Oder doch ein Auris?? HILFE!!!
Möchte mir endlich den Toyota Yaris Executive mit MMT Getriebe kaufen. Nun habe ich festgestellt, dass der Auris Luna/Sol ebenfalls mit MMT aber nur mit einer normalen Klimaanlage fast gleich viel kostet.
Meine Frage nun:
Was soll ich nehmen? Gibt es hier einige Auris Fahrer, die vom Yaris gewechselt haben, und welche Kriterien sprechen für den Auris oder auch für den Yaris?
Danke für Eure Hilfe!
Euer Mark
19 Antworten
Hi,
ich denke, die kann man schon ganz gut vergleichen.
Beide Fahrwerke sind klar auf Komfort und Sicherheit ausgelegt.
habe gerade gesehen, dass der Golf keine Verbundlenkerachse http://de.wikipedia.org/wiki/Verbundlenkerachse mehr hat? eventuell daher ein besseres fahrwerk als der auris?
Gruss mark
Richtig erfasst. Seit Generation V hat der Golf eine Mehrlenkerachse hinten, die noch mehr Freiheitsgrade für Optimierungen zur Verfügung stellt. Nachteil der Geschichte ist der höhere Preis, die komplexere (und vielleicht anfälligere) Bauweise und etwas Bauraum-Verlust.
Im Auris gibt's diesen Luxus nur beim D-Cat. Ist aber bisher in der Kompaktklasse, mit Ausnahme des Golfs, noch unüblich.
Grüße
eciman
Der 1er BMW hat auch die Mehrlenkerachse. Ebenso der Mini und das schon seit 2001.
Ähnliche Themen
Wobei ich hier als Auris D-CAT Fahrer sagen muss, dass man das eigentlich auf der Strasse nicht wirklich merkt, dass der D-CAT hinten eine Mehrlenkerachse hat. Habe die beiden Auris-Diesel verglichen. Der D-CAT fühlt sich schon etwas sportlicher an, aber der Hauptunterschied macht eigentlich die Ausführung (Basis-Auris oder D-CAT sind Welten) und das Fahrwerk ist sehr sekundär.
Zumal wenn jemand auf Sportlichkeit und Fahrwerk aus ist, dann kauft er sich für weniger Geld als den Auris D-CAT den Ford Focus ST oder tuned sich einen Mazda.