nun isses soweit: rapsöl bei aldi & co 135 cents
hallo!
eigentlich ohne worte. rapsöl vom discounter bis ca okt. 2007 86 cents . zum jahresende 99 cents. anfang des jahres 115 cents und nun 135 cents der liter. ich schätze bei einem dieselpreis derzeit von ca 145 cents ist der biodieselpreis wohl auf gleicher höhe mit dem rapsöl. ich frage mich wo das noch alles hinführt...
gruß
frank
Beste Antwort im Thema
Ich muss noch festhalten dass ich meine Steuern sehr wohl entrichte. Ich muss es zähneknirschend, das Risiko ist als Geschäftstreibender zu groß.
Der Politik ist der Respekt vor dem Bürger abhanden gekommen. Schleichend, aber immer mehr. Es wird immer gejammert wie respektlos die heutige Jugendgeneration sei, aber man kriegt es ja nirgendwo mehr vorgelebt. Die die mit gutem Beispiel voran gehen sollten tun es nicht. Es ist direkt unanständig wie der Bürger (nicht nur als Steuerzahler) bei jeder Gelegenheit bevormundet und über den Leisten gezogen wird. Ich könnte schon die Wut kriegen wenn ich daran denke dass ich bei jedem Liter Sprit den ich tanke Steuern auf eine Steuer bezahle. Da hat der Hans Eichel vor einigen Jahren um mehr Geld in die Kasse zu bekommen mit etwas MIthilfe festgelegt dass man auf die vielen Euros die man beim Tanken schon an Mineralölsteuer zu entrichten hat auch noch Mehrwertsteuer zu zahlen hat. Es wird also eine Steuer besteuert, aber nicht der der das Geld einnimmt muss sie entrichten sondern der der sie bezahlt.
Im Bundestag sitzt eine Mehrheit die sich dafür ausspricht sämtliche privat krankenversicherten zu enteignen. Und zwar indem man ihnen die Altersrückstellungen (die sie quasi als Altersvorsorge jahrelang in die Versicherung eingezahlt haben) wegnimmt. Das ist als wenn die Politik Lebensversicherungen verbietet und das gesamte Beitragsvolumen komplett in den Staatshaushalt überführt. Kann das sein? Gott sei Dank nicht, wir haben einen fähigen Bundespräsidenten und ein ebenfalls recht fähiges Bundesverfassungsgericht welche diesen Dingen einen Riegel vorschieben, blos wie lange noch?
Muss ich mich als Bürger in meinem Urteilsvermögen und meiner Freiheit respektiert fühlen wenn die Politik bei jeder Gelegenheit versucht mir vorzuschreiben wie ich zu leben, was ich zu tun habe? Ich meine nicht die ständigen Steuererhöhungen hier und dort, sondern den alltäglich anwachsenden Verbotsberg der das tägliche Leben regeln soll. Kann es sein dass ich auf meinem eigenen Grund und Boden irgendjemanden fragen muss wenn ich ein Carport bauen will oder einen Baum fällen möchte? Das ist meins, damit muss ich machen können was ich will solange ich niemandem damit schade. Da wir hier in einem Autoforum sind: Wie zur Hölle kann man mir vorschreiben wie schnell ich auf einer Autobahn zu fahren habe? Solange ich niemanden gefährde und mich verantwortungsvoll verhalte will ich fahren können so schnell ich will. Es ist ja bei der Diskussion nichtmal gegeben dass es eine Unfallhäufung oder auch nur die neumodische Umweltbelastung dadurch gibt. Ebenso wie ich nicht in Feinstaubzonen darf obwohl mein Auto keinen Feinstaub emittiert.
Wenn mir der Staatsapparat keinen Respekt entgegenbringt bringe ich ihm auch keinen entgegen. Und die alte Leier dass der Staatshaushalt ja für uns alle da ist und das Geld für gemeinsame Interessen ausgegeben wird... Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt, und mir ist scheißegal ob der Bauer dort Mohn oder Heilkräuter anpflanzt. Wir ist auch scheißegal was mit den Leuten passiert die das Endprodukt schlucken. Mir ist auch scheißegal was mit dem Hauptschüler passiert der mit 15 die Schule abgebrochen hat und sich wundert dass er arbeitslos ist. Geld können die alle gerne kriegen, da sollen die was für tun. Es gibt genug Straßen die gefegt werden müssen. Laut Grundgesetz darf niemand zur Arbeit gezwungen werden was völlig korrekt ist. Die Sklaverei haben wir aus gutem Grund ein paar Jahre hinter uns. Aber es hat keiner ein Recht auf freie Kost und Logie.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
...wenn sich die lebensmittel -preise schon an der technischen verwendbarkeit orientieren - ist was oberfaul.
Das sind die Auswirkungen der freien Marktwirtschaft unter globalisierten Bedingungen.
Ich muss noch festhalten dass ich meine Steuern sehr wohl entrichte. Ich muss es zähneknirschend, das Risiko ist als Geschäftstreibender zu groß.
Der Politik ist der Respekt vor dem Bürger abhanden gekommen. Schleichend, aber immer mehr. Es wird immer gejammert wie respektlos die heutige Jugendgeneration sei, aber man kriegt es ja nirgendwo mehr vorgelebt. Die die mit gutem Beispiel voran gehen sollten tun es nicht. Es ist direkt unanständig wie der Bürger (nicht nur als Steuerzahler) bei jeder Gelegenheit bevormundet und über den Leisten gezogen wird. Ich könnte schon die Wut kriegen wenn ich daran denke dass ich bei jedem Liter Sprit den ich tanke Steuern auf eine Steuer bezahle. Da hat der Hans Eichel vor einigen Jahren um mehr Geld in die Kasse zu bekommen mit etwas MIthilfe festgelegt dass man auf die vielen Euros die man beim Tanken schon an Mineralölsteuer zu entrichten hat auch noch Mehrwertsteuer zu zahlen hat. Es wird also eine Steuer besteuert, aber nicht der der das Geld einnimmt muss sie entrichten sondern der der sie bezahlt.
Im Bundestag sitzt eine Mehrheit die sich dafür ausspricht sämtliche privat krankenversicherten zu enteignen. Und zwar indem man ihnen die Altersrückstellungen (die sie quasi als Altersvorsorge jahrelang in die Versicherung eingezahlt haben) wegnimmt. Das ist als wenn die Politik Lebensversicherungen verbietet und das gesamte Beitragsvolumen komplett in den Staatshaushalt überführt. Kann das sein? Gott sei Dank nicht, wir haben einen fähigen Bundespräsidenten und ein ebenfalls recht fähiges Bundesverfassungsgericht welche diesen Dingen einen Riegel vorschieben, blos wie lange noch?
Muss ich mich als Bürger in meinem Urteilsvermögen und meiner Freiheit respektiert fühlen wenn die Politik bei jeder Gelegenheit versucht mir vorzuschreiben wie ich zu leben, was ich zu tun habe? Ich meine nicht die ständigen Steuererhöhungen hier und dort, sondern den alltäglich anwachsenden Verbotsberg der das tägliche Leben regeln soll. Kann es sein dass ich auf meinem eigenen Grund und Boden irgendjemanden fragen muss wenn ich ein Carport bauen will oder einen Baum fällen möchte? Das ist meins, damit muss ich machen können was ich will solange ich niemandem damit schade. Da wir hier in einem Autoforum sind: Wie zur Hölle kann man mir vorschreiben wie schnell ich auf einer Autobahn zu fahren habe? Solange ich niemanden gefährde und mich verantwortungsvoll verhalte will ich fahren können so schnell ich will. Es ist ja bei der Diskussion nichtmal gegeben dass es eine Unfallhäufung oder auch nur die neumodische Umweltbelastung dadurch gibt. Ebenso wie ich nicht in Feinstaubzonen darf obwohl mein Auto keinen Feinstaub emittiert.
Wenn mir der Staatsapparat keinen Respekt entgegenbringt bringe ich ihm auch keinen entgegen. Und die alte Leier dass der Staatshaushalt ja für uns alle da ist und das Geld für gemeinsame Interessen ausgegeben wird... Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt, und mir ist scheißegal ob der Bauer dort Mohn oder Heilkräuter anpflanzt. Wir ist auch scheißegal was mit den Leuten passiert die das Endprodukt schlucken. Mir ist auch scheißegal was mit dem Hauptschüler passiert der mit 15 die Schule abgebrochen hat und sich wundert dass er arbeitslos ist. Geld können die alle gerne kriegen, da sollen die was für tun. Es gibt genug Straßen die gefegt werden müssen. Laut Grundgesetz darf niemand zur Arbeit gezwungen werden was völlig korrekt ist. Die Sklaverei haben wir aus gutem Grund ein paar Jahre hinter uns. Aber es hat keiner ein Recht auf freie Kost und Logie.
Genau meine Meinung ... und wenn diese Regierung sich mal darum kümmern würde rauszufinden, wo denn die Steuergelder sinnlos verplempert werden ..... aber nein... da schröpfen sie lieber die Bürger noch etwas mehr um Geld in die Kassen zu bekommen.
Sie bekommen es noch nicht mal auf die Reihe eine preislich faire Versorgung mit Energie für die Bürger und Firmen sicherzustellen .... wenn man später mal einen Job im Aufsichtsrat in Aussicht hat, hat das ja einen auch nicht zu interressieren.....
Aber pünktlich zur Wahl erinnert man sich dann doch ... da waren doch noch die Bürger .... das sind ja Wähler ... Wählerstimmen bringen ja Geld in die Parteikassen... und dann wird wieder das Blaue vom Himmel heruntergelogen
Mal abwarten wie weit es diese Regierung noch treiben kann, bis sich die Bürger mal trauen was zu unternehmen
Achso, eigentlich ging es ja um das jetzt sauteure Rapsöl .... so richtig lohnen tut sich das pölen nun nicht mehr........
mit was verdünn ich jetzt denn den Diesel? ...mit Wasser oder Milch....
Ähnliche Themen
fahr gleich nach Holland tanken , Diesel 1, 30 €🙄😉😛