Öl-Wasserwärmetauscher vermutlich undicht

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

Hab heute mein Wagen auf die Hebebühne gefahren um
die vorderen Radlager zu überprüfen und musste feststellen
das der Unterboden total versifft ist. Nach kurzem suchen habe ich gesehen das über den sogenanntem Überlauf Öl austritt. Vermutlich ist der Öl-Wasserwärmetauscher undicht. Auch der Ölmessstab bestätigt das es Motoröl ist, der aktuelle Stand ist nämlich auf min. Vor ca. einem Monat und 3000km war der Ölstand OK.

Bj 05/2011 350CDI 179tsd km
keine Garantie und Kulanz mehr.

Zu meiner Frage! Bin ich hier im Forum der einzige mit diesem Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe es echt nicht, die Leute denken das die Dinger für immer halten. 160.000km ist schon stolz, da darf mal so etwas kaputt gehen, die Kosten halten sich in grenzen. Wer bei Mercedes alles machen lässt ist selber schuld, vor allem die die ihr Service dort machen lassen, da lache ich immer 🙂 ( nicht ernst nehmen ) ist aber so, das bekommt ihr niemals bezahlt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 13. Mai 2019 um 21:53:13 Uhr:


Mercedes Benz Teilenummer A0149976445 müsste das sein.
Kostet bei MB um die 3eur das Stück. Nur der Einbau ist blöd da das Rohr ohne Werkzeug nicht ab geht. Da vorn am Motor ist ein Resonanzkörper der noch gelöst werden muss und dieser bricht auch gern also nicht mit Gewalt ran gehen.

Danke

Ich hab vor paar monaten den resonazkörper wechseln lassen ich glaub das die da die dichtringe beleidigt haben

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 13. Mai 2019 um 00:07:20 Uhr:


Sieht aus als wenn es vom Ladedruckrohr kommt zwischen Turbo und erstem Aluminiumrohr ist normalerweise ein grüner Dichtring dieser geht gerne mal kaputt bei Arbeiten am System. Da musst du nochmals das Plastik Geweih abnehmen das Alu Rohr und den Übergang sauber machen ein kurzes Stück fahren und gleich wieder kontrollieren. Durch den Turbo wird das Öl richtig rausgeblasen und es verteilt sich über den ganzen Bereich.

Mein Arbeitskollege hat Heute das Ladedruckrohr ausgebaut und der Dichtring war beschädigt

Danke Nochmals für deinen Tipp

Zitat:

@Stienow schrieb am 10. Mai 2019 um 10:36:22 Uhr:


Hallo zusammen,

so wie es aussieht müssen bei mir auch die Dichtungen beim Öl Kühler erneut werden. Was denkt ihr wäre ein guter/fairer Preis dafür in einer freien Mercedes Werkstatt?

Viele Grüße

Kurze Rückmeldung noch mir, vielleicht ist es für den ein oder anderen noch interessant. Mein Auto war nun in einer freien Werkstatt (Spezialisiert auf Mercedes) in Hamburg zur Reparatur. Kostenpunkt 1.360 €, dabei wurde noch ein anderes Teil (meine es ist ein Stellmotor) mit gewechselt welches voller Öl war.

Viele Grüße

Das ist doch super für ne Werkstatt top Preis und der Stellmotor ist wirklich so ein Kandidat wenn der verölt ist geht der gern kaputt.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde
Frage!
Wie viele die diese Arbeit selber gemacht haben hatten in kurzer Zeit ein Motorschaden

Was das denn für eine Frage? Hab die Sache 3 mal bei verschiedenen Wagen gemacht alle 3 sind heute noch dicht und die Motoren laufen.

Zitat:

@elio schrieb am 24. November 2019 um 13:54:58 Uhr:


Hallo in die Runde
Frage!
Wie viele die diese Arbeit selber gemacht haben hatten in kurzer Zeit ein Motorschaden

Was genau ist gemeint mit Motorschaden!? Wenn es ein Lagerschaden ist, passiert das nur, wenn unsauber gearbeitet wird und Dreck mit eingebaut wird.

Hallo zusammen seit gestern macht raucht/ dampft mein auto. Hab das Agr Ventil blind gemacht und auch codieren lassen es sieht so aus als würde es vom agr ventil kommen da da auch 2 wasser schlâuche hin gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen