Ölemulsion

Hab ich vor ne Halben Std aus meinem Seat mit AER Motor abgelassen. Wird wohl die Zylinderkopfdichtung durch sein. Muß sicherlich min 4 Std meiner Freizeit opfern, um diese zu erneuern. Wapu und Zahnriemen incl.
th

1-oel
2-oel
Beste Antwort im Thema

Mit dieser Aussage über Motorenöl würde ich mal im Ölthread nachlesen. Da deine Aussage schlichtweg falsch ist! 😉
Der Ölschlamm hat andere Ursachen und ist überhaupt nicht üblich! Bei keinem Auto!😎

Höchstens bei manchen Fahrweisen und die liegen nicht am Öl, sondern am jeweiligen Fahrer!
Verbreite hier keinen Unsinn!😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Drück Dir die Daumen; unfallfreie erfolgreiche Reparatur...wünsche ich!

Was machen denn die Schafsdärme in der Wanne.....😁

Die, na ja "Kleinigkeit" einer Kopfdichtung wechseln, werde ich wohl hinbekommen. Foto Kamera ist dann dabei.

Have fun, tommel.
Wie ist die temperature? Wir haben stakes wind und minus 10 grad Celsius.
Rudiger

Zitat:

@Rudiger schrieb am 15. Februar 2015 um 21:16:37 Uhr:


Have fun, tommel.
Wie ist die temperature? Wir haben stakes wind und minus 10 grad Celsius.
Rudiger

Wir haben über 5 ° plus. Da sollte sich so etwas sich vermischen. Muß wohl oder Übel den Kopf runternehmen.

Hat da einer Kakao reingekippt? 😰

Cafe ole. ??
Rudiger

..äh, öhm ' ups -keine Getränke / Lebensmittel alle art nicht offen bei der Arbeit
-wenn möglich in einem anderem Raum der da nicht technisch belastet ist ,
'Hygiene' - beim essen / trinken keine staubigen Sachen keine Auto-flüssigkeiten
im Raum , nicht mit schmutzigen Foten
.... ok :-)

unser tommel macht das schon. Ich habe vor Jahren mal schnell die cylinder Kopfdichtung gewechselt. -20 Grad. Um den Verteiler wieder in den Cylinder kopf reinzubekommen musste ich den erst in den Tiefkuhlschrank legen, damit der in die Offnung passte. alles halb so schlimm.
etwas motoroil an den fingern schadet nicht beim essen, du sollst das Kottlet essen, nicht die Finger ablecken, die wicht man an der Hose oder den Sitzpolstern vom Fahrzeug ab.
Viel spass beim Schrauben.
Rudiger

Hauptsache nicht die eigenen Sitzpolster 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. Februar 2015 um 22:52:29 Uhr:


Hauptsache nicht die eigenen Sitzpolster 😁

RICHTIG

Rudiger

Ich finde den Farbton der Pampe ganz schick.

Erstmal neues Öl aufgefüllt, und in 2 Tg ca 50 Km gefahren. Kühlmittel bleibt Rosa, wird nicht verbraucht, Öl ist (noch) dunkelbraun am Meßstab. Das einzige was er hat, ist dieser hellbraune Schmodder am Öldeckel, den ich ca alle 3 Tg abwische. Das "alte" abgelassene Öl war gerade 3 Monate im Motor. Bevor ich den Kopf runternehme, werde das mal weiter beobachten, ob es wieder so eine Brühe wird.
(Foto: Öldeckel Polo und Seat).
th

Polo-17-2-15
Seat-17-2-15

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 17. Februar 2015 um 19:28:03 Uhr:


Erstmal neues Öl aufgefüllt, und in 2 Tg ca 50 Km gefahren.

Kannst du den Motor nicht mal richtig warm fahren?

25 km reichen dafür sicher nicht aus

Tommel, fahr den mal richtig warm, nicht heizen. For dem nachsten oil wechsel, kipp mall etwas diesel ins motor oil und lass den motor ohne last mit erhohter drehzah, 1500 rpm, fur 20 min. Laufen. Dann den oil wechsel.
Das solltete den dreck rauspulen.
Rudiger

Deine Antwort