Ölablassschraube lösen 1,6i

Kann mir jemand sagen welches Werkzeug ich dafür brauche? Habe einen C16NZ.

Kann ich überhaupt das Öl einfüllen welches ich vor habe einzufüllen? Soll Mobil 1 0W-40 rein. Weiss nur noch nichts wie viel ich davon bestellen soll, reicht da ein Liter oder brauche ich mehr wenn ich alles restlos ablasse? (Keine Angst, habe eine Wanne wo das Zeug aufgefangen wird und im Sondermüll fachgerecht entsorgt wird)

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL


P.S.: Ein CORSA, vor allem ein CORSA B, ist ein reines Frauenauto - ich würde mich da selbst für Geld nicht reinsetzen.

Was sollen der Kinderkram jetzt?? Und DU willst aus der pupertät raus sein? Denk erstmal nach bevor du so einen unsinn hier los lässt. Sag ja auch net das 80% Astra F CC fahrer Rentner sind und die anden 20% nur prolos sind, oder?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL


P.S.: Ein CORSA, vor allem ein CORSA B, ist ein reines Frauenauto - ich würde mich da selbst für Geld nicht reinsetzen. Der F-CC ist schon das kleinste was ich fahren würde, alles andere passt nicht zu meiner Körpergröße und Unfall-Paranoia. Am liebsten würde ich mir einen der letzten Omega vor die Haustür stellen. 😉

Das sind pubertäre Komplexe 🙁

Ich bin selbst 'ne Weile Corsa gefahren. Und? Fährt auch von A nach B. 😉

Es sagt auch keiner was gegen LM. Das Motorprotect ist z.B. empfehlenswert. Das andere ist nur teurer, nicht besser.

P.S. zumindest das (teilweise sehr gute!) Motorenöl stellt LM nicht selbst her:

Zitat:

Für die Produktion der Motorenöle sowie einiger Fette zeichnet die Partnerfirma Meguin in Saarlouis verantwortlich. Das saarländische Unternehmen füllt die Öle vor Ort ab und liefert an die Ulmer Zentrale oder die Vertriebsstellen. Für den norddeutschen Raum organisiert das Zentrallager in Köln den Vertrieb.

Quelle

Grüße, Holger

Nein, pubertäre Komplexe sind eher dort zu suchen, wenn z.B.: Person X einen Kleinwagen so toll findet, dass dabei völlig vergessen wird, dass man bei einem Unfall > 60 km/h kaum Überlebenschancen hat. Siehe auch hier - wo würdest Du gerne drin sitzen? Doch nicht etwa im CORSA? Da hilft auch der dicke Sportauspuff und die M3-Spiegel nichts. Es bleibt ein Kleinwagen.

ja das sollte bloß ein quatsch sein ^^ -.-

meguin kenn ich.. saarlouis is von meinem zuhause aus 15-20 minuten je nach verkehr 🙂

bezüglich verkehrssicherheit, mein kleiner, großauspuffriger, tiefergelegter corsa hat sich nach nem abflug als ich ne frau überholen wollte und die absichtlich ausgeschert ist, sich nicht überschlagen, sich noch gut kontrollieren lassen ( hab 4x90° quer gestanden o_O) und als schaden war mein schock, leichte nackenversteifungen und ne festgefahrene spurstange inkl 1x 2mm profil weniger vo/re 😁

die autos haben alle ihre vorzüge und nachteile. aber die diskussion is doch ne andre 😉

Ähnliche Themen

Hallo @satanos,

Zitat:

Original geschrieben von satanos


meguin kenn ich.. saarlouis is von meinem zuhause aus 15-20 minuten je nach verkehr 🙂

und wenn dem "Jungvolk" 😉😉 das Lesen nicht so schwerfallen würde, dann wüßte es auch, das das sehr gute vollsynthetische LM Synthoil High-Tech, welches für bis zu 50 ,- EUR / 5 l gehandelt wird,

diesem hier

entspricht. (außer: der Preis 😉 )

Grüße, Holger

Zitat:

Original geschrieben von the_engineer


Hallo @satanos,

und wenn dem "Jungvolk" 😉😉 das Lesen nicht so schwerfallen würde, dann wüßte es auch, das das sehr gute vollsynthetische LM Synthoil High-Tech, welches für bis zu 50 ,- EUR / 5 l gehandelt wird, diesem hier entspricht. (außer: der Preis 😉 )

Grüße, Holger

Juchhu, endlich mal das Richtige gekauft, stehen 6l im Keller *freu*

(der Hinweis wurde im B Forum schonmal erwähnt, dass das eigentlich das gleiche wie LM ist, kann sogar sein dass du das warst?!)

Hallo @fate_md,

will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken. Möglich, dass ich das erwähnt habe, muss aber nicht sein (ich führe kein Buch über meine Beiträge 😉 )

Woher ich das Wissen habe, sollte wohl klar sein, oder? 😉

Grüße, Holger

Öhm..ja...du hattest die Zeit den 350 Seiten Thread zu lesen 😛 😉

Hallo @fate_md,

Du bist schon ein Jahr länger hier als ich. Als ich eingestiegen bin, hatte der Thread ca. 70..80 hochinformative Seiten. Die "musste" ich alle lesen und dann jeden Tag ein wenig.
Du hättest (wenn du beim "bösen VW-Subforum" mal geschaut hättest), sogar weniger Aufwand haben können. 😉

Ansonsten möchte ich nur helfen, ich werde aber auch nicht ewig in jedem Thread gegen Phrasen und Stammtischweisheiten kämpfen.

Viel Spaß mit dem Öl und dem Corsa!

Schönen Abend noch,
Holger

kann es sein dass hier grad kindergarten-terror herrscht?

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


kann es sein dass hier grad kindergarten-terror herrscht?

So eine Aussage lindert natürlich alles...

zu dem oilportal.de

Faust GmbH
Am Pumpenhaus 8
66773 Schwalbach

Telefon 0049 6831 508270
Telefax 0049 6831 508272
info@oilportal.de

Geschäftsführerin:
Lioba Faust

Gerichtsstand:
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 12482

Ust.-ID-Nr.:
DE 216511211

Steuer-Nr. 010/108/07812

diese Familie Faust.. Deren Tochter hat mit mir zusammen Abi gem8. Vllt bekomm ich nen paar Prozente... Was man alles so erfährt 😁

Werd ich persönlich vorbeituckern Öl holen ^^ Danke @ engineer für den Tipp

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Danke @ engineer für den Tipp

Dafür ist ein Forum da 🙂

Grüße, Holger

Hallo Leute,
hier ist ja schon wieder eine Öldiskussion entstanden, ich möchte mal wieder aufs Ausgangsthema zurückkommen, denn es macht mir ganz schön Sorgen, dass es zwei Seiten gebraucht hat, bis jemand ungefähr sagen konnte wieviel Öl überhaupt auf nen C16NZ draufkommt und welche Schlüsselweite die Ablassschraube hat.
Bevor man sowas nicht weiß, braucht man übers Öl gar nicht zu diskutieren!
Hier ein paar wichtige Daten, falls andere eine ähnliche Frage haben:
Fast alle Opel Motoren haben eine 19er Ölablassschraube nur bei den Neueren braucht man einen 45er Torx! Den Dichtring sollte man erneuern oder zumindest einmal umdrehen. Die Gummiringe brauchen nicht unbedingt gewechselt werden.
C12NZ-C16NZ brauchen 3,5l Öl (gelber Peilstab)
C18NZ u. C20NE Fronttriebler brauchen 4,0l (roter Peilstab)
c20NE Omega braucht 4,5l ÖL (grauer Peilstab)
(Das mit den Peilstabfarben passt nicht immer!)
Sonst guckt man im Handbuch unter "Füllmengen" nach!
Ölfilter ist bei fast allen Opel OHC und DOHC Benzinern Mahle OC90, die Neueren haben einen Einsatz. Ölfilter nur Handfest anziehen!

Nicht sofort alles an Öl auffüllen, Motor nach dem Wechsel kurz laufenlassen, damit das Öl in den Filter fließen kann, danach Ölstand korrigieren. Die Füllmengen passen aber eigentlich immer genau, es sei denn man hat sich ne dicke Beule in die Ölwanne gefahren ;-)

Die Ölsorte ist dann nur noch ne Gewissens- oder Überzeugungsfrage, denn eigentlich ist die Marke völlig Wurscht, denn es kommt sowieso alles aus dem gleichen Topf!
Nur wenn "Zweitraffinat" draufsteht, sollte man die Finger davon lassen!
Gruß
luecke3.0

Habe einen neuen Dichtring verwendet und die Schraube mit einem Schraubenschlüssel gelöst, denn man von der Größe anpassen kann (Ein hochwertiges Teil, dass die Schraube nicht "verletzt"😉.

Hat ganz gut geklappt, da ich jetzt eine Möglichkeit habe bei jemanden auf die Grube zu fahren, werde ich das jetzt öfters machen als früher, da mir ja so "kaum" Kosten entstehen. Das bisschen Öl & Filter ist ja schnell gekauft.

Habe jetzt wieder fast 1500 km seit dem Ölwechsel hinter mir und das Öl ist noch schön hell, die Motorspülung hat sich wohl gelohnt. Beim nächsten Ölwechsel schaue ich auch hinten nach dem Kraftstofffilter und lasse dann auch was besseres als 10W-40 von GM rein, ggf. das 5W-40 von GM und dann zum Winter das gute Mobil 1 0W-40. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen