Öl im Kühlwasserbehälter und Ölverlust V50 D3
Hallo,
vor etwa 2-3 Monaten zeigte der BC an, dass der Ölstand niedrig ist. Ich hatte mich etwas gewundert, da ein halbes Jahr vorher ein Ölwechsel gemacht wurde. Ich konnte es mir nicht ganz erklären, dachte, die Werkstatt hätte nicht genug nachgefüllt und der Motor hat halt etwas verbraucht (km Stand ca. 160 t).
Dann ist mir ein wenig Öl auf dem Boden aufgefallen (sehr wenig, unklar wo es herkommt). Im Kühlwasserbehälter war auch Öl. Ich habe nun den Ölkühler getauscht. Aus dem Kühlwasserkreislauf kam dabei auch Öl raus. Auch Motoröl gewechselt, Öl abgelassen, da ist mir aber kein Wasser aufgefallen.
Jetzt dachte ich, wenn ich beim alten Ölkühler mal reinpuste und das andere Loch zuhalte (vom Wasserkreislauf), dann kann Luft über den anderen Kreislauf entweichen. Aber dem war nicht so. Kann trotzdem der Ölkühler undicht gewesen sein oder kommt noch was anderes in Frage?
Sonst war mir nix aufgefallen, Motorleistung normal, Temperaturanzeige max. in der Mitte.
VG
V40Oldi
16 Antworten
Ist das Geräusch eigentlich Drehzahlabhängig?
Zitat:
@Wertzius schrieb am 4. Juli 2015 um 09:31:31 Uhr:
Kühlerfrostschutz wird bei jeder Inspektion geprüft. Wenn man die machen lässt, sollten solche Probleme nicht auftauchen.
Ist aber dennoch passiert , war ja 4 Wochen vorher in Inspektion mit Riemenwechsel etc. War allerdings die Werkstatt in meiner Heimat.
Das mit dem Wärmetauscher war in HH.