Ob der Tiguan was für uns ist?
Guten Morgen in die Runde!
Das Wichtigste vorab - Anfang Juli werden wir Eltern! ;o)
Bisher fahren wir einen BMW 118d mit allem Drum und Dran, doch mit einem kleinen Racker wird es darin sicher zu eng werden.
Mit BMW sind wir super zufrieden und haben uns daher mal den X1 angesehen - schicker Wagen, aber auch nicht ganz billig...Premiummarke eben. Ein entscheidendes Argument gegen den BMW wäre momentan, dass es kein Leasing mehr mit Wartung- und Verschleißteilen gibt, was bei einer jährlichen Fahrleistung von 35000km doch ganz angenehm war.
Nun ist uns der Tiguan in den Sinn gekommen...drin gesessen oder gar eine Probefahr gemacht haben wir bisher noch nicht - steht in der nächsten Woche an. Aber er hat echt was... 😉
Wir liebäugeln mit dem 2.0TDI mit Allrad, da ich mich beim momentanen Schnee doch sehr über unseren Heckantrieb aufrege. 😁 Aber ist Allrad sinnvoll, wenn es uns nur um die paar Wochen Schnee im Jahr geht? Ansonsten wäre ein Frontantrieb sicher auch schon ein Fortschritt und wir könnten den Bluemotion nehmen... 😕 Wie liegt der 2.0TDI eigentlich so im Verbrauch?
Gibt es bei VW auch Leasing mit Wartung und Verschleißteilen? Welche Ausstattunglinie würdet ihr uns empfehlen? Wie gesagt, hat unser BMW momentan so ziemlich alles drin...aber wenn's Baby kommt, wollten wir uns doch auf's Wesentliche besinnen. 😉 Xenon, Alus, schwarze Scheiben, ggf. Allrad...was würdet ihr sonst als "must have" ansehen?
Der Kinderwagen sollte ja reinpassen...mit dem variablen Sitzkonzept könnte man ja eine Seite umlegen und so noch etwas in den Kofferraum bekommen, oder?
Gibt's Schwächen beim Tiguan, die man kennen sollte?
Würde mich über eure Antworten freuen...
Viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo Daniell,
wir haben seit 18. Nov. einen 2,0 TDI Track & Field 4motion und würden ihn nicht mehr gegen ein anders Auto eintauschen.
Zum Thema Kofferraum / Kinderwagen:
Im Tiguan gibt es den herausnehmbaren Gepäckraumboden, diesen würde ich auf jedenfall wieder nehmen. Du hast hierdurch eine ebene
Ladefläche.
Die Rücksitze kannst ca. 15cm noch nach vorne in den Fahrgastraum schieben, ein Kindersitz od. Maxi - Cosi müßte hier genügend Platz haben.
Ob du jetzt eine Anhängerkupplung brauchst od. nicht müßt Ihr selber
entscheiden, lass Sie dir aber mal vorführen. Ihr werdet staunen was VW hier entwickelt hat.
Mit dem Radio hab ich das RNS 310 mit Media - In Buchse, nimm die Media - In Buchse auf jeden Fall. Hier kannst du über einen USB - Stick deine Musik laufen lassen.
Zum Verbrauch kann ich euch mitteilen, dass ich mit 215ner Winterreifen im Schnitt, z.Zt. Stadtverkehr, 7,5 Liter benötige.
Und die Bobpiste habe ich auch schon plattgewalzt (Pistetigger).
Ein super Auto aber die Innenausstattung müßt Ihr selber raussuchen.
Mit den Prospekten oder dem Internetauftritt von VW ist das kein Problem. Vergleiche die Modelle der Track&Field sieht von vorne bulliger aus den der Frontspoiler geht nicht ganz nach unten und du siehst den Triebwerkunterschutz.
Was noch ansteht ist dann die Abholung, die müßt Ihr unbedingt in Wolfsburg in der Autostadt machen. Eine Übernachtung im 5*Ritz- Carlton ist im Paket dabei. Das war´s von mir, viel Spass bei der Auswahl, Ihr bereut den Kauf bestimmt nicht.
Gruss und Allzeit gute Fahrt
Berny44
6 Antworten
Hallo
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Bei uns kommt der 2te jeden Moment 😁 und der Tiguan in 2 Wochen.
Weiter unten findest du den Kinderwagentread. Drum schreib ich hier nicht mehr alles. Wir haben ihn getestet und als ausreichend Platz Empfunden. (TFK + Babyschale + Großer Koffer und 2 Taschen - wenns nicht reichen sollte im Urlaub, kommt halt eine Dachbox drauf) Wenn Ihr den KiWa schon habt ist es gut, dann würde ich erstmal mit dem Testfahrzeug nach Hause fahren und alles reinpacken, was Ihr denkt zu brauchen und erst dann auf die Autobahn - so haben wie das zumindest gemacht. Wenn nicht Taschen mitnehmen und ab zum nächsten Babymarkt und mal fragen ob Ihr kurz mit dem KiWa rauskönnt.
Zur Ausstattung - auf jeden Fall würde ich die Hinteren Seitenairbags nehmen. - Plicht Sicherheit.
Grundmodel S&S oder T&F (geschmacksache) wegen der Stauraummöglichkeit u.a.
Wenn Ihr vielleicht Radeln woll, kommt eine Radelanhänger dazu also würde ich schon mal vorsorgen und die Anhängerkupplung (AHK) nehmen. (Für die Fahrräder natürlich nicht für den Anhänger 😛 der Anhänger passt dann hinten rein).
Was sonst noch reinmuss ist denke ich mal geschmacksache. (Winterreifen denke ich mal sollten klar sein. Ob Du die Einparkhilfe Rückfahrkamera willst ist denke ich mal geschmacksache ich freu mich halt über so Spielereien. Navi ja/nein da gibt es unterschiedlichste Meinungen - ich wollte halt im neuen Auto kein Kabelgebimmerl mehr haben. Was ich durch die Bank gehört habe soll sich Leder bei Kinden bestens bewert haben. (Ich denke mal ich mach trotzdem noch schonder drüber )
Ein bisschen verwirrt bin ich was den Motor angeht. Ich glaube den 2.0TDI gibt es nicht als BlueMotion und wenn er 4rad ist dann ist es sowiso kein BM (den gibt es nur als Frontantrieb).
Es gibt bei VW schon sowas wie Wartungsverträge/Garantieverlängerung. Was das genau beinhaltet würde ich vielleicht bei Deinem 🙂 fragen und genau das kleingedruckte Lesen. (Ich hab Sie mal gemacht).
Über Leasing kann ich Dir leider nicht sagen.
Gruß
alex
Warum nicht, preislich trennen BMW X1 u. Tiguan nicht allzuviel. Beim Probesitzen im X1 musste ich feststellen, dass das Platzangebot deutlich kleiner ist und auch die niedrige Sitzposition, wenn man den Tiger gewohnt ist, sind auch nicht mein Ding. Für KiWa sollte Olatz allemal reichen.
Einen Sport & Style sollte man schon nehemn und da kann man ja dann dazu nehmen, wie man möchte und was der Geldbeutel hergibt. Ich persönlich finde den Allrad schon klasse, auch wenn es die letzten Jahre bei uns im Norden nicht so dicke war, mit dem Schnee, jetzt zahlt sich das aber aus. Wir haben Allrad vorallem wegen dem Pferdeanhänger, aber auch beim normalen Fahren halte ich das für keinen Nachteil und man weiss ja auch nicht, wie die nächsten Winter aussehen.
Fahr das Auto am Besten mal und dann wirst Du sehen, was Du brauchst. Vielleicht nen R-Line usw.
Hi Daniell,
tja, was soll ich sagen, Allrad ja/nein??? Ich wollte keinen (trotz Pferdehänger)!!! Aber 2WD gabs nur mit Handschaltung. Jetzt haben wir einen 4WD, und geben ihn nicht mehr her. Nicht wegen dem Schnee, sondern weil er ein 90%iger Fronttreiber bleibt. Jedenfalls im normalen Fahrbetrieb.
Auch ich stand bei der Wahl eines neuen Autos vor der Entscheidung: Tiguan oder B-Klasse, beide haben mich überzeugt und letztendlich viel dass Los doch auf die B-Klasse.
Die Preise sind sehr identisch, gute Verarbeitung haben beide, optinale Zusatzausstattung ohne Ende. Meine Entscheidung traf ich nach einer Probefahrt, das Cokpit fand ich z.B. in der B-Klasse exclusiver, außerdem der riesige Kofferraum von 544 l, dieser ist nicht zu übertreffen bei der Fzg-Länge.
Du solltest auch Dich nur nach einer Probefahrt entscheiden, wird hierbei sehr schwer, Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Daniell,
wir haben seit 18. Nov. einen 2,0 TDI Track & Field 4motion und würden ihn nicht mehr gegen ein anders Auto eintauschen.
Zum Thema Kofferraum / Kinderwagen:
Im Tiguan gibt es den herausnehmbaren Gepäckraumboden, diesen würde ich auf jedenfall wieder nehmen. Du hast hierdurch eine ebene
Ladefläche.
Die Rücksitze kannst ca. 15cm noch nach vorne in den Fahrgastraum schieben, ein Kindersitz od. Maxi - Cosi müßte hier genügend Platz haben.
Ob du jetzt eine Anhängerkupplung brauchst od. nicht müßt Ihr selber
entscheiden, lass Sie dir aber mal vorführen. Ihr werdet staunen was VW hier entwickelt hat.
Mit dem Radio hab ich das RNS 310 mit Media - In Buchse, nimm die Media - In Buchse auf jeden Fall. Hier kannst du über einen USB - Stick deine Musik laufen lassen.
Zum Verbrauch kann ich euch mitteilen, dass ich mit 215ner Winterreifen im Schnitt, z.Zt. Stadtverkehr, 7,5 Liter benötige.
Und die Bobpiste habe ich auch schon plattgewalzt (Pistetigger).
Ein super Auto aber die Innenausstattung müßt Ihr selber raussuchen.
Mit den Prospekten oder dem Internetauftritt von VW ist das kein Problem. Vergleiche die Modelle der Track&Field sieht von vorne bulliger aus den der Frontspoiler geht nicht ganz nach unten und du siehst den Triebwerkunterschutz.
Was noch ansteht ist dann die Abholung, die müßt Ihr unbedingt in Wolfsburg in der Autostadt machen. Eine Übernachtung im 5*Ritz- Carlton ist im Paket dabei. Das war´s von mir, viel Spass bei der Auswahl, Ihr bereut den Kauf bestimmt nicht.
Gruss und Allzeit gute Fahrt
Berny44
Ich würde nicht den Tiguan nehmen, sondern den Golf Plus.
Der einzige Vorteil, den der Tiguan hat, ist die um knapp 12 cm erhöhte Bodenfreiheit, etwas bessere Böschungs-/Rampenwinkel und etwas mehr Laderaumhöhe.
Ansonsten hat der Golf Plus mehr Frontraum, mehr Kopffreiheit über den Sitzen, bessere Verstellbarkeit derselben, fast 4 Zentner (!) weniger Gewicht und ist knapp 4.000 € billiger.
Auch sehe ich einen Allradantrieb nicht als zwingend an, da dieser nur bei ganz bestimmten Schneeverhältnissen - die es eh nur ein paar Tage im Jahr gibt - gegenüber dem Frontantrieb im Vorteil ist. Und beim Bremsen bergab spielt 4motion ohnehin keine Rolle.