Nur Navi ODER Rückfahrkamera

Opel Grandland (X) (Z)

Hallo,
im November letzten Jahres haben wir uns für den Granflsnd X entschieden. Als wir allerdings bestellen wollten, gab es gerade die neue Preisliste und Umstellung. Bei der neuen Version des Innovation mit zwar niedrigerem Preis, aber auch wesentlich geringerer Ausstattung, konnten wir nur zwischen Navi ODER Rückfahrkamera wählen. Um beides zu erhalten, müssen wir nun also entweder eine Business Ausstattung oder die UltimateVariante bestellen. Diese Preispolitik können wir gar nicht gutheißen. Kann jemand etwas hierzu sagen??? Warum ist das so, immerhin handelt es sich um die zweitteuerste Ausstattungsvariante!

Beste Antwort im Thema

Verstehe auch den TV Vergleich nicht. HD TV mit einer Rückfahrkamera vergleichen ist irgendwie befremdlich.
Also entweder geht es hier um haben und nicht brauchen (weil andere könnten es ja haben) oder einige wissen halt nicht mehr was 1000€ sind.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Grundsätzlich klar - aber wenn man nicht darüber diskutieren würde gebe es auch keine Foren 😁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. Februar 2018 um 10:38:23 Uhr:


Grundsätzlich klar - aber wenn man nicht darüber diskutieren würde gebe es auch keine Foren 😁

jo...dat stimmt...SW

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Februar 2018 um 09:16:18 Uhr:



Zitat:

@harald.tsc schrieb am 3. Februar 2018 um 00:42:39 Uhr:


Hast ja recht, der Grandland ist kein billiges SUV, aber was kostet ein Tiguan mit ähnlicher Ausstattung und einer echten 360° Rundumsicht- Kamera ?

Ich sage nur Nissan Micra. Around View mit vier Kameras. Und wenn das sogar ein Kleinwagen bietet...

Stelle mir gerade versuchsweise einen Tiguan zusammen. Da kostet die Rumdumsichtkamera 390,--€ und die Rückfahrkamera selbst 625,--€. zusammen 1000 € für die Rückfahrkamera, schon wahnsinn.

Also da ist der Grandland preislich schon toll.

Das ist korrekt, ich kenne die Kamera aus dem Tiguan, diese ist auch mindesten doppelt so gut wie die im Grandland

Ähnliche Themen

Sieht man damit Dinge die gar nicht da sind? 😁
Wenn ich mit unserem GLX einparke sehe ich nämlich alles was ich sehen muss beim Parken.
Warum ich jetzt das doppelte zahlen sollte damit ich immernoch sehe was ich beim Parken sehen muss verstehe ich nicht.

Und man sollte sich mal überlegen was man für 1000€ außerhalb eines KFZ für eine Kamera bekommt. Sind 1000€ tatsächlich so gerechtfertigt? 😉

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 7. Februar 2018 um 11:55:16 Uhr:


Das ist korrekt, ich kenne die Kamera aus dem Tiguan, diese ist auch mindesten doppelt so gut wie die im Grandland

Doppelt so gut heißt was? HDR, VR, 4K-Auflösung?

Wir reden von einer Rückfahrkamera. Es genügt zu sehen wo man hinfährt...weiß nicht was da besser werden soll, wie mein vorredner ja schon sagte.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 7. Februar 2018 um 12:17:35 Uhr:


Sieht man damit Dinge die gar nicht da sind? 😁
Wenn ich mit unserem GLX einparke sehe ich nämlich alles was ich sehen muss beim Parken.
Warum ich jetzt das doppelte zahlen sollte damit ich immernoch sehe was ich beim Parken sehen muss verstehe ich nicht.

Und man sollte sich mal überlegen was man für 1000€ außerhalb eines KFZ für eine Kamera bekommt. Sind 1000€ tatsächlich so gerechtfertigt? 😉

Natürlich reicht das mit einem 50 CM Röhren TV sehe auch nur Fernsehen. Was soll der ganze Müll mit HD Full HD Ultra HD dem Opel Fahrer genügt SD.
Ich die Qualität der Rückfahrkamera im Grandland und Insignia nicht Zeitgemäß, wurde im Inisgnia Forum schon von vielen Bemängelt.
Für mich haben die Kommentare was mit "schönreden" zu tun.

Betonpoller in Full HD is‘ schon geil! Wären mir auch 1000,- wert - Spaß kostet!!!

Es gibt durchaus Unterschiede bei der Qualität und beim Umfang der Anlage. Ich kann im privaten Bereich regelmäßig eine Rückfahrkamera von Ford (die große, nicht das kleine Guckloch) mit einer von Mercedes vergleichen. Natürlich kann man auf dem Ford Bildschirm auch was sehen. Erkennen würde ich jetzt nicht sagen, aber man sieht was. Könnte Kunst sein. Mehr so eine Ansammlung verschiedenfarbiger Flächen bei starkem Schneefall oder so ähnlich. Dagegen scheint die Mercedes-Kamera ein fernsehreifes Bild abzuliefern. Besonders mit dem großen Media Display. Mit der Ford Kamera kann man durchaus grob einschätzen, ob da hinterm Auto ein...irgendwas... steht. Und sicher reicht das zum Parken vollkommen aus. Ich möchte ja nicht - hallo Opel-Werbeleute - meine Tochter beim Knutschen mit ihrem Freund beobachten - und das möglichste "gestochen scharf". :-) Von daher sollte man die Erwartungshaltung etwas bremsen. Wenn mehr geht, ist es fein, muss aber nicht.
Aber der VW hat dem Grandland bei der 360 Grad Kamera etwas voraus. Er sieht nämlich "live", was nebenan passiert. Beim Grandland wird ja das Bild neben dem Fahrzeug erst durch die Bewegung zusammen gesetzt. Heißt: Erst wenn der Wagen einmal komplett das Hindernis seitlich passiert hat, verschwindet der graue Kasten. Beim VW habe ich sofort und in Echtzeit seitliche Bilder. Auch da muss man sich überlegen: Muss man das haben? Es ist ja recht unwahrscheinlich, dass in dem Moment, wo ich, meist ja im Schritttempo rückwärts fahre, plötzlich aus dem Hyperraum seitlich ein Auto auf die Erde fällt. Zudem könnte man ja auch eine Erfindung nutzen, die bei jedem Auto Serie ist: Die Seitenfenster. Zumindest links sollte es da auch möglich sein, die Straße zu sehen. Aber sagen wir mal so: Es ist ein nettes Nice-to-have. Ob es den üppigen Preisaufschlag wert ist? Nun ich denke, da hat die VW-Preisliste noch ganz andere Stolpersteine. Immerhin liegt der Grundpreis des Tiguan schon einige Tausender über dem des Grandland X.

Ich bin mir den System sehr zufrieden. Klar gibt es immer Besseres, aber man muss auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sehen.

Verstehe auch den TV Vergleich nicht. HD TV mit einer Rückfahrkamera vergleichen ist irgendwie befremdlich.
Also entweder geht es hier um haben und nicht brauchen (weil andere könnten es ja haben) oder einige wissen halt nicht mehr was 1000€ sind.

Es sind ja keine 1000 Unterschied, was kostet die 360 Grad Kamera beim grandland ? Vergliche ich meine Insignia Kamera mit der meiner C-klasse Kamera wäre mir dies auch einen Mehrpreis wert.

Ich muss nicht die Differenz betrachten. Ich muss mir einfach überlegen was bekomme ich für 1000€...so einfach

Natürlich muss man die Differenz betrachten schließlich bezahlt man die Kamera ja auch im Opel.

Gleiche Position zur gleichen Zeit. Es muss nicht HD sein aber hier schreibt man in die Preisliste lieber Schätzintrument ;-) was nützt mich ein günstiger Aufpreis im Gegensatz zu Konkurrenz wenn die Leistung ungenügend ist.

Hier ist selber der Aufpreis von Opel zu hoch für das gebotene.

.jpg
.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Also besser finde ich die RFK im Golf 7 FL auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen