Nur was für Brummi-Fahrer

Guten Tag Brummi-Freunde !

Ob ich hier richtig bin, kann ich nicht so genau berurteilen. Ich verscuhe es einfach mal.

Seit 1974 bin ich mit dem LKW verbunden. Mein Hauptberuf ist Dipl.-Bautechniker. Hochbau. Jahrelang war ich im Bereich
LKW selbstständig. Über 15 Jahre. Baubereich. Kippfahrzeuge. Gefahren habe ich selber aber alles was Räder hat.
Bobbycar ausgenommen.

Habe nun ein Buch ( fast fertig, es fehlen noch etwa 120 Seiten ) geschrieben, welches sich mit dieser Materie befasst.
Es fehlt nichts. Meine Freunde ( Testleser ) finden es auch als LKW-Laien sehr, sehr informativ und aufschlussreich.
Zumal es mehr als Selbstbekenntnis geschrieben wurde.

Da ich nun sehr viel Zeit hatte ( ich gehe aufs Rentenalter zu ) habe ich das mal gemacht.

Meine Frage hier : Wäre so etwas für Brummifahrer von Interesse ?? Kommt so ein Buch in der Branche überhaupt an ???
Wollen Brummifahrer oder eigenständige ( kleine ) Transportunternehr die Wahrheit überhaupt lesen ???

Eure Meinung würde mich schon interessieren. Einen bekannten Verlag habe ich schon. Nur, ich brauche input aus der
Branche.

Über eine rege Beteiligung, so offen wie es geht, würde ich mich freuen.

Lanny

17 Antworten

Es ist ja allgemein bekannt, dass der Job als Lkw-Fahrer nicht mehr der angesehenste ist (schade eigentlich). Mich persönlich würde aber so ein Buch sehr interessieren, weil ich gerade erstmal 6,5 Jahre als Fahrer unterwegs bin.

Ich liebe es unterwegs zu sein, hab aber auch kein Problem damit, mir Geschichten von anderen (ehem.) Fahrern anzuhören, ob sie nun positiv oder negativ sind. Wann soll es denn im Handel sein?

Die Realität in der Branche ist eigentlich bekannt.
Viele Stunden, immer den Kopf herhalten, mit einem Bein auf legeal/illegal, Spagat zwischen Chef u. Kunde machen, usw....

Allerdings könnten solche Bücher interessant für Neueinsteiger sein. Viele Einsteiger haben das Gefühl zu fahren sei was schönes. Auf der Autbahn wohl gerne aber in ner Grossstadt und dann zu spät oder noch Kontrolle und dann der Chef und und und.

Aber lad den Entwurf mal hoch? Wie dick ist denn der Schinken (wenn noch 120 Seiten fehlen)? Kannst mir das auch per PN oder Mail schicken. Wenn das nicht öffentlich sein soll wird das auch so bleiben.

Ich denke mit technischen Details wird man keine grossen Fangen. Die ändert immer wieder und jeder weiss ja besser Bescheid wie die anderen.... 😁

Hallo !

Technische Details kommen so gut wie nicht vor. Etwas wenige aus den Jahren 1985 bis 1990. Was mir aber wichtig ist oder war oder bleibt, es wird so beschrieben wie es ist.

Die Schwarte wird 425 Seiten haben und offen über den Beruf Brummifahrer und eigenständiger Transportunternehmer ( 1 oder 2 LKW )
berichten. Mit allen Vor-und Nachteilen. Mit allen Problemen die den Berufszweig betreffen.

Selbst die Probleme des Unternehmers ( wie vor erwähnt ) bleiben nicht unbentwortet. Mit welchen Dingen der kleine Unternehmer
zu kämpfen hat. Wo die Gratwanderung zwischen Aufgabe und Weitermachen liegt.

Lt. meinem Verlag, soll es im März 2011 in den Druck gehen. Noch will ich nicht !!

Lanny

Gibt es davon ein (in)offizieller Vorabdruck zum Lesen?

Beschreibst Du dort auch die bürokratischen Hürden?

Ähnliche Themen

425 Seiten??? Hmm na ob das reicht? Ich bin jetzt seit 18 Jahren Sebständig und bin vorher schon gefahren, also wenn ich diese ganzen Jahre mal revue passieren lasse, dann muss mein Buch 1200 Seiten haben.

Hallo !

Es wir leider nichts vorab geben.
In diesem Buch bleibt keine Frage offen. Egal um was es geht. Dieses Buch beschreibt meinen Werdegang über 30 Jahre. Mit allen
Facetten. Egal was der Leser wissen will. Es bleibt nichts unbeantwortet. Alles speziell Brummi.

Die Hauptperson bin ich. Es wird auch in dieser Form beibehalten. Ich denke aber, jeder Brummi-Fahrer sieht sich selber. Und das ist der Hintergrund. Sonst macht der ganze Aufwand keinen Sinn. Jeder Leser soll sich wiedererkennen.

Ich denke, so ein Buch hat es bisher noch nicht gegeben.

Lany

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes12349


425 Seiten??? Hmm na ob das reicht? Ich bin jetzt seit 18 Jahren Sebständig und bin vorher schon gefahren, also wenn ich diese ganzen Jahre mal revue passieren lasse, dann muss mein Buch 1200 Seiten haben.

Hei !

Welche Form Unternehmen ?? Klar kann dann ein Buch 1.200 Seiten haben. Wer hat aber die Traute und Muße so etwas zu schreiben ??? Wer kann filtern was ist wichtig und was ist unwesentlich !!!?? Und noch was: wer hat die Zeit !!!

Lanny

( gib mal input )

Wir haben ein Transportunternehmen und machen hauptsächlich Direkt und Sonderfahrten, will heissen das wir ständig versuchen irgendwelche Bandstillstände zu verhindern.

hei !

Ich kann Euch verstehen. Stillstand/Leerfahrten gehen ins Geld. Davon kann ich ein Lied in den höchsten Tönen singen.
Beispiel : Mein Standort MH-Ruhr------Baustelle in Leverkusen. Anfahrt etwa 55 KM. Abfahrt ebenso. Anfahrt wird nicht bezahlt.
Abfahrt : für den Auftraggeber ein Fremdort.

Bei einem Spritverbrauch 3-Achser-Kipper von ca. 40 Liter kann man sich ausrechnen was das kostet. Das wären wenn man nur solche
Einsätze hätte locker 800 Liter im Monat für Nüsse.

Das will ich in diesem Buch rüberbringen. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lanny

Interesse auf jeden fall !

Halt uns mal auf dem Laufenden, wenn Du infos zur Veröffentlichung hast .... !

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Allerdings könnten solche Bücher interessant für Neueinsteiger sein.

Hier sehe ich auch die Hauptzielgruppe für das geplante Buch.

Hallo !

ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg. Die wenigen, jedoch guten Antworten sind schon hilfreich.

Werde Euch immer kurzfristig ( jeden 2. Tag ) auf dem Laufendem halten.

Danke

Lanny

Ja, das klingt klasse!
Würde mich auch ansprechen, wenngleich ich bei Büchern normalerweise einen anderen Geschmack habe (zb Der dunkle Turm oä).

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


Ja, das klingt klasse!
Würde mich auch ansprechen, wenngleich ich bei Büchern normalerweise einen anderen Geschmack habe (zb Der dunkle Turm oä).

Hallo !

Ich weiß, das mein Thema nicht einfach ist. Ich betone aber nochmals: Ein Buch welches den Trucker richtig trifft, gibt es nicht. Es gibt Bücher über Technik LKW. Ohne Ende.

Wer hat sich den mal mit dem Thema Brummifahrer beschäftigt. ????? Niemand. Kein Interesse. Wurscht. Bringt kaum Absatz.

Ich ziehe das durch. Egal wie. Egal wer es kauft oder nicht. Grund : Ich will einfach los werden was im Transportgewerbe gespielt wird.
Hier gibt es keine Lobby. Alle wollen Ware haben und wissen nicht was hinter den Kulissen abgeht. Das muss mal gesagt ( geschrieben ) werden. Dann kann man den Brummifahrer besser verstehen.

Obwohl, kein Nicht-Brummi-Fahrer wird das Teil lesen. Schade. Konsalik läßt grüßen.

Lanny

Ähnliche Themen