Nutzt ihr Tiptronic?
Ich habe ja seit ein paar Wochen zum ersten mal einen mit Automatikgetriebe. Mir ist da das praktische Tiptronic System aufgefallen welches ich ab und zu mal "teste".
So kann ich z.B. wenn ich dran denke, das dafür benutzen um mit der Motorbremse zu bremsen, wenn ich von weiten schon die rote Ampel sehe. Was ich dann gerne mal vergesse, ist wieder auf D zu stellen in dem ich im Stand wieder hochschalte, da das Auto sonst im ersten Gang losfährt und dort auch bleibt. Wenn die Musik dann etwas lauter ist kann man das schnell verpassen.
Woanders schalte ich gerne früher hoch um zu verhindern, dass der von alleine erst auf hohen Touren schaltet. Ich möchte zwar beschleunigen, ist auch gut gemeint vom Getriebe das es mich schnell vorantreiben möchte, aber muss ich deswegen immer auf bis zu 6000 Umdrehungen gehen? Wohl eher nicht. Oder einfach das Pedal nicht ganz so weit durchdrücken.
Beste Antwort im Thema
Warum quälst du dein Auto so?
Was meinst du wozu ein Automatikgetriebe da ist?
Möglicherweise lernst du es mit der Zeit. 😁
Vielleicht solltest du mal deine Bedienungsanleitung ein wenig studieren.
18 Antworten
Die 7G-Tronic hatte ich im W164, war jetzt nicht gerade ein Highlight. Ruppige Schaltstöße, insbesondere beim Runterschalten im Schubbetrieb, waren normal. Aus meiner Sicht kein gutes Getriebe. Im S204 waren diese Schaltstöße zwar weniger, aber trotzdem vorhanden. Aus meiner Sicht einfach kein gutes Getriebe.
Mit DSG hatte ich mal in einem Passat TDI das Vergnügen. Anfahren und Rangieren eine absolute Katastrophe, das Getriebe war bis jetzt das Schlechteste, was ich jemals in einem Auto ertragen musste (vielleicht vom Smart abgesehen, aber da setze ich auch ganz andere Maßstäbe an).
Die 7G+ habe ich im S212, ist völlig problemlos und schaltet auch sehr angenehm. Eine sehr harmonische und gute Automatik, wenn auch sehr auf Komfort getrimmt. Für sportliche Fahrer anscheinend nicht ganz so geeignet, da die Gangwechsel nicht immer ganz so schnell und passend erfolgen wie z.B. bei der 8-Gang-Automatik im BMW (die mir persönlich bei einer Probefahrt zu hektisch erschienen ist, ich will nicht jedes Mal beim sanften Beschleunigen 2 Gänge runterschalten, aber ist Geschmacksache und mit Sicherheit kann man sich daran auch gewöhnen).
Die gute alte 5G finde ich persönlich einfach klasse, hatte sie im W163 und habe sie im W210. Schaltet immer weich, die Abstufung finde ich passend und ist mir allemal lieber als eine ruckelnde 7G oder ein schlechtes DSG.
Ich finde die 5G auch IDEAL für den W210.
Ich habe ein ganz komisches Problem.
Und zwar will die Birne vom Kosmetikspiegel nicht brennen!
Jetzt denkt ihr zuerst: Ja dann ist sie bestimmt durchgebrannt. Nein ist sie nicht. Habe sie getestet und sie leuchtet.
Das nächste wäre dann, dass sie kein Strom bekommt oder der Schalter defekt ist. Nein auch nicht. Ich habe mit einem Voltmeter durchgemessen. Wenn ich den Spiegel öffne bekomme ich angenehme 12V.
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Bitte helft mir
Ich habe dennoch zwei andere Birnen getestet, selbes Ergebnis. Man verzweifelt an so kleinen Dingen wie mit dem Schlüssel den man irgendwann schon im Kühlschrank sucht!
Hier ein Bild von der Fassung
Und Fehler gefunden,wenn jetzt das Automatikgetriebe dran ist?????????????????????????????????