Öl verschmierte Zündkerze
Hi,
ich hab nen Vento 1,8 ADZ 90PS Automatik BJ 96, und in letzter zeit viele probleme...
Nun zu diesem...ich hoffe ihr könnt mir helfen zumindest tipps geben.
Ich hatte vor ein paar Tagen bei mir mal die Zündkerzen rausgedreht weil mein motor im standgas immer so leicht schläge machte als ob ein zylinder nicht rund läufe. Auch im auspuff hörte man dies dadurch das er immer eine art stossendes geräusch macht. kann es aber nicht genau beschreiben.
Jedenfalls als ich dan bei der 3. Kerze von links angekommen bin, und die rausdrehte, war der sockel ganz Öl verschmiert aber die kontakte nicht. Bei allen Kerzen sind auch da irgentwelche weisse ablagerungen, weiss nicht ob das gut ist...
Vielleicht wisst ihr was genaueres was das mir dem Öl bedeutet bzw. mit dem unruhigen lauf des Motors. Ich würd ja in die Werkstatt fahren um Kompression und so weiter zu checken, aber das kostet mir zuviel im moment.
Achso und die Kerzen sind ca 2 Jahre alt und hab seit dem ca 15.000km gefahren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sry für die Rechtschreibung
LG Nik und sein Vento...
28 Antworten
hi
ja bei mir tritt das ruckeln eigentlich auch erst auf wenn er warm wird. sobald die leerlaufdrehzahl sich so um die 800 undrehungen einpendelt. vorher scheint das gemisch irgendwie dick genug zu sein.
mfg
Interessant "Würgemotor"....dann scheien wir exakt das selbe Problem zu haben. Ne Idee was es ist hast Du nicht, gell?
hi
also vom hören und sagen her kann es alles sein angefangen bei der falschluft über die zündkerzen bis hin zum lmm.
weiß auch nicht wo ich anfangen soll, habe letztes jahr schon knapp 2000 euro reingetan.
langsam ist es zum verzweifeln!
mfg
Die Lambdaregelung des Motors setzt ja erst ein, wenn der Motor einigermassen auf Temperatur ist. Wenn das Problem erst bei warmem Motor eintritt, könnte da also der Fehler liegen.
Hast du schonmal kontrolliert, ob die Lambdasonde noch in Ordnung ist?
Wenn der Wagen nicht ordentlich läuft und mehr verbraucht, liegt es häufig an der Lambdasonde oder (sofern vorhanden) am Luftmassen/-mengen-Messer.
Ähnliche Themen
Ob ich jetzt mehr verbrauch hab weiss ich nicht. Hab nicht so drauf geachtet bzw ist mir nicht aufgefallen.
Ich hab das ruckeln immer. egal ob warm od kalt.
Und hier hat jemand geschrieben das seine Umdrehungen bei 800 liegen. Meine liegt und lag schon immer bei bei 1000-1100 U.
Kann sie auch nicht weiter runterstellen. Zumindest nicht am Gaszug.
Achso, die Nadel des Drehzahlmessers schwankt bei mir auch. Ist so im bereich von 1-2mm. Und wenn er an die stelle mit dem ruckeln kommt schwankt sie noch mehr.
LG Nik...und nochmals danke für eure Hilfe und antworten
hi
die leichte bewegung der drehzahl nadel hab ich auch und wenn das rucken kommt wird es stärker.
bei mir wurde das rucken eben so stark das er kurzzeitig auf 500u/min runterdrehte und kurz vorm ausgehen drehte der motor selbstständig hoch ohne gas zugeben.
an lmm und und lambda habe ich auch schon gedacht.
kann ich einfach die lambda mal abklemmen und ne runde drehen?
und wenn es das nicht ist einfach mal den lmm raus und fahren?
mfg
hi
dumme frage aber ist der lmm genauso gesteckt wie die lambda?
also einfach stecker raus und gut is?
und wenn ja, ist das der stecker, der in den dicken schlauch hinter den luftfilterkasten geht?
mfg
hmm...wenn das geht muss ich das auch mal ausprobieren...
Und ich fürchte das es ein wenig auch an der Lamds liegt. hab heute mal bissl drauf geachtet. Wenn er Kalt ist hab ich nur ein leichtes ruckeln. aber wenn er so langsam auf 70grad kommt wird es stärker...
Ich hab auch mal unter die motorhaube gegugt, und man hat richtig gesehen wenn der motor den ruck machte.
Mir ist noch durch den Kopf gegangen das, wenn es tatsächlich an der Zündkerze liegt oder am Kabel, wie kann ich das den testen ohne gleich das alles neuzukaufen?
Ich bin der meinung das das am Kolben oder Ventilen liegt. Den wie gasagt, ich hör das ja auch im Auspuff wenn er den ruck macht...ok, Zündung natürlich auch..
Fahr zu einem netten Schrotthändler, der leiht Dir die Zündkabel, oder Du fragst ob Du sie zurückgeben kannst. Zündkerzen...nunja...müssen sie neu? Vielleicht findest die beim Schrott auch.... Bei mir waren es nicht die Zündkerzen ist aber auch ein etwas anderes Symptom ( leichtes Stossen ohne Drehzahländerung nur bei warmem Motor ). Einen Luftmassenmesser hat der 90PS VW-Motor glaub ich gar nicht, der geht doch Druckgesteuert oder?
Zitat:
Original geschrieben von Aeitsch11
Zündkerzen...nunja...müssen sie neu? Vielleicht findest die beim Schrott auch....
Zündkerzen sind ein Verschleissteil. Nach 30tkm würde ich sie spätestens austauschen ... gegen Neue. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aeitsch11
Einen Luftmassenmesser hat der 90PS VW-Motor glaub ich gar nicht, der geht doch Druckgesteuert oder?
Stimmt
Hab jetzt nach langem suchen endlich den fehler gefunden was mein auto zum ruckeln brachte. ein kleines loch am unterdruck schlauch. dieses was von dem bremskraftverstärker abgeht.
Aber wegen der ölverscgmierten zündkerze bin ich immer noch ohne gewissheit...
Ich will mich noch in aller form bei euch bedanken...macht weiter so...
LG Nik
hi
diesen schlauch gibts beim vr6 aber nicht oder?
mfg
keine ahnung. musst mal schauen. Bei mir ging er vom Bremskraftverstärker (also die runde scheibe da) zum motor hinten dran. sind so vielleicht 20 cm.