Ochsenaugen montieren - Lenker zur Kabelverlegung anbohren?
Moin moin,
folgendes: hab vor an meiner Gülle Lenkerendenblinker zu montieren. Nun stellt sich mir die Frage - wohin mit den Kabeln?
Ich komm ja da nicht drumrum ein Loch reinzubohren, was ja, da Lenkerendenblinker mit der richtigen E Bezeichnung erlaubt sind (bei Fahrzeugen vor Bj. '85 auch ohne zusätzliche Blinker hinten, die Gülle is Bj. '83 *juhu*), auch irgentwie erlaubt sein müsste.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass es erlaubt ist, den Lenker zw. den Klemmen anzubohren. Mehr weiß ich aber nicht, und auch da bin ich mir nicht sicher.
Wer weiß mehr?
Gruß Dominik
19 Antworten
Zitat:
möchte doch mal mehr als 300 km am Stück fahren können ohne zu schrauben
na, das kann aber dann nur ein montagsmodell gewesen sein 😉
Ich kenn einige die schon um die 100.000 km auf ihrer Gülle haben, und zwar ohne nennenswerte Probleme, und mir ist die CX überhaupt als zuverlässiges Mopped bekannt, das ohne weiteres hohe Laufleistungen erreichen kann.
pfuscher, schon gebohrt?
es sollte kein problem sein, ich hab meine duc auch umgeruestet und hab mich vorher beim tuev erkundigt! kein problem!
aber 2mm sind etwas zu wenig, ich wuerde auch ein kabel mit ner dicken abschirmung benutzen sonst ist das ding nach ein paar monaten durchgescheuert!!!
ansonsten wuerde ich den lenker nicht gerade oben anbohren, sondern vielleicht so das die kabel nach unten rausgehen.
ach ja in sachen BJ und regeln!! es kommt auf den tuev an!! meine duc ist bj 96 und ich hab hinten keine blinker :-)
gruss
birdy
abschleifen???????????????????
da lob ich mir meine DUC, rahmen sandstrahlen und beschichten fuer 270euro!!!
viel spass
Ähnliche Themen
das sind 250€ zuviel 😁
ne, ich bin absoluter low-budget-bike fan (oder ratbike, wie auch immer), das mopped sollte (inkl mopped, herrichten [verschleißteile etc] und umbau) nicht mehr als 1000€ kosten. 😉