Öl, Synthetik oder Mineral?
Hallo,
ich fahre einen 318 i mit 113 PS.
Ich fahre weder oft auf der Bahn noch heize ich übertrieben.
Meine Frage:
Welches Öl eignet sich besser,Syntetisches oder normales Mineralöl/Leichtlauföl???
MfG und Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
e30_Schrauber:
Vollsynth. Motorenöle gibt es bereits seit Anfang der 70iger Jahre (das vollsynth. Mobil SHC kam z. B. 1973 auf den Markt). Abgesehen davon werden Motoren NICHT auf eine bestimmte Grundöl-Art hin entwickelt, bzw. abgestimmt! Auch heute nicht! Unter denen mit BMW-LL-98 u. auch LL-01-Freigabe, gibt es sowohl solche, welche auf einem HC-Grundöl, u. auch welche, die auf einer vollsynth. Grundölmischung basieren.
Liegt nicht in erster Linie an der Grundöl-Art, sondern am Additiv-Paket, welche Freigaben ein Motoröl bekommt! U. (wie bereits erwähnt) kann selbst die LL-01 u. LL-01FE mit einem HC-Grundöl, plus entsprechendem Additiv-Paket erfüllt werden.
Vollsynth. Grundöl-Mischungen sind deutlich teurer als mineralische, u. auch als HC-Öle (weshalb der Trend immer mehr zu HC-Ölen geht). Bieten aber die mit Abstand höchste Temperatur-, Druck-, Scher-, u. Alterungsstabilität. Verschmutzen außerdem den Motor so gut wie gar nicht, da sie eben nicht verkokeln, verlacken u. auch nicht verschlammen!
Die in vollsynth. Grundölen enthaltenen Reinigungs- u. Reinhalte-Additive, müssen sich deshalb nur um die festen u. flüssigen Schadstoffe kümmern, welche mit der Zeit ins Öl gelangen. U. nicht hauptsächlich um den Schmutz, welchen das Grundöl selbst verursacht. Das ist der Grund, warum vollsynth. den Motor am besten sauber halten.
Wenn man einen Benziner nachträglichen auf Turbo umbaut, ist das Motoröl nicht das Hauptproblem. Sondern die erhöhte Klopfneigung des Motors. Durch die Vorverdichtung erhöht sich die Temp. der Ansaugluft sehr stark, wodurch es dann sehr viel früher zu einer klopfenden Verbrennung kommt. Um dies abzumildern, wird bei Turbomotoren das Verdichtugsverhältnis entsprechend zurück genommen. Einen Turbolader auf einen Benziner abzustimmen, ist außerdem deutlich schwieriger als bei einem Diesel-Motor. Hoffe deshalb, dass Du auch genau weißt, was Du tust.
Als Motoröl würde ich Dir das 5W-50er vom neuen Mobil 1 empfehlen. Wenn der Motor aber dauernd klopft, oder bei längerer Vollast die Kolbenböden schmelzen, weil der Motor viel zu "mager" läuft, würde aber natürlich selbst das Beste Öl nichts helfen!
@momper:
Wenn ich mich nicht irre, dann schreibt BMW beim E60-Diesel entweder eins mit LL-98 o. LL-01-Freigabe vor. Nach ACEA B3 o. B4 darf ohne die genannten Freig. nur in geringen Mengen zum Nachfüllen verwendet werden.
Im Hinblick auf etwaige Garantie o. Kulanzleistungen würde ich deshalb nur freigegebene Motoröle verwenden.
Das Beste mit LL-98 (weches ich kenne) ist das schon mal genannte "Synthoil High Tech" (5W-40) v. Liqui Moly. Wobei ich für den Diesel die spezielle Diesel-Ausführung davon nehmen würde (kostet das Gleiche). Nennt sich "Diesel Synthoil", u. hat ebenfalls eine LL-98-Freig. Ist eins der wenigen vollsynth. 5W-40er.
Das Additiv-Paket der Diesel-Ausführung enthält einen etwas höheren Anteil an Detergentien u. Dispersanten. Dadurch kann es noch etwas mehr Schadstoffe (vor allem Rußpartikel) aufnehmen, ohne dass diese ausfallen, sich zusammenballen u. im Motor ablagern können!
U. das mit Abstand Beste mit LL-01-Freig. ist das 0W-40er vom neuen Mobil 1. Davon gibts auch eine spezielle Diesel-Ausführung, welche sich "Turbo Diesel" nennt. Sind beide ne ganze Ecke teurer, als die genannten LM-Öle. Stellten allerdings auch so ziemlich das Maximum dar, was heute im Bereich Motoröl machbar ist!
Eins der genannten würde ich nehmen. Ist das Mobil 1 sehr viel teuerer, würde ich das LM-Öl nehmen. Ist es nicht viel teurer, dann das Mobil 1 (u. am Besten das "Turbo Diesel)
Grüße
388 Antworten
vielen dank für die schnellen antworten
eine paar fragen hätte ich noch worin unterscheiden sich 0W-30 Öle zu 0W-40
außer das die 0W-40 mehr kosten und was bringt mit das
kleiner vergleich (beide LL-04)
CASTROL EDGE FORMULA RS 0W-40 51,95
CASTROL EDGE TURBO DIESEL 0W-30 43,95
könnt ihr mir einen Vertrauenswürdigen Online Shop empfehlen
z.B www.koenigsberger-automobile.de oder www.oelwelt24.de
danke Gruß clay6230
Was die Ölfragen angeht, tu doch einfach das, was schon mehrfach empfohlen wurde: lies dir die Zusammenfassungen durch.
Onlineshops sind wie Ladengeschäfte, wenn es sich um einen offiziellen Händler handelt, von dem du eine Rechnung bekommst und die Umsatzsteueridentifikationsnummer einsehen kannst.
Ich kaufte schon bei oil-portal und oil-center. Aber bei Ebay-Händlern wie wahnsinnspreise.com ect. kannst du genauso kaufen.
MfG, Lappos
Zitat:
Original geschrieben von clay6230
vielen dank für die schnellen antworteneine paar fragen hätte ich noch worin unterscheiden sich 0W-30 Öle zu 0W-40
außer das die 0W-40 mehr kosten und was bringt mit daskleiner vergleich (beide LL-04)
danke Gruß clay6230
Das 0W40 dünnt bei Bertriebstemp nicht so aus wie das 30er , ist also auch unter Last stabiler , im Grunde gibt es kaum Gründe das 30er zu nehmen , in der Regel ist das 40er immer die bessere Wahl !
Castrol muß auch nicht sein , zahle für mein 0W40 5Liter 40 € !
was ihr nur immer alle mit dem Synth Schrott habt... aber es wird ja eh keiner hören. Fahre meine Motoren schon immer mit Mineral, drücke sie bis in den Begrenzer. schäden = null.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von irchel
was ihr nur immer alle mit dem Synth Schrott habt... aber es wird ja eh keiner hören. Fahre meine Motoren schon immer mit Mineral, drücke sie bis in den Begrenzer. schäden = null.
Fahre mein Auto auch noch mit Weißwandreifen aus den 60ern. Unfälle = null. Leider werde ich nie erfahren wie es ist, einen Schlauchlosen Reifen zu fahren der eine moderne Gummimischung und ein modernes Profil hat, weil ich die grundsätzlich nicht ausprobiere frei nach dem Motto: Was der Bauer nicht mag, frisst er nicht😁
Das wollte zwar auch keiner hören, aber die Parallelen sind doch denke ich sehr deutlich zu erkennen denke ich! Vielleicht einfach mal ausprobieren😉
MfG
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von irchel
was ihr nur immer alle mit dem Synth Schrott habt...
Hälst du solche Aussagen für kultiviert oder hast du mit Absicht über eine Sache schroff und unsachlich geurteilt, von der du allen Anschein nach nicht viel fachlich Kompetentes gelesen hast?
@ lappos
Lohnt nicht, einfach ignorieren. Das war sein erster Beitrag, der hat sich nur zum Trollen angemeldet.
Gibt es die Seite bald wieder? Funzt imho nicht...
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm
Zitat:
Original geschrieben von Laschi_79
Gibt es die Seite bald wieder? Funzt imho nicht...www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm
Ja,es war jemand so freundlich die Seite wieder zugänglich zu machen.
Hier ist sieZitat:
Original geschrieben von CC305DD
was ist aus dem sterndocktor geworden?
Er schreibt noch sporadisch
hierunder dem Namen Goldfinger.Ist aber laut eigenen Angaben nicht mehr bei Mercedes.
Oh, er ist nicht mehr bei Mercedes?!? Hoffentlich ist er die Leiter nach oben geklettert und nicht nach unten gefallen, am Ende noch weger seiner Aussagen hier.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Er schreibt noch sporadisch hier under dem Namen Goldfinger.Ist aber laut eigenen Angaben nicht mehr bei Mercedes.Zitat:
Original geschrieben von CC305DD
was ist aus dem sterndocktor geworden?
Hab jetzt keine Zeit die Einträge nach einem Goldfinger durchzu"grep"pen, aber schreibt er immer noch so gut über 2T-Öl im Diesel ?
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Oh, er ist nicht mehr bei Mercedes?!? Hoffentlich ist er die Leiter nach oben geklettert und nicht nach unten gefallen, am Ende noch weger seiner Aussagen hier.
Wenn ich es richtig im Kopf habe ist er jetzt bei irgendeinem Verband.Seiner Aussage nach könne er da mehr für den Autofahrer bewegen als zuvor.😁 Jetzt müßte man nur noch die ganzen Verbände rund um die KFZ kennen.
@ Auskenner
Er hat mal nichts negatives geschrieben.
Ansonsten ist alles beim Alten,er räumt mit Halbwissen und Irrtümern auf.Wobei erschreckend ist das immer und immer wieder derselbe Müll hochkommt.Das er noch nicht ausgeflippt ist dürfte nur daran liegen das es in dem anderen Forum gesitteter zugeht als hier.😁 Obwohl auch BMW.
Der Seitenhieb bot sich gerade an.😉