öl nachfüllen
Fahre einen Opel Meriva und möchte mal fragen ob jemand mir sagen kann ob er auch so alle 1000 bis 2000 km öl nachfüllen muss? In meiner Werkstatt sagte man mir das sei normal.
18 Antworten
Jetzt versteh ich gar nichts mehr...
Ich dachte, der wär zu lang??? Jetzt ist er auf einmal zu kurz??? 😕😕😕
Mein Tipp falls der Oelmessstab zuviel misst:
Oelmessstab um 180 Grad drehen (die Messfläche muss zur Fahrzeughinterseite zeigen) und die vorgeschrieben 5 Minuten nach dem Motorbetrieb abwarten und er misst anschliessend weniger. Dann stimmts und man kann bis zu 5 Deziliter mehr einfüllen (so ist's jedenfalls bei meinem Meriva).
Opel baut eben Oelmessstäbe ein, die eine spezielle Betriebsanleitung benötigen würden. 😉
Und wenn man diese ÖlSTANDSkontrolleuchte NICHT hat, wie will man dann kontrollieren, ober der Ölmesstab zu lang oder zu kurz ist ? 😕
@urspeter:
"...Oelmessstab um 180 Grad drehen..."
Das habe ich schon einige Male gemacht. Ist bei meinem fast völlig wurscht. Der Einfluß eines nicht exakt ebenen Stellplatzes ist viel größer.
Hallo Andi,
die einzige Kontrollmöglichkeit, die ich sehe, ist, sich den Ölstand am Peilstab zu merken, der nach einem Ölwechsel mit der exakten Sollölmenge, ansteht.
Dabei muss natürlich alles so genau wie möglich stimmen:
Öl komplett abgelassen, korrekte Ölmenge aufgefüllt und Überprüfung bei betriebswarmen Motor 5 Minuten nach dem Abstellen auf einem ebenen Stellplatz.
Gruß
navec