Öl & Kettenspray
Hallo ich fahr ne NSR125 ...
Mich würd ma interessieren, was ihr fürn 2Takt öl und Kettenspray benutzt...
Ich kauf meißt das TTS von Castrol oder Super TT, aber mich würd ma interessieren, ob ich auch teilsyntetisches nutzen kann, oder ob ich da mit Konsequenzen zu rechnen habe...
Außerdem hab ich gehört, dass das weiße Kettenspray nicht so effektiv sein soll, da es zwar lange hält, aber sich sehr viel Schmutz verfängt...
Stimmt das?
Ich benutze häufig Hochleistungsöl oder ähnliches...
Was meint ihr?
32 Antworten
so schnell reißt ne kette nicht, selbst wenn man ganz ohne fetten fährt isses noch relativ unwahrscheinlich...
bei über 100ps will ich das risiko nicht eingehen, außerdem sieht ne gepflegte kette auch besser aus
wir (ich zumindest) reden hier von lkr, nicht won dicken 100ps brummern (;
da ist das wieder was ganz anderes, schon alleine weil die kettenkits 3 mal so teuer wie von den kleinen sind...
Zitat:
wir (ich zumindest) reden hier von lkr, nicht won dicken 100ps brummern (; da ist das wieder was ganz anderes, schon alleine weil die kettenkits 3 mal so teuer wie von den kleinen sind...
das ist schon richtig, hab ich aber auch schon ganz zum anfang gesagt das ich ne große hab und daher auch viel wert auf die pflege der kette lege.
selbst bei meiner 125er damals hab ich die kette immer gut gefettet, leider nur nie gereinigt. da mußte ich die kette frühzeitig wechseln, weil einige kettenglieder sich nicht mehr bewegen ließen.
also ich würd ne kette immer fetten egal wie groß die karre. allein weil man an solchen sachen schon sieht, wie gepflegt eine maschine ist.
Zitat:
Was ich nicht verstehe ist warum meine O-ringketten keine 10.000 km halten, obwohl sie 2 mal in der Woche Kettenspray sehen. Die sind nämlich verdammt teuer, und ich find das kann nicht angehen das die so schnell verschleißen.
was hast du denn für eine kette drauf(regina?). bei den meisten ketten von louis und co kann das schon vorkommen.
Ähnliche Themen
Die Leute die alles in der Werkstatt machen lassen gehen aber auch oft wirklich nur zur Werkstatt und zwischendurch wird dann gar nichts gemacht(Kette fetten oder so...), das hab ich schon öfters beobachten können.
Danke erstmal für eure Antworten...
Hab noch ne Frage:
Ich hab ne o-ring kette, muss ich bei der Pflege auf Besonderheiten achten?
Ich hab se letztes Mal mit Waschbenzin gereinigt, und später wieder eingefettet...
Gibt es vielleicht effektivere Möglichkeiten, bzw. Schonendere?
Ist spezieller Kettenreiniger wirklich sinnvoller für eine lange Lebensdauer einer Kette?oder gehts auch anders?
also mir waschbenzin sollte man vorsichtig sein, weiß aber nun nicht genau ob es einer o-ring kette schadet.
am besten ist wd 40 zum reinigen, kannst aber auch kettenreiniger nehmen. ich finde der kost nur ne menge und ist nicht so wirksam wie wd 40.
Bei HEMA gibt es Scooter/ Moded Synthetiköl für 2-Takter und der Liter kostet 3,95€.
Kann auch Kettenspray benutzt werden, was afür Fahrräder genommen wird oder gibt es Spezielles für Mopedketten? Dieses kostet dort 2,45€ pro Dose
mfg
who
Zitat:
Original geschrieben von Mr_who
Bei HEMA gibt es Scooter/ Moded Synthetiköl für 2-Takter und der Liter kostet 3,95€.
Naja davon wurde mir vom fachhändler schon abgeraten, weil Scooter und NSR ja doch nich das selbe is und häufig auch ne ganz andre Leistung erbracht werden muss
Aber Grundsätzlich sind die Motoren doch gleich vom Prinzip. Auch Scooter haben nen 2t Motor, nur bei dem einem ist es in die Verkleidung eines Motorrads und bei dem anderen in ein Klo verbaut worden. Das Prinzip und der Aufbau des Motors ansich bleiben aber gleich. Und ne NSR hat normalerweise max 29PS, das wären auf 50ccm gesehen 12PS, das ist auch nicht so viel mehr als die meistens getuneten Roller.
Aber abgesehen davon wird nen Öl für den Preis weder für Roller noch Motorrad zu den guten gehören.
nee oder? also für den preis ein liter öl? da wär ich mehr als skeptisch!
da kann ich dann auch biskin brat und frittieröl fahren, das ist noch billiger!
zwei von meinen kumpels haben mal gemeint sie müssten billiges öl fahren, die konnten sich beide trotz großzügiger mischung nen neuen motor kaufen!
hat nicht mal 500km funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von V-Twin Racer
also mir waschbenzin sollte man vorsichtig sein, weiß aber nun nicht genau ob es einer o-ring kette schadet.
am besten ist wd 40 zum reinigen, kannst aber auch kettenreiniger nehmen. ich finde der kost nur ne menge und ist nicht so wirksam wie wd 40.
Mit WD40 schrottest du dir innerhalb von Sekunden deine Kette! Ich habs einmal an meiner erste Kawasaki gemacht, danach nie wieder. Das Kriechöl wäscht dir das Fett aus den Ringen, danach kannst du den ganzen Schrott wegschmeißen. Besser ist die Kette mit Diesel oder Petroleum zu reinigen, und diese dann wieder neu einzufetten. Bequemer ist natürlich ein automatischer Kettenöler.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
Mit WD40 schrottest du dir innerhalb von Sekunden deine Kette! Ich habs einmal an meiner erste Kawasaki gemacht, danach nie wieder. Das Kriechöl wäscht dir das Fett aus den Ringen, danach kannst du den ganzen Schrott wegschmeißen. Besser ist die Kette mit Diesel oder Petroleum zu reinigen, und diese dann wieder neu einzufetten. Bequemer ist natürlich ein automatischer Kettenöler.
nach einer schwangerschaftsperiode kramst du den thread nochmal raus!? respekt😁
Zitat:
Mit WD40 schrottest du dir innerhalb von Sekunden deine Kette! Ich habs einmal an meiner erste Kawasaki gemacht, danach nie wieder. Das Kriechöl wäscht dir das Fett aus den Ringen, danach kannst du den ganzen Schrott wegschmeißen. Besser ist die Kette mit Diesel oder Petroleum zu reinigen, und diese dann wieder neu einzufetten. Bequemer ist natürlich ein automatischer Kettenöler.
So ein blödsinn, da kann ich nur mit den Kopf schütteln, was meinst du denn was Kettenreiniger macht, lässt das Fett da wo es ist?
Ich mach das seit fast 10Jahren so und meine Ketten halten mind.30tkm.
Ausserdem soll die Kette da ja auch nicht drinn schwimmen.
Und guck ma genau auf die Flasche, da steht nix von Kriechöl. das ist zum reinigen, pflegt Gummiteile und verdrängt feruchtigkeit.😉