Notlauf c180 w202
Hallo zusammen habe eine Frage,
Und zwar erstmal mein Auto Mercedes c180 w202 bj 1997.
Das Problem liegt am Notlauf und zwar geht mein Auto immerwieder in den Notlauf allerdings erst ab so 80 grad ca. sobald er halt warm ist im Winter ist es nicht so oft wie im Sommer.
Ich hab schon ihn schon auslesen lassen da war die lambdasonde das problem, hab ich mit nem Kollegen in seiner Werkstatt gewechselt. So jetzt passiert es aber immernoch und ich komm nicht drauf was es noch sein kann.
Würde mich über jeden Tipp freuen, will ihn einfach noch nicht verschrotten lassen ist mein erstes Auto und seit dem habe ich schon viel dran gemacht.
Danke im vorraus.
22 Antworten
Der Wagen geht aus allerdings nur wenn ich während Notlauf unter 20 km/h komme.
Ehm bei ATP hab ich den LMM gekauft.
Was hat der LMM gekostet?
Da sollte ein Original rein.
Beim LMM keinen billigen kaufen. Egal was Andere für Erfahrungen mit den Billigteilen haben.
Beim falschen LMM hast du dir praktisch nochmal ein Problem eingekauft.
Ehm so um die 50-55 Euro hat der gekostet glaub ich.
Aber ich hab den Stecker mal vom LMM gezogen und so mal gefahren aber auch kein unterschied falls das was hilft.
Ja, den LMM hättest dir sparen können.
https://www.te-taxiteile.com/.../...ercedes-w210-e-200-e230-w202-bosch
Ähnliche Themen
Bei diversen Teilen bringen die billig Zubehörteile nichts. Darunter fällt zB der LMM.
Bei einem von 100 könnte so einer laufen. Aber in der Regel sind die so schlecht gebaut dass die reiner Kernschrott sind und dem Motor falsche Werte liefern bzw. gar nicht funktionieren.
Ist leider so.
Zitat:
@Mc18 schrieb am 13. April 2020 um 13:24:25 Uhr:
Ohje des kommt mir ja ganz gelegen in der Kurzarbeit 🙁
Kannst ja nochmal versuchen den alten innnen mit Bremsenreiniger zu säubern oder in ein Spiritusbad
Also ich glaub ich hab den Übeltäter gefunden was da los war und zwar hab ich jetzt den LMM drinnen den ich gekauft habe als ich die Zündkerzen gewechselt habe hab ich gesehen das ein Plastik Teil an dem rohrentlang nicht ganz dicht ist und habe es mit nem Metall Kabelbinder fest gemacht seit dem kein Problem mehr nur noch wenn es ziemlich heiß ist also über 80 grad hab ich ein bisschen Probleme mit dem anfahren aber nur kurz.
Werde jetzt mal noch ein paar Tage beobachten und vielleicht lag es tatsächlich daran.