Öffnungswinkel Fontüren vergrößern

Mercedes

Vor einigen Jahren hat Hans Hehl mal beschrieben wie er an seine hinteren Türfangbänder ein Stück angeschweißt hat.

http://hanshehl.de/tipp108.htm

Die Idee fand ich toll, aber schweißen kann ich nicht so gut und deshalb habe ich das nie gemacht.

In der letzten Clubzeitschrift des G Clubs habe ich dann einen Artikel zu dem Thema gefunden der beschreibt, dass es diese Türfangbänder schon fertig bei Mercedes zu kaufen gibt. Offensichtlich haben gepanzerte G Klassen hinten einen Türöffnungswinkel von 90°. Also habe ich mir die Fangbänder bestellt und mich an den Einbau gemacht. Im Prinzip ist es Plug and Play, altes Band raus und neues rein. Man braucht nur zwei der vier Schrauben am unteren Türscharnier zu lösen und kann das das Fangband nach innen abnehmen. Durch die Öffnung des Lautsprechers kommt man da sehr gut dran. Lediglich der Bolzen, der das Fangband auf der anderen Seite hält, muss mit ein paar kräftigen Hammerschlägen nach oben getrieben werden. Für beide Türen habe ich ca 90 Minuten gebraucht bis alles komplett war.

Vom Ergebnis bin ich begeistert. Die Tür rastet in der ursprünglichen Endposition leicht ein, lässt sich aber dann bis 90° öffnen. Ich empfinde das ale wesentliche Erleichterung beim Einladen oder Einsteigen.

Für die interessierten User hänge ich mal ein paar Bildchen an.

Altes Band. Bolzen ist schon raus
Bolzen und Sicherungsring
Türverkleidung runter
+9
Beste Antwort im Thema

Vor einigen Jahren hat Hans Hehl mal beschrieben wie er an seine hinteren Türfangbänder ein Stück angeschweißt hat.

http://hanshehl.de/tipp108.htm

Die Idee fand ich toll, aber schweißen kann ich nicht so gut und deshalb habe ich das nie gemacht.

In der letzten Clubzeitschrift des G Clubs habe ich dann einen Artikel zu dem Thema gefunden der beschreibt, dass es diese Türfangbänder schon fertig bei Mercedes zu kaufen gibt. Offensichtlich haben gepanzerte G Klassen hinten einen Türöffnungswinkel von 90°. Also habe ich mir die Fangbänder bestellt und mich an den Einbau gemacht. Im Prinzip ist es Plug and Play, altes Band raus und neues rein. Man braucht nur zwei der vier Schrauben am unteren Türscharnier zu lösen und kann das das Fangband nach innen abnehmen. Durch die Öffnung des Lautsprechers kommt man da sehr gut dran. Lediglich der Bolzen, der das Fangband auf der anderen Seite hält, muss mit ein paar kräftigen Hammerschlägen nach oben getrieben werden. Für beide Türen habe ich ca 90 Minuten gebraucht bis alles komplett war.

Vom Ergebnis bin ich begeistert. Die Tür rastet in der ursprünglichen Endposition leicht ein, lässt sich aber dann bis 90° öffnen. Ich empfinde das ale wesentliche Erleichterung beim Einladen oder Einsteigen.

Für die interessierten User hänge ich mal ein paar Bildchen an.

Altes Band. Bolzen ist schon raus
Bolzen und Sicherungsring
Türverkleidung runter
+9
20 weitere Antworten
20 Antworten

Die müssen noch in der Garage liegen. Was soll ich denn messen ?

Ich benötige das Maß von der Anlagefläche der Gewindeplatte bis Mitte Bohrung, im geöffneten Zustand.

Hallo Reiner,

ich bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe.

Hilft das weiter ?

Fangband
Fangband
Fangband
+1

Hallo Michael,

danke.

Auf Bild 3 ist das Maß zu sehen was ich zu Vergleich brauche.

Hallo Michael,
passen die verlängerten Bänder auch beim 461 ( G 280 / 2009 ) ?

Und warum kosten die im Zubehörhandel das doppelte als bei MB?

Dirk

Hallo Dirk,

beide Fragen kann ich Dir nicht beantworten. Aber Du könntest ja mal meine Bilder mit Deinem Auto vergleichen. Dann siehst Du ja ob die Fangbänder gleich sind.

Dass Zubehörteile teurer sind als Mercedes original habe ich schon öfter gesehen. Besonders bei eBay werden Mercedes Teile angeboten zu einem deutlich höheren Preis als bei MB an der Theke.

Grüße
Michael

Deine Antwort