Nusskasten, auf was muss ich achten?

Ich möchte mir gerne einen Nusskasten kaufen weil ich grad eine 125 MZ restauriere. Das schrauben mit meinen paar Maulschlüsseln dauert voll lange und man kommt an manche Schrauben garnicht richtig ran. Das lose drehen von Müttern auf langen Schrauben dauert lange.

Auf was muss ich achten auch bei der Ratsche und von welcher Marke sollte der Nusskasten sein?
Vielleicht hat da jemand Erfahrungen. Würde mich freuen über Information. 🙂

Beste Antwort im Thema

Der kostet 5,95 auf dem Flohmarkt! Scheint eine gute Freundin zu sein. Oder ein guter Nachbar. 😉
Die Nüsse versauen dir jede Schraube, weil nicht maßhaltig, die Knarre taugt wirklich überhaupt nichts, kurz gesagt: Sowas würde ich auch als Anfänger nicht mal geschenkt nehmen, weil du dir damit ganz schnell den Spaß am Hobby verdirbst.

57 weitere Antworten
57 Antworten

... für den normalen Schrauberbereich würde ich Proxxon kaufen... gut, haltbar und nicht zu teuer

https://www.proxxon.com/.../steckschluesselsaetze-in-stahlkaesten.php

Bin Kfz-Mech. im Ruhestand und lass mich hier ab u. an Inspirieren! mfg.

https://www.youtube.com/results?search_query=ETZ+150+Reparieren

Ich schraube recht viel an meinen Fahrzeugen.
An den Kästen, die ALDI für 39.- Euro verkauft hat, hatte ich nie etwas zu bemängeln.
https://www.discounto.de/.../
Der war sogar so gut, dass mir den jemand vor zwei Jahren geklaut hat.
Seitdem habe ich ihn bei ALDI leider nicht mehr gesehen, vorher gab es den jedes Jahr.

Jetzt habe ich einen ähnlichen von LIDL gekauft..ob der auch was taugt, muss sich erst noch herausstellen.

DoMi

Ist garnicht so einfach einen einfachen 1/2 " Kasten zu finden. hier --
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_65?...

Ähnliche Themen

Der für 31,80€ sieht auch gut aus. Dankeschön

Zitat:

@gast356 schrieb am 23. Mai 2020 um 13:10:32 Uhr:


... für den normalen Schrauberbereich würde ich Proxxon kaufen... gut, haltbar und nicht zu teuer

https://www.proxxon.com/.../steckschluesselsaetze-in-stahlkaesten.php

Hab mir das grad mal angeschaut, Danke aber das ist mir etwas zu teuer auch wenn es qualitativ bestimmt sehr gut ist.

ja ok mann muss erstmal klein anfangen, ist ja richtig.

habe den Blauen kasten gehabt, der war 5 tage alt, fragt mich mein Nachbar, hast mal ne 17er Nuss?

5 min später kommt er an und entschuldigt sich, die Nuss Total aufgebördelt,

der kasten ging gleich zurück zum Händler, das selbe mit den Kästen von
Starkmann

Zitat:

@Stahlhobelspan schrieb am 23. Mai 2020 um 21:07:07 Uhr:


...
habe den Blauen kasten gehabt,...

Promat? ...den oben gezeigten Kasten hab ich vor einiger Zeit bei Conrad im "Ramsch-/Rückläufer- /Reste- Zelt" vor der Hauptfiliale gefunden... gab es zu einem Preis, dass ich dachte das wäre ne gute Idee, so als Bordwerkzeug fürs Auto.

Proxxon ist -denke ich- eine Investition fürs Leben... wenn ich überlege, was mein erster Kasten (PKW-Steckschlüsselsatz mit 1/4"- und 1/2"-Ratsche, 27-teilig., Preis 60 bis 80,-€) über die Jahre schon alles mitgemacht hat.

....

Der Blaue von Amazon ...Marke Mastiff, die beißt zu und läßt nicht wieder los

Zitat:

@Schubbie schrieb am 23. Mai 2020 um 09:30:20 Uhr:


Zum Start würde ich dir sowas empfehlen:
https://www.ebay.de/itm/381736966089

Kannst auch Google noch nach "Knarrenkasten 96" bemühen.

Erstmal ist da fast alles drin. Sollte etwas kaputtgehen, kaufst du es in vernünftiger Qualität nach. Ich habe mir angewöhnt, dass wenn ich etwas kleines zum Schrauben habe, erstmal den Kasten mit in die Garage zu nehmen und dann zu gucken, wie weit ich komme.
Je nachdem, was man macht, sollte man sich dann auch Drehmomentschlüssel und Nüsse mit Torx, Vielzahn, etc. zulegen, sofern nicht enthalten und benötigt.

genau sowas habe ich auch schon seit Jahren. Für Gelegenheitsschrauber ideal. Bisher ist noch nichts kaputtgegangen.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 23. Mai 2020 um 14:29:47 Uhr:


Ist garnicht so einfach einen einfachen 1/2 " Kasten zu finden. hier --
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_65?...

Auch gut und preiswert. Empfehlung.

der Mastiff kasten ist auch nicht so gut, Nimm Wenigstens KS Tools oder sowas, der von TECtace geht vielleicht auch noch, oder Vigor

Deine Antwort
Ähnliche Themen