Ochsenaugen montieren - Lenker zur Kabelverlegung anbohren?

Moin moin,

folgendes: hab vor an meiner Gülle Lenkerendenblinker zu montieren. Nun stellt sich mir die Frage - wohin mit den Kabeln?

Ich komm ja da nicht drumrum ein Loch reinzubohren, was ja, da Lenkerendenblinker mit der richtigen E Bezeichnung erlaubt sind (bei Fahrzeugen vor Bj. '85 auch ohne zusätzliche Blinker hinten, die Gülle is Bj. '83 *juhu*), auch irgentwie erlaubt sein müsste.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass es erlaubt ist, den Lenker zw. den Klemmen anzubohren. Mehr weiß ich aber nicht, und auch da bin ich mir nicht sicher.

Wer weiß mehr?

Gruß Dominik

19 Antworten

Ich weiß jetzt zwar nicht, ob Lenker anbohren erlaubt ist(Schon alleine weil da dann Material weggenommen wird.) aber ich weiß, dass es Lenker mit werksseitigen Kabelöffnungen gibt.
Ob die dann von der Optik her an deine Gülle passen würden mußt du dann halt entscheiden.

Kann auch gerne nochmal gucken, wo ich die Dinger gesehen habe, kann aber eigentlich fast nur in den KAtalogen der grösseren Ketten gewesen sein(Stichwort: Balanstr. München).

Ciao

Jau, dasses die gibt ist mir bekannt, aber eben leider nicht in der Form/Länge wie ich das haben will 🙂

Was für eine Lenkerform/-breite suchst du denn?
Hast du vielleicht irgendein Referenzbild zum Vergleich?

Ich meine, wenn manch ein TÜVler schon die Plakette verweigert, wenn der Rahmen sandgestrahlt wurde(Es wurde ja Material weggenommen, das könnte ja die Stabilität gefährden.), was würden die wohl sagen, wenn da "plötzlich" Löcher von -wieviel? - 6mm? 8mm? im Lenkerrohr sind das ca. 25mm Durchmesser hat?

Gruß

Sowas wie im Anhang (hoffentlich denk ich dran 😁).

90-100 breit. und ein loch von 2 mm dürfte reichen, will ja kein starkstromkabel durchziehen 😁

ne, masse hab ich ja eh am lenker selbst, somit sinds nur 2 dünne kabel.

Ähnliche Themen

ich glaub ich spinn, hab ichs doch echt schon wieder vergessen *grr*

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)


90-100 breit. und ein loch von 2 mm dürfte reichen

Ok, auch wieder wahr.

kleiner offtopic-Rat am Rande: Mach dir mal ne Tasse Tee oder sowas in der Art, nur nix koffeinhaltiges.... 🙂

Die Gülle ist auch in 10 min noch da. 😉

ich wühl seit 2 h in ersatzteillisten und bin am bestellen, aber das is noch stressiger als schrauben...

.

Ich würd mal sagen, damit wäre das dann vermutlich geklärt, oder?

Über

Zitat:

gewisse Erfahrungen und schrauberische Fähigkeiten

sollte Pfuscher ja verfügen.

Dann müßte "nur noch" der TÜVler von der "Kellermann-Methode" überzeugt werden. 😉

ah, danke, dann ist das also so wie ich es im kopf hatte 🙂

Zitat:

Woher hat die Güllepumpe ihren Namen, wer weiß es?????

soviel ich weiß aus einem werner comik, aus dem jahr '80 ca. dort hat ein bauer mit dem mopped gülle umgepumpt. seitdem hat sie den namen. meines wissens nach. dass der motor in der maschine ursprünglich als stationärmotor gedacht war könnte allerdings auch was damit zu tun haben.

Richtig!

Der Kandidat hat > 100 Punkte!!!!

Super!!!

Güllepumpe

Mahlzeit
Das mit dem Comic stimmt,aber es sollte kein Stationärmotor sondern ein Kleinwagenmotor werden.
Die Pläne für diesen Motor lagen wohl jahrelang in einer Schublade,bis jemandauf die Idee kam,hierraus so ein sch.... Mopped zu bauen.
Hätten die bei Honda doch nur die Schublade zugelassen,hätte ich mir einiges an Schrauberei erspart.

Gruß
Thomas

*hehe* warum, ist doch, ausser dass es beschissen aussieht ein super mopped. und da kann man ja was gegen machen 😉

Güllepumpe

Hallöchen
Daß das Mopped besch,,, aussieht,find ich gar nicht,ganz im gegenteil,aber ich möchte doch mal mehr als 300 km am Stück fahren können ohne zu schrauben.
Bevor es jetzt heißt:zu blöd zum schrauben?
die XJ 550 meiner Frau halte ich nun schon seit über 40000 km am laufen,ohne daß ich viel schrauben muß,außer Inspektionen natürlich (momentaner km-Stand:110000km),noch fragen?
Und weil die CX ein so stabiles Mopped ist schlachte ich sie,und die Teile die bei mir gekauft werden,werden natürlich nur als Showobjekt ins Regal gestellt?!

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen