Nur noch mit Alarmanlage

Mercedes GLK X204

Hallo Freunde des GLK´s

wie jeden Montag morgen wollten wir zusammen auf die Arbeit fahren.

Jedoch war die Seitenscheibe eingeschlagen und die komplette Mittelkonsole auseinander genommen. Da bei manchen Kabel sogar die stecker gefehlt haben, war es mir zu gefährlich mit dem Wagen zu Werkstatt zu fahren. (Somit wurde mein GLK 2xInjektor nun zum 3ten Mal abgeschleppt)

Wir wohnen hier echt ländlich in einer Sackgasse mit anderen hochwertigen Autos Q7, Q5, 5er BMW, Volvo V70 und und und (alle bestens ausgestattet). Jedoch hat es nur unseren Wagen getroffen.

Somit 2 Annahmen:
-- Mercedes hat entweder sehr begehrte Einbaunavis, die in vielen Autos verbaut werden können *hahaha
-- oder die sind so "0/8/15" nur angeklippt, dass jeder die Dinger so einfach demontieren (mit Schraubenzieher aushebeln) kann, dass es schon fast fahrlässig ist, bei einem GLK das Ding mitzubestellen.

Naja, neben dem Navi wurden leider auch noch andere Dinge geklaut, die nicht ersichtlich im Auto lagen (Handschuhfach und einer Sporttasche im Kofferraum)

Also LIEBE Mercedes GLK Entwickler:
Auch wenn "Modulare" -Bauweise Austauschkosten bei Wartung und Defektengeräten reduziert desto interessanter werden diese für Langfinger.. Eventuell eine Diebstahlsicherung im Motorraum, oder 2 - 3 Schrauben mehr, würden ggf. zu weniger klauen führen. (just my 2 cent)! Bin ja nicht der erste bei dem das Ding gestohlen wurde!

beim nächsten mal ein Auto nur mit ALARMANLAGE. ... vielleicht hilft dem einen oder anderen unentschlossenen wenigstens gleich "Navi + Alarmanlage" nur als Kombi zu ordern.

schöne Grüße

Mittelkonsole
Fenster-eingeschlagen
Beste Antwort im Thema

Wer sich mit einem solchen Bereicherungswillen an anderer Leute Eigentum vergreift sollte entsprechend bestraft werden. Hier wäre die Scharia eine gute Lösung.

Es tut mir leid, wenn ich mit diesen Verbrechern keinerlei Mitleid habe. Ich spare für mein Fahrzeug und diese Verbrecher zerstören mein Eigentum.

Aber bei uns wird eh mit zweierlei Mass gemessen. Der gemeine Autofahrer, der ein Verwaltungsunrecht begeht, bei dem soll durch hohe Strafen Angst erzeugt werden und richtige Verbrecher will man bekehren.

Wir werden noch sehen, wohin wir mit unserem Gutmenschverhalten kommen. Es wird immer schlimmer und die Leute mit Geld (oder unsere Sch.....politiker) verstecken sich in geschützten Gegenden.

Aber es ist ja wichtiger, dass ein schwuler Bürgermeister zu einer Schwulenveranstaltung geht und nicht zur Beerdigung eines erschossenen Polizisten.

Tut mir leid, aber das musste mal raus !!

Nein - ich bin kein Rechter !! Ich will nur ohne Angst über die Straße gehen und mein Eigentum soll geschützt werden.

peso

44 weitere Antworten
44 Antworten

@peso

schon verstanden. Ich frag mich nur, wer klaut schon ein Command? In den Cassettenradiozeiten waren es meist irgendwelche Junkies oder Gelegenheitsdiebe. Wenn sie Glück hatten, bekamen sie 10% vom Zeitwert.

Bei nem neuen Comand wären das rund 300 Euro. Das lohnt das Risiko doch gar nicht. Es sei denn, da wird auf Bestellung geklaut.

Kann man unser Comand eigentlich in jeden anderen Wagen, in jeden Mercedes einbauen?

karliba

Moin,

auweija, das tut mir wirklich leid für Dich. Das selbe habe ich vor ca. vier Jahren mit meiner C-Klasse durchmachen müssen, Schaden für die Versicherung: 5000 EUR, inklusive Ärger mit der Versicherung und Lauferei!

@Karliba
Ja, jedes Comand passt in jeden Benz (wenn es denn auch baulich passt), will damit sagen: es ist immer noch keinerlei Codierung auf den Geräten. Das macht es für professionelle Banden ja so interessant. Ich finde diese Politik von Mercedes sowas von zum Kotzen, reine Geldmacherei! Die Blöden sind wir als Versicherungsnehmer.

Tja, was würde ich mit solchen Typen machen, die sich an meinem GLK vergreifen, auch aus meiner Sicht als Sportschütze gesehen, wenn ich es denn mitbekäme...? Keine Ahnung, wahrscheinlich nichts Aktives ausser Polizei rufen. Notwehrgesetz hin oder her, es gilt zwar dass das Recht dem Unrecht, hier mal miese Schweine genannt, nicht weichen muss! Aber die Verhältnismäßigkeit der Mittel wird vor Gericht abgewogen..und da haben die miesen Schweine meist gute Karten um Schmerzensgeld herauszuholen. Es sei denn es wäre final. Ob es das allerdings Wert wäre müsste jeder für sich selbst entscheiden, mein Ding wäre es nicht. Es sei denn Leib oder Leben wären bedroht, da kenne ich keine Konsequenzen, ich glaube das nennt sich Selbsterhaltungstrieb.....

Zurück zum Thema: das auf den Bildern sieht mir nach Profiarbeit aus, allerdings passt die eingeschlagene Scheibe nicht dazu. Mein Fahrzeug wurde damals elektronisch geöffnet, ich schätze das dauert bei den aktuellen Modellen auch nicht mehr lange, falls es nicht bereits jetzt schon möglich ist.

@All
Mit der Hoffnung, dass Dir das nie wieder passiert und wir alle davon verschont bleiben.....

Grüße
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf9999


Moin,

auweija, das tut mir wirklich leid für Dich. Das selbe habe ich vor ca. vier Jahren mit meiner C-Klasse durchmachen müssen, Schaden für die Versicherung: 5000 EUR, inklusive Ärger mit der Versicherung und Lauferei!

@Karliba
Ja, jedes Comand passt in jeden Benz (wenn es denn auch baulich passt), will damit sagen: es ist immer noch keinerlei Codierung auf den Geräten. Das macht es für professionelle Banden ja so interessant. Ich finde diese Politik von Mercedes sowas von zum Kotzen, reine Geldmacherei! Die Blöden sind wir als Versicherungsnehmer.

Tja, was würde ich mit solchen Typen machen, die sich an meinem GLK vergreifen, auch aus meiner Sicht als Sportschütze gesehen, wenn ich es denn mitbekäme...? Keine Ahnung, wahrscheinlich nichts Aktives ausser Polizei rufen. Notwehrgesetz hin oder her, es gilt zwar dass das Recht dem Unrecht, hier mal miese Schweine genannt, nicht weichen muss! Aber die Verhältnismäßigkeit der Mittel wird vor Gericht abgewogen..und da haben die miesen Schweine meist gute Karten um Schmerzensgeld herauszuholen. Es sei denn es wäre final. Ob es das allerdings Wert wäre müsste jeder für sich selbst entscheiden, mein Ding wäre es nicht. Es sei denn Leib oder Leben wären bedroht, da kenne ich keine Konsequenzen, ich glaube das nennt sich Selbsterhaltungstrieb.....

Zurück zum Thema: das auf den Bildern sieht mir nach Profiarbeit aus, allerdings passt die eingeschlagene Scheibe nicht dazu. Mein Fahrzeug wurde damals elektronisch geöffnet, ich schätze das dauert bei den aktuellen Modellen auch nicht mehr lange, falls es nicht bereits jetzt schon möglich ist.

@All
Mit der Hoffnung, dass Dir das nie wieder passiert und wir alle davon verschont bleiben.....

Grüße
Wolf

Mit anderen Worte, da freut sich bald irgend so ein Saf..rsch, dass er für'n paar hundert Euro ein aktuelles Comand in seinem Benz spazieren fahren kann. Hoffen wir mal, dass solche Mercedes-Fahrer ganz weit weg sind von unserer trauten Welt.

karliba

Noch ein interessanter Link für Diebe:

Im Mercedes Club Russia (!) könnt ihr euch zu jeder Mercedes Fahrgestellnummer ab Baujahr 1980 die komplette Ausstattung anschauen - von der Farbe bis zur Fußmatte.

Viel Spaß wünscht euch
"railpixel" Werner

Ähnliche Themen

Die Autohersteller haben doch gar kein übermässiges Interesse an der Verhinderung der Straftaten. Jede Tat bedeutet einen neuen Auftrag.

peso

Wurde nach einem Urlaub geschockt.

Parkhaus Flughafen Hannnover:

Command ausgebaut. Absolut Profimäßig, keine Beschädigungen.
Nur ein klitzekleiner Kratzer. Wenn man von der zerstörten Seitenscheibe absieht.

Es waren mehrere Mercedes betroffen.
Haben das ganze Parkhaus nach Commands abgesucht. Ließ sich damals leicht an der Radio-Naviantenne bestimmen wer ein Command hat und als Opfer in Frage kommt.
Lt. Polizei stammen die Täter mit großer Wahrscheinlichkeit aus Osteuropa.

Dann noch Ärger mit der Versicherung. Fest eingebaute Navi’s waren nur bis 1.500,-- EUR versichert.

Horst

Zitat:

Original geschrieben von Horst s


Wurde nach einem Urlaub geschockt.

Parkhaus Flughafen Hannnover:

Command ausgebaut. Absolut Profimäßig, keine Beschädigungen.
Nur ein klitzekleiner Kratzer. Wenn man von der zerstörten Seitenscheibe absieht.

Es waren mehrere Mercedes betroffen.
Haben das ganze Parkhaus nach Commands abgesucht. Ließ sich damals leicht an der Radio-Naviantenne bestimmen wer ein Command hat und als Opfer in Frage kommt.
Lt. Polizei stammen die Täter mit großer Wahrscheinlichkeit aus Osteuropa.

Dann noch Ärger mit der Versicherung. Fest eingebaute Navi’s waren nur bis 1.500,-- EUR versichert.

Horst

Hei, das baut einen ja richtig auf. Wollt im Sommer in die Provence, demnächst an die Mosel; Südtirol, Österreich und der eine oder andere Abstecher Richtung Bayrisch Sibirien stehen für dieses Jahr auch noch auf dem Programm...

Werd mal meine Versicherungspolice checken. Habt ihr auch das Mercedes-Sorglos-Angebot, Vollkasko für 49 Euro?

karliba

Zitat:

Original geschrieben von karliba


Hab noch mal nachgeschaut. Laylow haben sie die Kiste geknackt. War am 15.09. letzen Jahres. (schaff es nicht den Thread zu verlinken) Sieht so fies aus, wie bei dir ssymbiont. Nur das sie ihm die Kiste mitten in der Stadt unter seinem Balkon in aller Seelenruhe aufgemacht haben.

Ehrlich, so kaltschnäuzig sind die doch nur, wenn sie wissen, dass sie nicht lange brauchen.

karliba

Im Februar 2010 hat ein 2. Einbruch stattgefunden.

An fast der gleichen Stelle. Jetzt habe ich einen Garagenstellplatz.

Mitschuld hat ganz klar die Daimler Ag.

BMW und Audi haben seit mehr als einem halben Jahrzehnt den navirechner sicher im Kofferraumbereich. Nur Daimler hat noch dieses

diebstahlfördendes System.

Also Fukk Daimler AG.

Wenigstens lief der Service sehr routiniert und kundenorientiert.
Und Daimler verdient dabei noch sehr gut. Ein schweres Motiv m. Meinung nach.

Zu Alarmanlage: dumpfes HaHa.

Zitat:

Original geschrieben von ssymbiont



beim nächsten mal ein Auto nur mit ALARMANLAGE. ... vielleicht hilft dem einen oder anderen unentschlossenen wenigstens gleich "Navi + Alarmanlage" nur als Kombi zu ordern.

Ne Alarmanlage bringt nichts. Bevor da jemand schaut ist der Täter mit Beute schon weg.

Ein eingebauter Selbstschuss Taser usw. wäre da ne bessere Lösung :-)

Das bringt nichts. Dann hast Du den Typen im Auto und der verklagt Dich. In einem Land, wo viel über den Täter und wenig über die Opfer geredet wird, ist was faul.

Das sehen wir doch derzeit in Berlin mit den brennenden Autos. Da kommt aus Politikermund, man soll sich nicht so anstellen. Dagegen wäre man ja versichert. Man muss doch mehr Verständnis für diese armen Chaoten haben. Die paar brennenden Autos und die paar verletzten Polizisten sind ja Kleinkram. Man muss das große Ganze sehen.

peso

Da ich mir evtl. einen GLK zulegen will, lese ich dieses Forum regelmäßig und habe mich gerade angemeldet.
Habe einen C240 (ist schon einer Bekannten versprochen, die nimmt Den ab). Habe noch einen  E230 Kombi, der bleibt.
Hatte, oder habe vor auch mit Command.
Wenn ich das jetzt hier lese, ist das Command genau so schnell zu knacken, wie bei meinem "C".
Wurde 2x die hintere Seitenscheibe eingeschlagen und das Command aus der Konsole gerissen.
1x auf der Straße,vor meinem Grunstück. 1x auf meinem Grundstück, vor der Garage. Das Grundstück ist mit einem 1m hohen abgeschlossenem Schiebetor gesichert. Da sind die Gangster rüber. Habe auch einen Lichtbewegungsmelder, da brauchten die Gangster keine Taschenlampe.
Kampf mit der Versicherung. Durfte dann ohne Zuzahlung ein APS 30 einbauen. Wollte kein Command mehr, um nicht alle halbes Jahr einen Einbruch zu riskieren. Man darf sich in Deutschland an Gutes und Schönes nicht mehr erfreuen. Beim 1. Einbruch waren lt. Polizei wohl 2 Ostbanden! unterwegs. Bei mehreren Mercedes, so 15, 20 im näheren Umkreis hier in HH wurden Airbags rausgeklaut. Nur bei mir das Command.
Beim 2. Einbruchdiebstahl hatten die Ostbanden,(lt. Aussage des Polizisten) mich in Ihrem Computer gespeichert und wissen genau, nach einigen Wochen hat der Besitzer wieder ein neues Command eingebaut und die Gangster können sich bedienen.
Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht lieber den BMW X1 hole. Da sind die Komponenten im Auto verteilt.
Ist alles schon traurig.
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Da ich mir evtl. einen GLK zulegen will, lese ich dieses Forum regelmäßig und habe mich gerade angemeldet.
Habe einen C240 (ist schon einer Bekannten versprochen, die nimmt Den ab). Habe noch einen  E230 Kombi, der bleibt.
Hatte, oder habe vor auch mit Command.
Wenn ich das jetzt hier lese, ist das Command genau so schnell zu knacken, wie bei meinem "C".
Wurde 2x die hintere Seitenscheibe eingeschlagen und das Command aus der Konsole gerissen.
1x auf der Straße,vor meinem Grunstück. 1x auf meinem Grundstück, vor der Garage. Das Grundstück ist mit einem 1m hohen abgeschlossenem Schiebetor gesichert. Da sind die Gangster rüber. Habe auch einen Lichtbewegungsmelder, da brauchten die Gangster keine Taschenlampe.
Kampf mit der Versicherung. Durfte dann ohne Zuzahlung ein APS 30 einbauen. Wollte kein Command mehr, um nicht alle halbes Jahr einen Einbruch zu riskieren. Man darf sich in Deutschland an Gutes und Schönes nicht mehr erfreuen. Beim 1. Einbruch waren lt. Polizei wohl 2 Ostbanden! unterwegs. Bei mehreren Mercedes, so 15, 20 im näheren Umkreis hier in HH wurden Airbags rausgeklaut. Nur bei mir das Command.
Beim 2. Einbruchdiebstahl hatten die Ostbanden,(lt. Aussage des Polizisten) mich in Ihrem Computer gespeichert und wissen genau, nach einigen Wochen hat der Besitzer wieder ein neues Command eingebaut und die Gangster können sich bedienen.
Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht lieber den BMW X1 hole. Da sind die Komponenten im Auto verteilt.
Ist alles schon traurig.
Gruß
Siegi

Kann ich absolut verstehen. Bin seit über 20 Jahren von Autoeinbrüchen verschont geblieben. Ein Argument gegen mobile Navis war für mich immer, dass jeder Döddel an der Halterung sieht, dass im Auto wahrscheinlich leicht verwertbare Beute zu machen ist. Dass das Gleiche auch für ein festeingebautes 3 K€ System gilt, das vom Hersteller ab Werk verbaut wird, dass find ich echt zum Kotzen.

Gruß

karliba

Zitat:

Original geschrieben von laylow


Im Februar 2010 hat ein 2. Einbruch stattgefunden.
An fast der gleichen Stelle. Jetzt habe ich einen Garagenstellplatz.
Mitschuld hat ganz klar die Daimler Ag.
BMW und Audi haben seit mehr als einem halben Jahrzehnt den navirechner sicher im Kofferraumbereich. Nur Daimler hat noch dieses
diebstahlfördendes System.

Also Fukk Daimler AG.

Wenigstens lief der Service sehr routiniert und kundenorientiert.
Und Daimler verdient dabei noch sehr gut. Ein schweres Motiv m. Meinung nach.

Zu Alarmanlage: dumpfes HaHa.

Und was bringt es Dir, wenn die Navikomponenten aus dem Kofferraum geklaut werden? Der Vorteil ist mir nicht wirklich klar.

Ich hatte mal einen 5er BMW mit Navi und TV-Modul im Kofferraum. Auch die Teile wurden komplett geklaut.

Die Diebe wissen, was sie machen und räumen in kürzester Zeit alles aus dem Auto, was sie brauchen. Egal, wo die Teile sitzen. Und schützen kann man sich eigentlich nicht.

Es ist aber seltsam, dass ich keinen Einbruch im Auto mehr hatte, seitdem ich eine Alarmanlage habe. Man muss aus seinem Auto keinen Hochsicherheitstrakt machen. Oft reicht es, einfach etwas mehr zu machen, als die Nachbarn. So hat uns auch schon mal ein einfacher Bewegungsmelder als einziges Haus in unserer Siedlung vor einer Einbruchserie verschont.

Hallo,

ich würde die Alarmanlage auch nicht unterschätzen.

Bei Häuser kümmert sich auch kein Mensch drum, aber trotzdem habe ich mit immer Ruhe gehabt und ohne ca. alle 12 Monate Besuch. Auch im Betrieb im abgelegenen Gewerbegebiet nach Einbau einer Alarmanlage keine Einbrüche mehr!

Meine Frau hatte die letzten 2 Jahre ein CLK Cabrio jede Nacht in Berlin auf der Strasse stehen mit Alarmanlage und ohne Einbruch. Bei den Nachbarn ohne schon. War übrigens ein BMW Cabrio!

Ganz entscheidend ist sicher ob andere Commands ohne Alarmanlage zu bekommen sind. ALso lasst das mit der Alarmanlage. Um so mehr nützt mir meine😁.

Schöne Grüße
Thomas

Ist es wirklich so, daß aus anderen Fabrikaten, in denen die Komponenten im Auto verteilt sind, auch die festen Navis geklaut werden?
Habe bei mir auf dem Grundstück ja auch einen Bewegungsmelder, da hatten die Gangster ja schönes Licht, brauchten keine Taschenlampe benutzen.
Gruß
Siegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen