 119 000 km gefahren der motor hat immer
10W 40 gekriegt bis 119000 km
danach hat ihn ein anderer gekauft
bis 147 000 und hat einmal ölwechsel mit 5w 40 gemacht
zum letzteren habe ich ihn erworben auch 3 mal ölwechsel mit 5 w 40
durchgeführt bis vor 2 jahren da bin ich vollsynt. 0 w 40 mobil 1 umgestiegen.nun meine frage welches öl soll ich weiterhin benützen?
Auf dem tacho habe ich ca zur zeit 216000 km und nächster ölwechsel ist dran
mein auto ist mir wert und wichtig ..........welches öl?
Es liegt auch eine lange reise mit ca 10 000 km in die türkei
bitte gibt mir tips und anregungenbedanke ich mich schon im voraus und wünsche allen ein gesundes leben
liebe grüsse yasar
Hallo,
zum einen sollte man sich an die Vorgaben halten, da gibt ja diese MB Vorgabe 229.1 oder wie sie alle lauten.
Ansonsten, wenn es meiner wäre, würde ich bei dem Mobil 0W40 bleiben, wegen der Viskosität und dem hin und her wechseln. Das Mobil "das beste" ist halte ich für Unfug. Es gibt viele gute Öle! Ich hatte beim Benz die ersten 250000 Km Aral irgendwas 10W40, danach bis 310000Km Ravenol 10W40, alles bestens.
ICH würde kein 0W30 oder 5W30 nehmen, ebenso kein Castrol.
Gerade beim Öl gehen die Meinungen am weitesten auseinander, eigentlich sagt jeder etwas anderes. Ist halt so.
Im Sommer Shell Helix 10W40 bei Mr. Wash für 29.90 incl. Filter. Da bleib ich im Auto sitzen und es dauert 10min.
Und wenn man ihm was gutes tun will kann man bei dem Preis ja auch alle 8000km wechseln.
Olli
Hallo Leute,
möchte auch meinen Senf dazu geben. Habe gestern 5W40 in meinen 270 CDI gefüllt. Das Oel ist von der Firma Fuchs. Bin dann heute ca 200 km gefahren. Habe den Eindruck, dass der Dieselverbrauch zurück gegangen ist.
Gruß Dexal