Notlaufprogramm - Frontera B 2.2 DTI 16V

Hallo,

wir haben bei einem Frontera seit einiger Zeit Ärger, weil er ständig ins Notlaufprogramm schaltet. Bei normaler Stadt- und Überlandfahrt geschieht dies sporadisch ohne merklichen Leistungsabfall. Beim Beschleunigen erlischt die Kontrolleuchte wieder.

Bei Autobahnfahrten ab 110 - 120km/h wird mit deutlichem Leistungsabfall ins Notlaufprogramm geschaltet und darin solange verblieben, bis der Motor abgestellt und wieder gestartet wird. Diese Art von Notlaufprogramm mit Leistungsabfall geschieht auch bei Fahrten bergaufwärts mit stärkerer Beschleunigung.

Insgesamt ist die Leistung des Motos stark abgefallen - ob mit oder ohne Notlaufprogramm. Damit man "normal" fahren kann, muss man es im oberen Drehzahlbereich fahren, damit man vom Fleck kommt. Auch besteht der Eindruck, dass der Turbolader nicht im Einsatz ist.

Beim ersten Check meinte die Opelwerkstatt, es würde am Luftmassenmesser liegen. Dieser wurde ausgetauscht. Das Auto wurde dadurch wieder etwas spritziger, erreichte aber dennoch nicht die gewohnte/alte Leistung.

Ein erneuter Check ergab am Diagnosegerät den "kritischen Systemfehler 1 und 2". Der Mechaniker meinte, das Auto müsste für einen genauen Check dabehalten und mit Elektriker/Mechaniker und Diagnosegerät probegefahren werden, was jedoch kostenpflichtig ist.

Hat vielleicht schon jemand die selbe Erfahrung gemacht und/oder kann jemand sagen, woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist nun endgültig gelöst. Ein Freund (KFZ-Mechaniker) hat sich nach etwas über zwei Jahren wieder gemeldet und als er von den Problemen mit dem Auto erfuhr, bot er sich direkt an, es zu beheben.

Nach einem Check fand er das Problem recht schnell heraus. Es lag an der im Laufe der Jahre porös gewordenen Unterdruckverschlauchung. Dadurch ging hier und da Unterdruck verloren und dies summierte sich dann letzendlich so, dass das AGR-Ventil und das VTR-Gestänge des Turbos kaum noch angesprochen wurde, wodurch letzteres sich dann festsetzte.

Nachdem die Unterdruckverschlauchung komplett erneuert wurde stimmte der Unterdruck von 700Mbar wieder und alles funktioniert wieder fehlerfrei.

Ich danke nochmals allen Beteiligten für die zahlreichen Ratschläge!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Kleiner Zwischenstand:

Heute hat auf der Arbeit ein KFZ-Mechaniker mal kurz nachgeschaut und den Fehler recht schnell entdeckt. Es lag am VTG-Gestänge und der VTG-Membrandose vom Turbolader. Das Gestänge war nicht mehr leichtgängig und daher konnte das Wastegate nicht mehr arbeiten.

Nun arbeitet der Turbolader wieder, das Notlaufprogramm scheint der Vergangenheit anzugehören und der Motor hat seine alte Leistungsfähigkeit zurückerhalten.

Hoffe, dass ich mit meinem Laienwissen den Sachverhalt korrekt wiedergegeben habe.

Heute morgen machte sich wieder Ernüchterung breit. Der Turbolader arbeitet zwar noch und damit hat sich an der Leistung nichts geändert aber ein alter Bekannter ist wieder da: das Notlaufprogramm. Allerdings nicht das Notprogramm mit Leistungsverlust, sondern das sporadische ohne Leistungsverlust bei Fahrten mit gleichbleibender Drehzahl beispielsweise durch die Stadt oder beim Stehen vor der roten Ampel.

Naja, was solls. Der Termin beim Bosch-Dienst steht ja noch...

Das Problem ist nun endgültig gelöst. Ein Freund (KFZ-Mechaniker) hat sich nach etwas über zwei Jahren wieder gemeldet und als er von den Problemen mit dem Auto erfuhr, bot er sich direkt an, es zu beheben.

Nach einem Check fand er das Problem recht schnell heraus. Es lag an der im Laufe der Jahre porös gewordenen Unterdruckverschlauchung. Dadurch ging hier und da Unterdruck verloren und dies summierte sich dann letzendlich so, dass das AGR-Ventil und das VTR-Gestänge des Turbos kaum noch angesprochen wurde, wodurch letzteres sich dann festsetzte.

Nachdem die Unterdruckverschlauchung komplett erneuert wurde stimmte der Unterdruck von 700Mbar wieder und alles funktioniert wieder fehlerfrei.

Ich danke nochmals allen Beteiligten für die zahlreichen Ratschläge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen