Öl trotz anderer Freigabe
Hey Leute,
Hab einen der ersten w211 Benziner (e240) mit 230tkm auf der Uhr.
Wollte mal eure Meinung wissen was ihr dazu sagt, ob er auch ein Öl ohne MB Freigabe vertragen würde? Das Öl erfüllt folgende Freigaben:
ACEA A1 / B1 / A5 / B5
API SL / CF
ILSAC GF-3
Ford WSS-M2C913-A / 913-B
An der Hotline hat mir ein Mitarbeiter gesagt das würde eigentlich hinhauen auch ohne die freigabe, was meint ihr dazu? Das Öl selber gibt es nicht mehr in der Form auf dem Markt ist ca. 2012 Jahrgang.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kayventsmann schrieb am 9. September 2016 um 15:07:04 Uhr:
Hab einen der ersten w211 Benziner (e240) [...]
Wollte mal eure Meinung wissen was ihr dazu sagt, ob er auch ein Öl ohne MB Freigabe vertragen würde? Das Öl erfüllt folgende Freigaben:
ACEA A1 / B1 / A5 / B5
API SL / CF
ILSAC GF-3
Ford WSS-M2C913-A / 913-B
Ford WSS-M2C913-A / 913-B ist das Ausschlusskriterium. Das ist ein Öl mit verringertem HTHS Wert und sollte nur in Motoren benutzt werden, die darauf ausgelegt sind (und da besser auch nicht 🙂 ). Dein Motor ist darauf nicht ausgelegt.
Nimm dir ein Öl mit der MB 229.5 Freigabe und du bist sicher. Eins mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis findest du z.B. hier.
Da würde ich kein Risiko eingehen, dafür ist das Öl nach Spezifikation viel zu preiswert.
20 Antworten
Hier handelt es sich aber nicht um Baumarktöl, sondern hochwertiges, also hinkt der Vergleich.
Und Aussagen zu Motorschäden, weil die MB Freigabe fehlt sind totaler Blödsinn!
Ich möchte nicht wissen, wie viele sich hier regelmäßig oder ab und zu Motorreiniger in den Block kippen, aber dann beim Motoröl auf die Freigabe pochen.
Wie gesagt, wenn du die gesamte Füllmenge von diesem Öl hast, dann kannst du es bedenkenlos nehmen.
Lass dich nicht verunsichern oder blöd anmachen!
Wenn man sich hier manche Beiträge anschaut, findet man einige Leute die sich Billig- oder Nachbauteile ans Auto nageln, aber wenn wer anders sparen will, wird drauf rumgeritten.
Zitat:
@Kayventsmann schrieb am 9. September 2016 um 15:07:04 Uhr:
Hab einen der ersten w211 Benziner (e240) [...]
Wollte mal eure Meinung wissen was ihr dazu sagt, ob er auch ein Öl ohne MB Freigabe vertragen würde? Das Öl erfüllt folgende Freigaben:
ACEA A1 / B1 / A5 / B5
API SL / CF
ILSAC GF-3
Ford WSS-M2C913-A / 913-B
Ford WSS-M2C913-A / 913-B ist das Ausschlusskriterium. Das ist ein Öl mit verringertem HTHS Wert und sollte nur in Motoren benutzt werden, die darauf ausgelegt sind (und da besser auch nicht 🙂 ). Dein Motor ist darauf nicht ausgelegt.
Nimm dir ein Öl mit der MB 229.5 Freigabe und du bist sicher. Eins mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis findest du z.B. hier.
Da würde ich kein Risiko eingehen, dafür ist das Öl nach Spezifikation viel zu preiswert.
229.51
228.51
Ähnliche Themen
Einige Öle haben auch die aktuelle MB Freigabe 229.52 wie z. B. FUCHS Titan GT1 Pro Flex 5W30 XTL.
Kostet gute 4€ pro Liter.
www.ebay.de/.../311549505177
Du hast natürlich recht mit dem HTHS-Wert und begründest die Ablehnung.
Andererseits sind 3,0 mPa•s für diesen Motor verträglich, natürlich dennoch nicht von MB freigegeben.