OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Egal was du machst, du musst immer das VT2000 (das Symbol für das Steuergerät) anklicken dann öffnet sich ein Popup und nur da kannst du dann drin rum stellen. Alles andere ist nur eine Art Übersicht

Zitat:

@Blockpartie schrieb am 21. November 2014 um 23:22:47 Uhr:


Zu finden unter: *Benutze Kreditkarte mit Volvohändler*

In diesem Thread extrem hilfreich.

Hallo Elch-Diagnostiker,

ich habe in diesem Thema ein wenig gelesen und möchte einige Hinweise, die ich so gesammelt habe, zu verschiedenen Fragen anbringen:

- eine weitweg-Version 2013D läuft unter W7_64 / IE11 inkl. allen updates, Virenscanner, ... (es scheint aber eine Frage der Quelle zu sein, was ich so den Beiträgen entnommen habe, da sich die Anleitungen zur Installation doch unterscheiden); mit cardiag gibt es gute erfahrungen - vor allem weil es einen 'echten' Ansprechpartner gibt, der auch reagiert
- es spricht nichts dagegen von IE11 auf IE8 'downzugraden', sollte es bei der installation haken (das findet man unter Programme und Funktionen - installierte updates: hier Internet Explorer 11 suchen, anklicken und deinstallieren. dann steht ihr nach einem Neustart bei IE10 und das Spiel geht weiter bis IE8)
- falls DICE nicht mit VIDA spricht (das berühmte schwarze oder rote Kreuz im Fenster, wo eigentlich die Auslesefunktion und das Gerät angeführt sein sollten), hat sich DOTnet 4.51 oft als 'Blockierer' erwiesen. .NET deinstalliert und die beiden 'reden' miteinander.
- für IE8 spricht auch, dass das original Volvo web-based Training von volvotechinfo abläuft; dort gibt es auch sonst noch etliche 'interessante' Informationen

viele gruesse

Kann ich mit dem Vida auch auf mein Motorsteuergerät volvo s90 Bj 1997 zugreifen ?? kann man dort die Einstellung Drosselklappenpoti ändern ?

Ähnliche Themen

Hat er einen OBD 2 Anschluss? Dann vermutlich.

ja hat obd2 und kann mit anderen tools die life daten auslesen aber mehr halt nicht , dafür wäre dann das vida nötig,

klappt das auch ohne disen kaste "dice" bzw nur mit der software und nem laptop'?

Nein, Dice ist der Adapter zwischen OBD 2 und USB bei Volvo. Ohne wird es nichts werden.

Hing kürzlich mit meinem Dice an einem frühen V70 (98er?, OBD in der Mittelarmlehne).
Es kam keine Kommunikation zustande, ich konnte nichts auslesen oder einstellen.
Also mußte der Fehler (ABS-Lampe) herkömmlich ermittelt werden, was auch gelang (Kabelfehler vorne rechts).
Vida spuckte was aus wie: "Fahrzeugkommunikation nicht möglich, mögliche Fehlerquellen: Zündung aus oder Modelljahr vor 99". Das Dice wurde aber mit Spannung versorgt, LEDs haben lustig geblinkt.

es geht nur ab BJ 1999

Ja, es gibt ein älteres Interfacemodul, dessen Name mir grade entfallen ist (VCS2000?).
Ich meine aber mal gelesen zu haben, daß der freundliche dieses abgeben kann und alles mit dem Dice zu machen sei.
Das war wohl eine Fehlinformation, weis auch nicht mehr, woher ich das hab (zeitlich wohl um meinen Erwerb des Dice einzuordnen, also mutmaßlich beim googlen nach "Dice"😉.

VCT2000 (Das symbol, dass man bei Vida auch immer anklicken muss?) glaube hies es.
Bin auch davon ausgegangen, dass mit Dice das VCT ersetzt wurde.
unterstützt Vida überhaupt noch das VCT dann? Oder braucht man dann dafür Vadis?

http://volvodealersolutions.com/docs/0317EN_DiCE_Bulletin.pdf
Das VCT musste zurück geschickt werden, also sollte DICE es ersetzen können?!

Zum V70 BJ99 hier mal etwas:
http://www.matthewsvolvosite.com/forums/viewtopic.php?t=63032

Naja, der V70 war dem Vida generell bekannt (hat nach Eingabe der VIN korrekten Motor angezeigt, ich konnte Teilelisten abrufen und Reperaturanleitungen). Dice konnte halt nicht connecten.
Ob da aber dann Fahrzeugkomunikation mit dem VCT2000 geht, kann ich mangels Hardware nicht prüfen (Zugang zum V70 könnt ich mir verschaffen).

Moin, kann mir irgendwer den Pach für VIDA 2013D zukommen lassen bitte?
Der Verkäufer meines Dice bekommt es nicht geregelt 🙁

Zitat:

@Zweimeterzwei schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:06:16 Uhr:


Moin, kann mir irgendwer den Pach für VIDA 2013D zukommen lassen bitte?
Der Verkäufer meines Dice bekommt es nicht geregelt 🙁

Schick mir mal bitte deine Mailadresse per PN.....

Hallo @v50tom, Du hast das Pro+ bei autodiagtool bestellt, oder? Kassiert DHL die MwSt. direkt oder musstest Du zum Zollamt.
Mal sehen, wann meins da ist.
Du bist soweit zufrieden, wie ich verstanden habe.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen