NUN DER SAURE APFEL: Wer hat nicht orig. MB- bzw. nachträglich verbaute Ausstattung ?

Mercedes E-Klasse W124

Zu den schönen Seiten des Leben, zählen auch die Schattenseiten.

...Also ohne zu Lügen...bin ich echt nicht stolz drauf...,
aber auf Coupe schon.

W124C300,Autom., Aug.1988, Klima, Euro 2, Blauschwarz-met, ect.

Radio Pioneer mit Wechsler, Parktronik-Bosch 1999, ZV mit Fernbed.& Blinkanz.1998, Artec 225/50/VR16 v.1999, Haubenumbau 1999, Haubenrestaurierung mit Verstärkung 2004, Nokia Freispr..Holzlenkrad 1999, 1 Windschutzscheibe 2004 vom Glaser,

denke das war es.
zum Glück.

M.f.DB.Gruss
M102

17 Antworten

Falls wirklich not am Mann ist kann ich vormittags (bis ca. 16.00 Uhr) helfen.

ja da werde ich wohl drauf zurückgreifen.... ich schreib dich dann an...

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


beides... schone mich aber weitestgehend... bräuchte nochn mitarbeiter für drei tage... na mal sehen.... das ausgehen kommt meißt vom kraftstofpumpenrelais.... oder deren aufgebogenen kontakten....

Als helfende Hand würd ich sofort zur Seite stehen - ich denke mal dass ich verdammt viel lernen könnte - aber erstens komm ich ja eher aus dem südlichen Raum und zweitens bin ich nicht sicher ob ich wirklich hilfreich wäre...

Können die Probleme wirklich von dem Relais kommen? Er macht es ja nicht ständig, am Freitag jedoch mehrmals.
Vielleicht LMM & CO?
Erläuft zudem ja im Leerlauf schwach unrund und hat nicht immer die konstante Leerlaufdrehzahl, schwankt aber nicht, sondern hat das bei verschiedenen Ampelstopps.
Ich wäre natürlich froh wenn es das Relais ist, das schont den Geldbeutel. : D

Deine Antwort
Ähnliche Themen