Nummernschild,die X-te
Moin !
Hab heute meinen neuen US-Oldie zugelassen ,und natürlich,trotz Eintragung vom TüV(Kennzeichen max.270x180) Palaver wegen der Größe gehabt.
270x180 ist zum Glück auch in den neuen Papieren eingetragen!
"LKR-Kennzeichen geht nicht,dürfen wir nicht bla,bla,bla..." !
Jetzt hab ich 280x200,okay,hätte schlimmer werden können , aber trotzdem:
1.)Ich bin jetzt mit einen total illegalen,weil größeren Kennzeichen unterwegs .
2.)Vorne hängt´s natürlich voll vorm Kühler !
Jetzt mein genialer Plan: Ich bohre ohne Ende Löcher ins Schild um die Luftzufuhr zu gewährleisten !
Spricht irgendwas dagegen?
Eventuell Zulassungsvorschriften oder sonst was?
Wie wäre es,wenn ich eine Selbstanzeige bei der Polizei erstatte,wegen zu großem Kennzeichen?
Wenn die Reifen 5 cm zu breit sind als eingetragengibt´s ja auch Theater...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich schrieb es zwar schon in einem anderen Thread, aber hier nochmal, weil das Thema offenbar nicht abreißt:
Die Amifahrer sind doch selber schuld. Hier im Forum sind es die ganz großen Hechte im Goldfischteich, wenn es aber darum geht, mal in die Puschen zu kommen und gemeinsam was anzufangen, ist Windstille.
Ich hatte vor Jahren hier im Forum versucht, hinsichtlich der undankbaren Kennzeichenproblematik was anzuschieben, vielleicht daß man wieder Kennzeichen in US-Größe bekommt oder sowas in der Art.
Dazu hatte ich um Zuschriften und Anregungen gebeten mit der Folge, daß mein hiesiges Postfach bald zusammenbrach (vor Lachen). Die Resonanz war überwältigend: null (0). Da braucht man dann auch nicht rumzuningeln, es wurde schließlich geliefert wie bestellt.
18 Antworten
Zitat:
@SCOPE schrieb am 23. Mai 2019 um 17:02:56 Uhr:
Und genau darum verstehe ich nicht warum die Stadt Frankfurt so verschwenderisch mit kurzen Kombinationen umgeht und sie inzwischen jeder mit ausreichend Platz trotzdem kurze Kombis F +2 Buchstaben und eine Zahl oder F+ 1 Buchstabe und 2 Zahlen bekommt. Da denkt keiner nach...Gruß SCOPE
Absolute Zustimmung..., aber was willst Du machen? Eine Eingabe bei der Stadtverwaltung? Hat in etwa den Status einer Dienstaufsichtsbeschwerde, nämlich FFF... Form-, Frist-, und Fruchtlos. Eine Petition einreichen? Na ja, rechtlich machbar, aber rund 98% der eingereichten Petitionen verharren eine Weile in absoluter Bedeutungslosigkeit, bevor sie dann gänzlich wieder verschwinden. Deutschlands Bürger haben es nicht mal gebacken bekommen, per Petition gegen das müßige Laster "GEZ" vorzugehen, geschweige denn, dass sich genug für das Thema "kleine Kennnzeichen" interessieren werden.
Hier müsste erst jemand, der eindeutig zu viel Zeit und Geld hat, ganz offiziell Klage einreichen. Ist diese erfolgreich, bleibt es aber noch immer eine Einzelfallentscheidung, ist sie erfolglos, kann in nächster Instanz der Verwaltungsgerichtsbarkeit weitergeklagt werden. Und wahrscheinlich kläglich verloren werden.
Problem ist einfach, dass es nicht genug Leute betrifft, auch wenn die Anzahl derer, die amerikanische Autos fahren, gar nicht so gering ist, wie man meinen würde. Trotzdem ist es für die Masse wohl weitestgehend uninteressant.
Fazit? Man wird es wohl so hinnehmen müssen, wie es ist...
Ich will hier gar keine Klage und Beschwerde. Es ist schlicht UNSINN! Wenn ich so eine Behörde leite, muss ich doch so weitsichtig sein und diese raren Kombinationen zurückhalten, für den Fall dass sie tatsächlich gebraucht werden, wie da wo der Ausschnitt in der Stoßstange es einfach nicht zulässt. Ich kann doch auch nicht wenn alle vergeben sind, die Dinger wieder einziehen- das ist doch viel mehr Aufwand.
Gruß SCOPE
Zitat:
@blur777 schrieb am 21. Mai 2019 um 20:38:58 Uhr:
Gibt doch schon Rohlinge mit EU-Blau in 300x150.Selber gesehen, sogar an einem Lincoln Continental 1991 gepreagt und gestempelt!(EN-xx-xx)Schade das ich damals kein Handy dabei hatte!Passte ganz genau in die Mulde, hinten UND vorne!
Karren mit solchen kurzen 1-Zeilern seh´ ich auch permanent rumfahren...an Smart,an irgendwelchen SUVs...selten an US-Oldies !
Da seh ich hier im Raum Bergisch Land oft genug schäbbige Backbleche an den Ami-Karren,die den ganzen Look der Fahtzeuge ruinieren.
Naja,hilft ja nix ,man ist halt auf die jeweils zuständige Zulassungsstelle angewiesen...was beim Übertritt der Stadtgrenze in der einen Stadt geht ist in der anderen ein totales No-Go !
Komplett bescheuert,ist aber eben so.
Und totale "Biege-Orgien" an den Kennzeichen sind wahrscheinlich auch nicht ganz so der Bringer.
Zitat:
@Johnny Nitro schrieb am 23. Mai 2019 um 20:56:54 Uhr:
Zitat:
@blur777 schrieb am 21. Mai 2019 um 20:38:58 Uhr:
Gibt doch schon Rohlinge mit EU-Blau in 300x150.Selber gesehen, sogar an einem Lincoln Continental 1991 gepreagt und gestempelt!(EN-xx-xx)Schade das ich damals kein Handy dabei hatte!Passte ganz genau in die Mulde, hinten UND vorne!Karren mit solchen kurzen 1-Zeilern seh´ ich auch permanent rumfahren...an Smart,an irgendwelchen SUVs...selten an US-Oldies !
Da seh ich hier im Raum Bergisch Land oft genug schäbbige Backbleche an den Ami-Karren,die den ganzen Look der Fahtzeuge ruinieren.
Naja,hilft ja nix ,man ist halt auf die jeweils zuständige Zulassungsstelle angewiesen...was beim Übertritt der Stadtgrenze in der einen Stadt geht ist in der anderen ein totales No-Go !
Komplett bescheuert,ist aber eben so.
Und totale "Biege-Orgien" an den Kennzeichen sind wahrscheinlich auch nicht ganz so der Bringer.
Nee, das war nicht dieses "gekuerzte" 300x110, sondern "richtiges" US-Mass.Es passte ganz genau in die Mulden.Keine Ahnung, am besten in Ennepetal-Kreis nachfragen wer sowas abstempelt😉
https://www.123autokennzeichen.de/.../...nderkennzeichen-300mm-x-150mm