Öl & Kettenspray

Hallo ich fahr ne NSR125 ...
Mich würd ma interessieren, was ihr fürn 2Takt öl und Kettenspray benutzt...
Ich kauf meißt das TTS von Castrol oder Super TT, aber mich würd ma interessieren, ob ich auch teilsyntetisches nutzen kann, oder ob ich da mit Konsequenzen zu rechnen habe...

Außerdem hab ich gehört, dass das weiße Kettenspray nicht so effektiv sein soll, da es zwar lange hält, aber sich sehr viel Schmutz verfängt...
Stimmt das?
Ich benutze häufig Hochleistungsöl oder ähnliches...
Was meint ihr?

32 Antworten

Zitat:

ich benutz auch Castrol R2 Racing!
naja bei ner rs sollte man das auch *g*
un bei ner nsr auch!

gibt es da irgendeinen grund für? Ist stinknormales weißes kettenspray.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


So ein blödsinn, da kann ich nur mit den Kopf schütteln, was meinst du denn was Kettenreiniger macht, lässt das Fett da wo es ist?
Ich mach das seit fast 10Jahren so und meine Ketten halten mind.30tkm.
Ausserdem soll die Kette da ja auch nicht drinn schwimmen.

Und guck ma genau auf die Flasche, da steht nix von Kriechöl. das ist zum reinigen, pflegt Gummiteile und verdrängt feruchtigkeit.😉

Ne, deswegen sprüht man Kettenreiniger auch besser auf ein Tuch und nicht direkt auf die Kette, und wischt äußerlich einmal kurz ab. Wenn man schon das Bedürfnis hat, die Kette saubermachen zu müssen. Ohne die Kette darin zu ertränken. Honda empfiehlt laut '97er Honda SLR 650 Handbuch sogar, die Kette GAR NICHT zu reinigen, und nur alle 1.000km mit Getriebeöl zu schmieren. Dumm an WD40 ist nur, das sich das Zeug nicht verflüchtigt (solange man es nicht auf Krümmer und Motorblock aufträgt) und wirklich nichts in der Nähe von Bauteilen zu suchen hat, die gefettet werden müssen.

Optimal für eine Kette ist sowieso nur ein Kettenöler. Da sind 50.000-80.000km mit einen Kettensatz möglich, die Kette ist immer sauber und ständig super geschmiert, und man spart sich das kackteure Kettenspray. Bei mir als Ganzjahres- und Vielfahrer langt das Zeug eh nur für Wochen. Da sind die ca. 100 Euro für den elektr. Kettenöler durchaus eine sinnvolle Investition. ;-) Man spart Arbeit und Kettensätze.

@Dunkeltier

Ist schon OK😉

Ich frag mich manchmal wie andere ihre Kette Pflegen, aber das man sie weder mit Kettenreiniger noch mit anderem Zeug ertränkt, sollte eh klar sein.

Ich werd es weiter so machen und meine derzeitige Kette wird vorraussichtlich ihre 50tkm erreichen, ohne scottoiler und mit WD40😉

Ich vertraue da eher auf die Erfahrung von erfahren Mechanikern und auf die eigenen Erfahrungen.
Wenn es nach den Handbüchern ginge, würden ne menge Moppeds schon nen Motorschaden haben, weil sich daran kaum einer hält!

in dem Sinne gute Fahrt weiterhin

Deine Antwort
Ähnliche Themen