Öldruck Warnsignal

VW Lupo 6X/6E

Hallo,
habe ein riesen Problem. Habe einen Lupo 1.4 TDI bei dem die Öldurck Warn Signalisierung spinnt oder ein Defekt am Motor besteht.

In unregelmässigem Intervalleb piepst die Öldruck Warnung. Manchmal bleibt dann das Licht an, dann geht es wieder aus um dann wieder zu piepsen. Manchmal bleibt es auch längere Zeit aus.

Jetzt zur meiner Vermutung bzw. zwei Möglichkeiten. Ich habe eine inpro Funkfernbedienung eingebaut und leider etwas vorschnell das rotscharze Kabel gesucht/gefunden und dadurch ein paar Kabel fälschlicherweise angeklemmt.

Jetzt funktioniert die Fernbedienung aber also auch mit dem Plinkern.

Meine Vermutung war, dass ich eventuell in der Elektronik etwas kaputt gemacht habe und zum oder das das Kabel defekt ist. Jetzt weis ich allerdings nicht welches Kabel von den 4 :-(

Ja ich weis ziemlich dämlich....

überhaupt für die Ölwarnanlage zuständig ist.
Habe sicherheitshalber alle Kabel wieder Mit Isolierbant isoliert....

Wenn mir jemand den Stecker mit Nummer sagen könnte z.B. Schwarzer Stecker Pin 4 würde mir das schon etwas helfen.

Ach so habe ich vergessen, den Ölstand habe ich geprüft! Hatte vor schreck etwas zuviel eingefüllt, dann aber gleich wieder abgesaugt....

Noch was, kann es an dieser Kondenswasser Bildung liegen?

Ist der 1.4 TDI Motor überhaupt betroffen?

Wäre sehr toll wenn mir jemand helfen könnte.

Grüsse

André

16 Antworten

Moin,

ich habe genau das selbe Problem und werde nun heute Nachmittag auch mal den
Druckschalter tauschen. Es fing kurz vor der 90.000er immer mal wieder zu blinken und zu fiepen an. Mehr Öl brachte nichts und auch Filterwechsel und co nach der großen Inspektion schafften keine Abhilfe. Kurios ist, dass nach der Inspektion 2 Wochen Ruhe war und auch in der Werkstatt kam die Lampe natürlich nicht. Der Öldruck wurde angeblich gemessen und für in Ordnung befunden.

Irgendwann ging es dann wieder los. Eine Fahrt an, eine Fahrt aus und auch während den Fahrten kommt die Lampe Mal für 5 Minuten und dann ist Sie wieder aus. Vor zwei Wochen bin ich 400 Km am Stück gefahren ohne ein einziges Blinken und nun seit zwei Tagen blinkt und fiept es fast durchgehend.

So lange wie sich das nun sporadisch zieht halte ich einen Kabelbruch / Maderbiss / defekten Druckschalter oder ähnlich am wahrscheinlichsten. Sobald ich weiß was es war gebe ich Bescheid.

Grüße,
Sebastian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor Öldruck Lampe blinkt - VW Lupo 3L' überführt.]

Deine Antwort