1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Notlauf ???

Notlauf ???

Mercedes

Hallo Leute

unser W205 C300D hat seit heute Mittag ein Problem. Nach ca 25 KM Fahrt ging er, so wie es aussieht in den Notlauf. Nur noch 120 KM schnell und kein schalten in den 8 oder 9 Gang. Keine Warnleuchte an. Temperatur laut Anzeige OK. Beim Abstellen und Aussteigen, sowie etwas später beim Öffnen der Fahrertür geht der Kühllüfter volles Rohr los. Jetzt ist auch die Motorkonrolleuchte an.
Ja ich weiß Auslesen in der Werkstatt mit SD. Da aber Wochenende ist und der Wagen 100 KM von Zuhause entfernt steht, stellt sich die Frage nach dem weiteren Vorgehen. Auto langsam nach Hause fahren ( Gefahr das etwas überhitzt oder zerstört wird ) oder von Mercedes abschleppen lassen, oder morgen den ADAC kommen lassen.
Der Wagen hat noch 2 Jahre Junge Sterne Garantie.

13 Antworten

Hallo und guten Abend,

Morgen früh neu Starten und sehen was das Auto macht. Solange keine roten Lampen leuchten, kannst Du unbesorgt in moderatem Tempo nach Hause fahren und at home Deine Werkstatt aufsuchen.
Gute Fahrt und immer geimpft und gesund bleiben.
Schreib wie es gelaufen ist.
Gruß und schönen Abend noch.
Könnte auch ein zuer Dieselfilter sein.

Hier auf MT gibt es auch Threads, wo das irgendwie wieder wegging, aber meine Meinung:

Wenn du im ADAC bist, dann ruf da an. Kann ja sein, dass es nur ein Softwareproblem ist, aber mir wäre das zu heiß. In der Garantie wäre ich dann Schuld. Und nach der Garantie wäre mein Auto dann eventuell ganz kaputt.

Ich gebe dir hier einen Tipp, der bei meinem s203 C180k nicht geholfen hatte. Da war das Getriebe einfach kaputt.

Aber wie geschrieben - der Computer deines Autos wirft den Notlauf nicht ohne Grund an. Wenn der Mechaniker dann sagt, dass nichts ist, kannst du es das nächste mal ignorieren.

Und ganz nebenbei: Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen oder wird nur nichts angezeigt?

Also nochmal: Ich als ADAC-Mitglied würde bei einem Notlauf beim ADAC anrufen, wenn ich nicht 5 km von einem Autohaus weg bin.

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:52:18 Uhr:


Hier auf MT gibt es auch Threads, wo das irgendwie wieder wegging, aber meine Meinung:

Wenn du im ADAC bist, dann ruf da an. Kann ja sein, dass es nur ein Softwareproblem ist, aber mir wäre das zu heiß. In der Garantie wäre ich dann Schuld. Und nach der Garantie wäre mein Auto dann eventuell ganz kaputt.

Ich gebe dir hier einen Tipp, der bei meinem s203 C180k nicht geholfen hatte. Da war das Getriebe einfach kaputt.

Aber wie geschrieben - der Computer deines Autos wirft den Notlauf nicht ohne Grund an. Wenn der Mechaniker dann sagt, dass nichts ist, kannst du es das nächste mal ignorieren.

Und ganz nebenbei: Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen oder wird nur nichts angezeigt?

Also nochmal: Ich als ADAC-Mitglied würde bei einem Notlauf beim ADAC anrufen, wenn ich nicht 5 km von einem Autohaus weg bin.

Was schreibst Du denn für einen Schwachsinn? Hat mit dem Thema nichts zu tun.

Ähnliche Themen

ADAC holen. Nicht fahren. Hier im Forum gibt es mehr Themen mit Notlauf und es ging wieder. Die habe ich nicht gecheckt. Und ich würde trotzdem ADAC rufen.

Ist das so schwer zu verstehen?

Edit:
Ja, er kann den Wagen auch direkt von Mercedes abholen lassen.

Ja, habe überlesen, dass er Garantie hat. Wenn er unnötig mit einem defekten Auto fährt, dann weiß ich nicht, wer Schuld ist.

Aber Notlauf ist normalerweise etwas ernstes, wenn kein Softwarebug. Ohne Rücksprache mit Mercedes wäre mir das zu heiß, so etwas zu ignorieren und einfach weiterzufahren. Folgefehler sind möglich und es nicht klar, wer für Folgefehler aufkommt, wenn man es ignoriert.

Edit2:
@kasawumbu Du hast Garantie bei Mercedes? Mercedes anrufen. Ich würde nicht weiterfahren ohne dass Mercedes ein OK gibt.
https://www.mercedes-benz.de/.../mobility-warranties.module.html

Zitat:

Sollten Sie unterwegs eine technische Panne oder ein Startproblem haben, hilft Ihnen europaweit der Mercedes-Benz Service24h. Unsere Service-Hotline +49 69 95307277 nimmt Ihren Anruf entgegen und organisiert schnelle und professionelle Hilfe.

Wenn du noch 2 Jahre junge Stern hast, hast du ihn ja gerade erst bei Mercedes gekauft, dann hast du eigentlich zwangsweise auch die Mobilitatsgarantie von der letzten Inspektion.

Daher würde ich entweder direkt mit deinem Verkäufer oder Werkstatt vor Ort reden, oder
das selbst über die Mobilitatsgarantie laufen lassen.
Ich bin mir nur nicht sicher ob die das Auto dann zu 'dir' bringen oder zur 'nächsten' Werkstatt

Hab das jetzt nicht recherchiert. Aber mich würde es wundern, wenn da kein ein Mietwagen dabei ist. Analog zum ADAC Plus. Das Auto kommt schon wieder zurück. Ich hätte mehr Angst, dass die Garantie irgendwas nicht übernimmt, wenn man Fehler ignoriert.

Der Notlauf ist dafür da, das Auto an einen sicheren Ort zu fahren, nicht damit noch einkaufen zu fahren oder ähnliches. Also runter von der Autobahn, raus aus dem Gefahrenbereich oder ab in den nächsten Ort, wenn das notwendig ist, aber nicht mehr.

Nur noch mal das Beispiel von mir: Bei meinem s203 hatte sich das Getriebe zerlegt. Das heißt, durch das Getriebe flogen Trümmerteile von zerlegten Zahnrädern. Mein Getriebe war in dem Fall nicht zu retten. Natürlich wird es im Normalfall nur ein Sensor sein oder etwas ähnliches. Aber das würde ich Mercedes feststellen lassen.

Wenn Mercedes herausfindet, dass es nicht so schlimm ist und die selbst sagen, dass man es ignorieren kann, kann man es ja in Zukunft so machen.

Die Klappe beim Brillenfach öffnen, MB anrufen, ist ein Fall für die Mobi Garantie. Der oder Die am anderen Ende sagt Dir was zu tun ist. So einfach gehts. Hat sogar von Spanien aus gefunzt bei mir. Wenn Du Zeit hast warte bis Morgen und starte neu. Je nach dem was passiert verhältst Du Dich. Denn der Tip mit dem neu Starten ist nicht schlecht. Gruß Bw

Hallo

am Sonntag wurde der ADAC gerufen und der hat die Fehler ausgelesen. Hauptsächlich Can Bus Verbindungsfehler. Dann wurde der Wagen zu einer Mercedes Werkstatt geschleppt wo es ein Leihwagen gab, um Heimzufahren. Heute am Montag werden wir weiter sehen was die Werkstatt sagt.

Grüße

Hallo Forum

es wurde der Kühlerlüfter getauscht.

Mfg

Warum drückst du denn nicht die Werkstadttaste oben am Dachhimmel, der Mitarbeiter dort sagt dir was weiter zu machen ist bzw. schickt dir dann einen Mercedes Werkstadtwagen der auslesen kann und alles weitere mit dir bespricht.

Weil dieser Tip erst zu spät reinkam? Ich habe hier besoffen Posts abgesetzt, weil jemand empfohlen hatte, noch über 100 km nach dem Notlauf zu fahren. Das kann gut gehen, das Auto kann dann aber auch Schrott sein. Keine Ahnung, was Mercedes macht, wenn die sehen, dass der Notlauf ignoriert wurde. Wo bist du gewesen, als nur der erste Post dastand?

Klar, das Forum ist voll mit Fällen, wo das nach einem Neustart weg war und nichts schlimmes passiert ist. Und ganz ehrlich - ich weiß nicht, ob er bei den meisten größeren Defekten den Notlauf bei einem Neustart gar nicht löschen würde. Aber selbst wenn es solche Fälle gibt, heißt das noch nicht, dass das immer klappt.

Was anderes wäre es auch, wenn man den Notlauf irgendwie erklären kann - z.B. eine riesige tiefe Pfütze, die unterschätzt wurde oder eben wenn das schon mal auf ähnliche Weise aufgetreten ist und es nichts Schlimmes war. So sehe ich das zumindest.

@kasawumbu Schön, dass alles so gut ausgegangen ist. Ja, es wäre noch etwas einfacher gewesen, wenn du den Knopf beim Spiegel gefunden hättest, aber so hat es ja auch geklappt.

Und natürlich einen schönen Feiertag euch allen und einen guten Rutsch später natürlich auch noch ;-)

So geht das also wenn man sich nicht mit seinem Auto vertraut macht. Die Taste funzt im Ausland so gut wie in D. Ist nicht der Knopf für den Schleudersitz!!! Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen