Öl
Mein Vorgänger benutzte seinen Angaben nach vollsynthetisches 5W-40, also ganz normales Autoöl. Ich würd jetzt aber gern auf eine Motoradsuppe umsteigen.
Geht das problemlos; ist das überhaupt notwendig; muss ich was besonderes beachten????
21 Antworten
Hallo,
ich habe eine KTM LC4 620 Bj. 96.
Syntetisches Öl kann ich sicher nicht nehmen oder?
Würde ein Standard Mineralisches Motoröl 15W40 ausm OBI reichen?
Das ist ein LIQUI MOLY Touring Hightech 15W-40.
Mit der Qualitätsklasse API SJ/CF-4 (glaub von VW).
In der Betriebsanleitung eines LC4 Motors von 97 steht was von API- Klassen: SF, SG oder SH sollten es sein oder diese übertreffen.
Also wenn das nach Alphabet geht is ja dat Liqui Moli besser mit SJ oder?
Vielen Dank für eure Antworten !!!
MfG
SniperPhil
Du brauchst auf jeden fall ein Motorrad Öl für Nasskupplungen. Kauf das gute Shell Advance Ultra 4 das taugt auf jeden fall.
Mfg
gibts das aner tankstelle?
Das ist aber Synthetisches un dat kann ich ja nicht benutzen wenn bis jetzt nur mineralisches drin war.
Oder ist das nicht so schlimm?
Danke Tante-Erna
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniperphil
gibts das aner tankstelle?
Das ist aber Synthetisches un dat kann ich ja nicht benutzen wenn bis jetzt nur mineralisches drin war.
Oder ist das nicht so schlimm?
wenn dus so machst wie von tante erna
beschrieben kannst auch umsteigen
n wirkliches "mischen" ist es ja net mehr 😉
Bei meiner 620er steht nun auch mal wieder ein Ölwechsel an.
Hat von euch eigentlich schon jemand dieses Off-Road Öl von Castrol probiert? Oder was für´n Öl kann man am besten nehmen?
http://www.louis.de/.../index.php?...