ölexperten zu rat bitte!
hallo liebe benz gemeinde freunde
mein auto ein E klasse w210 E 230 Automatik zulassung april 1997
ich habe ihn vor 8 jahren mit ca 147000 km gekauft
ölwechsel wurde immer durchgeführt der erstbesitzer war glaube ich ein vertreter er hat in drei jahren 119 000 km gefahren der motor hat immer
10W 40 gekriegt bis 119000 km
danach hat ihn ein anderer gekauft
bis 147 000 und hat einmal ölwechsel mit 5w 40 gemacht
zum letzteren habe ich ihn erworben auch 3 mal ölwechsel mit 5 w 40
durchgeführt bis vor 2 jahren da bin ich vollsynt. 0 w 40 mobil 1 umgestiegen.
nun meine frage welches öl soll ich weiterhin benützen?
Auf dem tacho habe ich ca zur zeit 216000 km und nächster ölwechsel ist dran
mein auto ist mir wert und wichtig ..........welches öl?
Es liegt auch eine lange reise mit ca 10 000 km in die türkei
bitte gibt mir tips und anregungen
bedanke ich mich schon im voraus und wünsche allen ein gesundes leben
liebe grüsse yasar
Beste Antwort im Thema
Hallo Yasar ,
bleib bei Mobil 1 0W-40 New life ! Das Beste für deinen Motor !
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Hallo Yasar ,
bleib bei Mobil 1 0W-40 New life ! Das Beste für deinen Motor !
Solange der Motor nicht zu tropfen beginnt also das dünnere öl ohne undichtigkeiten und größeren verlust / verbrauch verkraftet ist mobil das beste was du reinkippen kannst . jol.
Und wieder sind wir bei der Glaubensfrage...
Castrol Edge ist auch sehr gut...
Vollsynthetisch sollte es auf jeden Fall sein. Von 0 W 30 bis 5 W 40 ist alles ok. Aber bitte nur von den großen Marken, nicht aus dem Baumarkt... 🙂
Falls ein nachgerüsteter Partikelfilter vorhanden ist, MB-Freigabe 229.51 beachten !
Ich habe o.g. Castrol 5 W 40 in der Bucht gekauft. 10 Liter für 70 EUR...
Hallo,
"meine" Vorbesitzer hatten auch irgendein Öl reingekippt (und ich zu Anfang auch, seufz), nach dem Rat hier im Forum nehme ich Mobil 1 und der vorher schon geringe Ölverbrauch (1 Liter auf Ölwechseldistanz) ist jetzt zwischen auf fast null gesunken.
Gruß Sven
Zitat:
Solange der Motor nicht zu tropfen beginnt also das dünnere öl ohne undichtigkeiten und größeren verlust / verbrauch verkraftet ist mobil das beste was du reinkippen kannst .
Das 0w/40 ist doch nur dann dünner, wenn die anderen schon viel zu dickflüssig sind! Davon kann kein Motor undicht werden.
Immer dieser Quatsch!🙄🙄🙄
Beim Mister Wash bist Du des Problems los. Für weniger als 50€ gibt es Shell 5W 40 Helix mit Ölfilter und Arbeit, in 20 Minuten ist alles erledigt. Man kann die Gedanken auf bessere Themen konzentrieren, als an das Mineralöl. Inschallah!
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Das 0w/40 ist doch nur dann dünner, wenn die anderen schon viel zu dickflüssig sind! Davon kann kein Motor undicht werden.Zitat:
Solange der Motor nicht zu tropfen beginnt also das dünnere öl ohne undichtigkeiten und größeren verlust / verbrauch verkraftet ist mobil das beste was du reinkippen kannst .
Immer dieser Quatsch!🙄🙄🙄
bedingt gebe ich dir recht allerdings ist in den WS bekannt, das es beim Umstieg von "mindertwertigem Öl" auf die hochwertigen dünnflüssigen Öle ab und an zum Phänomen des Ölverlustes kommt.
Überwiegend betrifft es dann Simmerringe....es soll an den Zusätzen liegen die das Öl dünnflüssiger machen und auch gerade das ältere Gummi angreifen.
Ob nun Humbuck oder Tatsache, mich hat es zeitgleich mit dem Wechsel getroffen, Ventildeckel, Wärmetauscherdichtung und Kurbelwellensimmering vorne.....vorher war meiner Dicht.
Damals habe ich mein Auto gekauft mit 220.000km und sofort nach Erwerb einen Wechsel mit 10w-40 zum entkoken und entschlammen gemacht. Nach weiteren 5000km das gleiche nochmal und erst dann auf 5w-30 umgestiegen. Mit diesem Umstieg traten dann auch alle Undichtigkeiten auf....
ich habe alle Dichtungen gewechselt und das 5w-30 von MB beibehalten.....
bis heute ohne Probleme....
in dem Zusammenhang aber hier ein Link: www.oeldepot24.de
Ich finde die Preise fair!
Mobil 1
0W 40
new life oder wie das heisst
Ölverbrauch absolut nicht feststellbar
kostet im Fachhandel der Liter 32 Euro
die spinnen
bei ebay besorge ich mir immer 10 Liter um die 80 Euro (incl. Versandgebühr)
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Mobil 1
0W 40
new life oder wie das heisstÖlverbrauch absolut nicht feststellbar
kostet im Fachhandel der Liter 32 Euro
die spinnen
bei ebay besorge ich mir immer 10 Liter um die 80 Euro (incl. Versandgebühr)
😕 Habe gerade einen 5l-Kanister für umgerechnet 7,50€/l sowie drei einzelne Liter-Fläschchen für 7,99€/l online bestellt (nicht bei ebay). Versandkosten für alles zusammen 6,50 Euro. 32 Euro pro Liter?! 😰
Was haltet ihr von der Beigabe von Ölschlammlösern bevor man den Wechsel vornimmt. Kann das bei Motoren mit 250.000km und mehr, nicht zu Undichtigkeiten führen ?
Gott mit euch.
Olli
nichts
gar nichts
die brocken verstopfen dir dann alles
lieber mal dünneres Öl rein und bald drauf wieder einen Ölwechsel
Ich kaufe mein Mobil 1 0W40 bei Öldepot24.de. Preiswerter habe ich es noch nicht gefunden. Vielleicht jemand anders?
Soll keine Werbung sein, ist nur meine Erfahrung.
also, ich verwende für meinen 240er CASTROL 5W30 Leichtlauföl, dass alle 10 000 - max. 15 000 km. gewechselt wird (inkl. ölfilter versteht sich)...!