Öl im ansaugtrakt vom Turbo?
Hi,
Mein Turbo hat plötzlich keine Leistung mehr und baut keinen Druck mehr auf. Letztes Mal war nur der Unterdruckschlauch von der Dose ab, allerdings sieht er aufgequollen aus und es ist auch ölig.
Wenn man den Motor ausmacht läuft der Turbo nach,mit einem leisen sirren, zumindest glaube ich das es vom Turbo ist.
Wie muss der Turbo sich anhören? Und wie nicht?
Beim anlassen vorhin ging "verminderte Motorleistung" an, ich hab ihn ausgemacht, Zündung aus und wieder an und kein Fehler mehr da. Aber beim fahren hab ich dann die fehlende Leistung bemerkt und mit dem Handy erstmal mit Torque boost gecheckt-> kein Druck da.
Muss ich mir ernste Sorgen machen oder kann das nur die Unterdruckdose sein?
Ich hab mal den ansaugschlauch am Turbo abgemacht und es war leicht ölig
Beste Antwort im Thema
Du äußerst dich zu fast allem. Und hier kannst du lesen was das AGR mit dem Turbo zu tun hat: http://www.turbolader.com/pages/technik/turbotipps/agr-ventil.php
49 Antworten
Warum sollte er ohne Ladedruck "qualmen" ?
Das PCM bekommt den Wert des Ladedruckes, und passt die Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt usw an 😁
Kein Diesel qualmt wegen zu wenig Ladedruck, die Zeiten sind schon lange vorbei 🙂 ( außer, es liegt ein mechanischer Schaden vor, wie zbs Turbolager durch )
Servus Grufty!
Du irrst......mir ist mal der Schlauch vom Lader teilweise abgegangen!! D.h er saß nicht mehr ganz da wo er sollte, war auch nicht dicht....aber fern von ab.
Das hat gequalmt wie die Seuche....und angesprochen hat der Lader auch erst später! Soviel Gemischangleichung kann die Elektronic nicht!
Zitat:
@Herz_aus_Stahl [url=https://www.motor-talk.de/.../...saugtrakt-vom-turbo-t6043128.html?...]
Normal steigt der Ladedruck bis zu >16 bar, im Torque als Boost bezeichnet. Mittlerweile denke ich, dass die Verstellung nicht richtig läuft.
Wenn Du kein "Vollprofi" bist........dann stelle auch nicht solche Behauptungen auf!!
Dann frag einfach.....bevor man sowas behauptet!
MfG
@Blame:
Wenn der Schlauch am Turbo undicht ist, dann kommt nicht die gesamte gemessene Luftmasse im Brennraum an, die zugehörige Kraftstoffmenge aber schon - es qualmt weil viel zu fett!
Wenn aus irgentwelchen Gründen kein Ladedruck entsteht, stimmt die Luftmasse im Brennraum mit dem Meßwert überein und die Verbrennung ist sauber (ja, die Elektronik kann das, limitierend sind hier höchstens die mechanischen Faktoren).
Also war das eben nicht "Vollprofi", sondern Äpfel mit Birnen, man könnte sagen "Milchmädchen"......
Ähnliche Themen
@break306
Der TE hatte beschrieben...... er merkt den Turbo erst ab 2000 U/min......und er würde qualmen.
Wenn Dein System sagen wir mal ein Loch hat und der "Ganze" Ladedruck nicht im Brennraum ankommt, läuft er zu Fett (vielleicht kannst Du da ja noch abnicken) die Elektronic wird versuchen zu regeln.....aber irgendwann oder ab einer gewissen Größe wird sie das nicht mehr regeln können (siehe Themen wie abgerutschter Turboschlauch) dann Qualmt es je nach Gaspedalstellung mehr oder weniger ( das hatte ich beschrieben.....so war es bei meinem Wagen)
denn da ist die Verbrennung nicht mehr sauber. Luft-Diesel Gemisch paßt nicht.....mehr oder weniger.....hat man auch eine verminderte Leistung. So sehe ich das.
So nun die Sache mit dem Vollprofi!
Dieses Wort hat der TE zu Papier gebracht......ich bezeichne mich nicht als Profi schon gar nicht als Vollprofi.
Ich bin der Meinung.....wenn Leute ihren Wagen auslesen b.z.w irgendwelche Werte in den Raum schmeißen....PSI, Bar und h/Pa vertauschen (interpretieren) weil Sie nicht wissen was eigentlich was ist und Felsenfest behaupten "das ist so" dann sollten sie es einfach lassen, daß grenzt in meinen Augen an eine Technik oder Auto Hypochondrie. Wie gesagt meine Meinung, muß man nicht teilen.
MfG
Der TE sagte nur, er sei kein "Vollprofi".
Das mit dem Qualmen kam von dir.
Ansonsten haste deine Meinung ja schön der meinen angepasst.
Aber: Nix für ungut!
Servus!!
Er sein "KEIN" Vollprofi.......also wurde dieses Wort nicht von mir ins Spiel gebracht!
Das mit dem Qualmen....war ein anderer Thread......dafür sorry!!
Meine Meinung Deiner angepaßt???..Wenn Du meinst, daß Du allein ein Recht auf logische Abläufe hast na dann sind alle Deiner Meinung.....(lach)
Aber alles i.O
MfG
@blame Du hattest auch woanders auch behauptet das AGR hätte nix mit dem Turbo zu tun was klar falsch ist, hier erzählst du Sachen die hier nicht stehen. Woher nimmst du denn so deine Gewissheiten? Ehrlich gesagt ist das alles nicht hilfreich, sondern eher verletzend. Ich habe klar Informationen gepostet, wo sie falsch waren, habe ich sie korrigiert. Wo ist dein Problem?
@Herz_aus_Stahl
Normal würde ich mich jetzt nicht äußern! Dir zu liebe springe ich mal über meinen Schatten!
Du hattest auch woanders auch behauptet das AGR hätte nix mit dem Turbo zu tun was klar falsch ist!
Deine Worte.
Was hat denn Deiner Meinung nach das "Abgasrückführungsventil" mit dem Turbo zutun? Das Ventil wird weder vom Turbo angesteuert, noch sitzt es im Luftstrom des Turbos. Dieses Ventil ist einzig und allein dazu da den NOX Wert zu senken......weil sonst nix Euro5. Oder besser gesagt.....Die Rückführung von sauerstoffarmem und kohlendioxidhaltigem Abgas verdrängt Frischluft im Ansaugrohr und senkt den Sauerstoffanteil der Frischgase, wodurch die Verbrennungsgeschwindigkeit abnimmt. Die höhere Wärmekapazität des Abgases gegenüber Frischluft senkt die Verbrennungstemperatur, da das vorhandene Kohlendioxid ein Teil der Verbrennungswärmemenge absorbiert. Man könnte auch sagen: Das Abgas nimmt nicht an der Verbrennung teil, muss aber jedoch mit aufgeheizt werden. Als Folge sinkt die Verbrennungstemperatur.
Hier gibt es Leute die das AGR schon stillgelegt haben..........die dürften ja nach Deiner "Theorie" überhaupt keine Leistung mehr gehabt haben! Also ist meiner Meinung nach meine Aussage "Der Turbo hat nix mit dem AGR zutun" absolut richtig. Wenn ich scheiß schreibe (nobody is perfect) habe ich auch den Arsch in der Hose mich zu berichtigen. Kannst Du das auch von Dir behaupten? (16 Bar Ladedruck ist nur ein Beispiel)
Du fragst woher ich meine Gewißheiten nehme?
In dem ich jeden lieben langen Tag zur Arbeit gehe. Ich hoffe das reicht Dir!
So nun wünsche ich Dir ein schönes Rest Pfingsten!
Du äußerst dich zu fast allem. Und hier kannst du lesen was das AGR mit dem Turbo zu tun hat: http://www.turbolader.com/pages/technik/turbotipps/agr-ventil.php
Mei.....jetzt hast Du den ganzen Pfingstmontag vertan um den Käse zu finden!! Ich lach mich tot!!
Na klar .....das kann Dir schon mein Sohn in der 7ten Klasse erklären......das der Turbo vom Abgas angetrieben wird......aber nicht vom AGR! Hast wieder nicht gelesen wozu das AGR da ist........wenn es nicht vom Ladedruckgesprengt wird....lach.....vor allem wenn er exorbitant hoch ist. Falls Du dieses Schemata deuten kannst wünsche ich Dir viel Spaß!!
Ich hätte es auch noch etwas komplizierter.......wenn Du dich traust!!
Kommt der Name jetzt aus dem Englischen (to blame - beschuldigen, tadeln, vorwerfen) oder aus dem deutschen (blamieren, ob sich oder wen anders sei dahingestellt)?
Das Auftreten entspricht in jedem Fall nicht dem, was ich hier kenne und auch suche, nämlich sachliche Diskussion und gegenseitige Hilfestellung, das gemeinsame Erarbeiten einer Lösung.
Reine Selbstdarstellung, sich aufspielen und andere blöd aussehen lassen bzw sogar beleidigen ist hier nicht Ziel und sollte nicht Inhalt sein oder werden.
Zumal es auch um den eigenen fachlichen Horizont nicht immer zum Besten steht.
Nunja, wenn die Sonne tief steht, dann werfen auch Zwerge lange Schatten.
Leider ist dem hier nicht so!Blame Shame on you!
Und: Dickes SORRY fürs OT!!!
@blame dein Problem ist, das du nicht liest. Da steht nämlich was das AGR mit dem Turbo zu tun hat. 15sek Googlen reicht dafür
Hier hast du das Bild her:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/abgasrueckfuehrung.htm
Hast du mal gelesen was da steht? Weiter unten? Da bei Hochdruck AGR?
Oder hier?
http://www.motair.de/index.php?...
Es amüsiert mich immer mehr!!
Sicher hast Du auch einen G9T verbaut! Jetzt wird es immer besser!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
Widrige Design- und Funktionsmerkmale der G9T-Motorengeneration verursachen eine unzulässig starke Verrußung der Steuerungskomponenten des elektronisch geregelten AGR-Ventils (Terminologie Renault: EGR-Ventil). Du weißt sicherlich auch wie da geregelt wird!!
Mir hat man vorgeworfen Äpfel mit Birnen zu vergleichen!
MfG