notbremst ein Laster wenn ich vor ihm einschere?

Hallo,
wenn ich mit auf der Autobahn einen Laster (85 Km/h) überhole (vielleicht mit 110 Km/h) und von hinten ein schnelles Auto kommt, schere ich kurz nach dem Überholen rasch ein. Der Abstand kann dann vllt. nur 10m betragen.
Wird dann durch irgendwelche Assistenzsysteme im Laster automatisch abgebremst?

33 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 01:16:17 Uhr:


https://youtu.be/ridS396W2BY

Sorry, aber diese Video gibt keinesfalls wieder, was ich beschrieben habe. Ich fahre dem LKW vor die Nase, bin aber nach wie vor 25 Km/h schneller als der Laster. Kein Lasterfahrer bremst in dieser Situation freiwiilig runter, behaupte ich. Ich wollte bloß wissen, ob das System automatisch bremst.

Bei den vielen Anmerkungen weiß ich das jetzt noch nicht.

Die 50m Sicherheitsabstand, die vorgeschrieben sind, relativieren sich doch durch die Tatsache, dass ich schneller fahre als der Laster. Ich behaupte, dass DIESES Szenario kein Unfallschwerpunkt bildet.

https://www.youtube.com/watch?v=kUq1yAFfEWA

so in der Art läuft es dann ab,mit Radar .

danke. Das ist nun genau nicht das Szenario, was ich meinte. Das was hier dargestellt wird finde ich auch unmöglich: einscheren und dann langsamer werden.
Das System bremst also nicht sofort nach dem Einscheren ab.

Letztendlich ist es völlig egal, ob ein Lkw heutzutage einbrennst oder nicht. Die Frage ist doch eher, warum du einem schnelleren PKW auf der Überholspur so schnell Platz machen willst, dass es rechtfertigt, ein anderes Fahrzeug dafür vielleicht auszubremsen und dieses womöglich in eine Gefahrensituation zu bringen? Dabei ist es egal, ob es ein Lkw, Bus oder Pkw ist.
Dann gib lieber noch mal kurz etwas mehr Gas und schere dann mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand ein.
Denn selbst wenn du beabsichtigst schneller als der Lkw zu bleiben, weiß das der Fahrer des selbigen nicht und du bringst diesen unter Umständen in eine unnötige Stresssituation.

Ähnliche Themen

Man muss die beschriebene Situation auch nicht dramatisieren. 🙄

Wenn der Einschervorgang mit 10m Abstand zum LKW eingeleitet wird, erkennt das Radar das Fahrzeug noch gar nicht sicher. Erst wenn das Fahrzeug sicher erkannt wird, würde auch gebremst. Bis dahin ist das einscherende Fahrzeug schon viel weiter entfernt und hat noch Geschwindigkeitsüberschuss. Wenn es echt blöd läuft, geht der Tempomat des LKW kurz vom Gas und fertig.

Es ist ja hier überhaupt nicht die Fragestellung was passiert, wenn man knapp einschert und dann langsamer wird.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 10. August 2021 um 22:53:56 Uhr:


Wenn der Einschervorgang mit 10m Abstand zum LKW eingeleitet wird, [...]

Ich mag mich irren, habe den Eingangsbeitrag der TE jedoch so verstanden, dass sie sich mit nur 10 m Voraus-Abstand wieder vollständig auf dem rechten Fahrstreifen befindet und demzufolge unmittelbar auf Höhe der LKW-Front den Fahrstreifenwechsel zügig einleitet.

Das halte ich fahrdynamisch für unwahrscheinlich. Da müsste man bei 110 km/h schon erheblich lenken und das Auto würde sich aufschaukeln. 10m sind etwa zwei Fahrzeuglängen.

Gruß
Achim

Man müsste 10-15m vor dem LKW eine per Laser auf die Straße projezierte Linie haben damit Koleka weiß, wann er wieder einscheren kann...
Du kommst heute gar nicht mehr dazu per Lichthupe Signal zu geben das er rüber kann, die ziehen fast schon auf Höhe Fahrerhaus gnadenlos durch...
Bin gestern seit längerem wieder AB gefahren, war froh als ich nach 80km auf ne Landstraße flüchten konnte...

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 11. August 2021 um 11:11:21 Uhr:


Man müsste 10-15m vor dem LKW eine per Laser auf die Straße projezierte Linie haben damit Koleka weiß, wann er wieder einscheren kann...

Gute Idee!

Noch besser wäre es allerdings, wenn bis 30 Meter vor einem LKW richtige Schockbilder auf die Straße projiziert würden. So, wie auf Zigarettenschachteln Bilder der Folgen des Rauchens gezeigt werden, müssten diese Bilder zeigen, was mit PKW und deren Insassen passiert, die ohne Sicherheitsabstand einscheren und glauben, ihr bisschen Blech könnte 40 Tonnen abbremsen, die von hinten schieben.

Wenn ich es dürfte, würde ich die Tür an meinem Auflieger mit Sprüchen bekleben wie:

"Scheren Sie sich ruhig in die Lücke vor mir ein - ist ja nur mein Bremsweg.."

Oder

"Quetschen Sie sich in die Lücke vor mir, dann quetsche ich beim Bremsen Sie!"

Leider hat mein Chef etwas dagegen. Der will lieber Werbung hinten drauf sehen...

Zitat:

@Lenkradbeisser schrieb am 18. Aug. 2021 um 21:26:38 Uhr:


"Quetschen Sie sich in die Lücke vor mir, dann quetsche ich beim Bremsen Sie!"

Der ist gut! 😁
Die Feuerwehr hatte mal Aufkleber mit "Überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie raus. Ihre Feuerwehr", aber nicht sehr groß.
Fahre auch mit Werbung rum, leider.

Gruß
Andre

kann mir kaum vorstellen das da was passiert.
bei den ganzen elefantenrennen die ich tag täglich sehe wo der lkw mit ein paar kmh + überholt und vieleicht 10-20m
vor dem anderen einschert, müssten ja jeden tag hunderte von schweren unfällen passieren,
wenn die modernen lkws den anker werfen.
wie man im letzten video sehen kann, reagiert das system/radar ja auch nicht als der pkw kurz vor ihm einschert, da seine geschwindigkeit höher ist.
erst als der pkw leicht bremste und langsamer als der lkw war, griff das system ein.

Stefan Zitat-
kann mir kaum vorstellen das da was passiert.
bei den ganzen elefantenrennen die ich tag täglich sehe wo der lkw mit ein paar kmh + überholt und vieleicht 10-20m
vor dem anderen einschert, müssten ja jeden tag hunderte von schweren unfällen passieren,
wenn die modernen lkws den anker werfen.

Hier muß man klar Unterscheiden in der Anwendung und Ausführung der Assistenssysteme!
Assistenssysteme sollen Eingreifen wenn der Fahrer nichts unternimmt.

Fahren tut immer noch der Fahrer und
diesem obliegt die Hoheit über das Fahrzeug!

Der Notbremsassistent wird Aktiv,
Wenn der Fahrer nichts an "Tätigkeit" unternimmt,
z.V. Bremse treten,Lenken,Blinken oder
Beleuchtungsysteme am Truck einschalten !

Erkennt das Assistenssystem eine dieser Funktionen,gibt es evtl eine Warnmeldung raus,
Muss aber nicht unbedingt eine Notbremsung
einleiten.

Der Mensch "führt" das Fahrzeug und
das autonome Fahren dauert noch viele Jahre und
das ist auch nicht Fehlerfrei ,definitiv .

Mfg

Heute soll alles technisch sein und mit Laser projeziert und was sonst noch alles.

Früher in der Fahrschule hat man die Faustformel gelernt, dass man dann wieder einscheren kann, wenn das überholte Fahrzeug im Innenspiegel sichtbar ist.

Ganz einfach, ohne Technik und Laser und Handy. Kann man heute auch noch so handhaben.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 21. August 2021 um 13:46:39 Uhr:


Heute soll alles technisch sein und mit Laser projeziert und was sonst noch alles.

Früher in der Fahrschule hat man die Faustformel gelernt, dass man dann wieder einscheren kann, wenn das überholte Fahrzeug im Innenspiegel sichtbar ist.

Ganz einfach, ohne Technik und Laser und Handy. Kann man heute auch noch so handhaben.

Ob das die Fahrlehrer noch selbst wissen?

Keine Ahnung, aber es ist auf jeden Fall ganz einfach ohne jegliche Technik möglich und ich wende es heute noch so an. Wenn man das einmal so gelernt hat, geht es eh in Gewohnheit über und man behält es auch so bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen