Öl im Motorraum

Opel Meriva B

Hallo zusammen.
Mich beschäftig folgendes Problem mit meinem Meriva B 1.4 mit 120 PS. Habe den Wagen Mitte Oktober gekauft, mit 108000 km. 2 1/2 Wochen später bei etwa 110000 km bemerkte ich, das ich Öl im Motorraum und unter dem Auto hatte. Bei einem Freund und KFZ Mechaniker stellten wir fest, das beim Öffnen des Öleinfüllstutzen ein ein Überdruck im Motor herrscht. Der Druck befördert das Öl aus der Peilstaböffnung. Nachforschungen ergaben für mich das Problem des Saugrohrmoduls über das ja eine Entlüftung stattfindet. Dieses Teil wurde nun getauscht und mein Schrauber rief mich gerade an, das der Wagen nach der Probefahrt immer noch Öl schwitzt. Bin gerade am Ende, war echt teuer die Aktion. Bitte helft mir mit Tips, was noch verantwortlich für dieses Problem sein könnten.
Ich danke im Voraus für eure Hilfe

22 Antworten

Da hast du recht. Das werde ich wohl als nächstes probieren. Hole den Wagen heute wieder ab und hoffe immer noch, das es Ölrückstände von vor der Reparatur sind. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ansonsten die Membran

Dusch doch erstmal den Motor sauber, damit Du siehst, wo noch was rauskommt - wenn überhaupt. 😉

Zitat:

@P66TS schrieb am 24. November 2021 um 10:28:55 Uhr:


Da hast du recht. Das werde ich wohl als nächstes probieren. Hole den Wagen heute wieder ab und hoffe immer noch, das es Ölrückstände von vor der Reparatur sind. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ansonsten die Membran

Evtl. ein Druckverlusttest, so denn wirklich noch Druck und Ölverlust da sind. Nicht das du nochmehr Geld in einen toten Motor versenkst...

Zitat:

@P66TS schrieb am 24. November 2021 um 09:24:38 Uhr:


Ok, das heißt wenn die Membran im Ventildeckel defekt ist kann es ebenfalls zum Überdruck kommen, der sich seinen Weg dann über die Peilstab Öffnung sucht? Weil da scheint es offensichtlich rauszukommen.

Nein, meist platzt die Membran weg und der Motor kann ungehindert Unterdruck ziehen,was sich im ganzen KG bemerkbar macht,teilweise pfeift es sogar

Eine Ausnahme wäre die erwähnte Verstopfung ,aber selbst wenn das der Fall wäre und eine normale BlowBy Menge vorhanden wäre müsste nach öffnen des Motors der Druck weg sein und sich dann erst wieder aufbauen.

Aber du kannst um eine defekte Membran fest zu stellen einmal eine Frischhalte Folie vor das Ventil im Deckel halten.

Zerreisst die, ist der Unterdruck zu stark bzw. es liegt Unterdruck an, der nicht sein darf.

Ähnliche Themen

Habe den Wagen jetzt abgeholt und es ist tatsächlich wieder Öl zu sehen, trotz Motorreinigung. Mein Schrauber sagt, fahr erst mal und schau wegen Ölmenge. Er befürchtet aber auch den worst case. Werden jetzt mal bis zum Wochenende fahren und schauen. Drückt die Daumen und ich danke euch bis hierher. Werde dann ein Feedback geben

Hallo. Geht es noch weiter? Grüße

Hallo hab ein ähnliches Unterdruck Problem.......... Meriva B 1,4 Sauger 100 Ps.......... vor halben Jahr Pfeifen an der Membran am Ventildeckel und Unterdruck im Ventilgehäuse. Der Öl Deckel wir beim öffnen Spürbar angesaugt. Gelegentlich Fehlercode glaube war P171 oder P170 Bank 1 Gemisch zu mager.

Daraufhin neuer Ventil Deckel Zubehör Metzger und es war 4 Monate Ruhe, kein Pfeifen,kein Unterdruck im Ventilgehäuse. Jetzt wieder seid ca 6 Wochen. Unterdruck beim öffnen vom Öl Deckel. Noch kein Pfeifen.

Kann das schon wieder die Membran am Ventildeckel sein??? Oder was kann es evtl. noch sein, damit ich die Fehlersuche etwas eingrenzen kann.

Hab mal was von einem Umschaltventil am Saugrohr gelesen was es evtl auch sein kann. Besten Dank schon mal im voraus für Eure Bemühungen

Hallo Themenstarter P66TS. Du schriebst doch, du schreibst ein Feedback. Danke und Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen