Notbetrieb bei MB 200 Kompressor nach Gasumrüstung
Hallo zusammen,
ich habe 2008 meinen C200 Kopressor Bj 2005 mit einer Vialle LPi 7
von einer Fachfirma umrüsten lassen. Nach ca. 3000km hatte ich dann zum ersten mal das Problem, daß die Motosteuerlampe aufleuchtet und der Benz im Notbetrieb dahinruckelt. Nach kurzem Ausschalten des Motors läuft der Wagen dann wieder normal.
Die Fachfirma hat daraufhin bisher Software getaucht, andere Düsen eingebaut, Zündspule und Zündkerzen getauscht. Der Fehler tritt aber immer noch nach unterschiedlichen Intervallen auf und zwar immer im Schubbetrieb also beim Ausrollen an der Ampel oder ähnlich, immer bei niedriger Drehzahl.
Jetzt vemutet die Fachfirma, dass ein Luftschlauch der unter der Einspritzanlage verlaufen soll!? undicht sein könnte. Um das zu testen will die Fa. ein Testgerät beschaffen. Das war bereits im November!! Angeblich immer noch nicht da. Ich vermute man will mich bis zum Sommer hinhalten, dann läuft nämlich die Garantie ab.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? Gibt es diesen "Schlauch" oder will man mich vereimern:-)
Vielen Dank im voraus
Gruß
Ensentheo
Beste Antwort im Thema
Abgesehen von der fachlichen Fehlersuche...
Geh zum Anwalt und lass ihn eine schriftlich einen Termin zur Abstellung des anscheinend von anfang an bestehenden Mangels setzen.
Kann deine Werktstatt das nicht lösen - zweite Frist, dann andere Vialle Fachwerkstatt aufsuchen und mittels Anwalt die Kosten reinklagen.
Ist zwar nicht angenehm, aber der einzige Weg um "unkooperative" Umrüster in die Schranken zu weisen.
Wenn ich im November so eine Aussage bekomme - hätte der Ende Januar einen meiner Anwälte kennengelernt, das wüsste ich sicher.
Wir leben leider in einem unglaublich verkommenen Abzockerstaat und sogenannte Fachleute blasen oft nur sehr heisse Luft und haben keine Ahnung.
Aber es gibt auch solche wie Icom, die sich redlich bemühen die Geschäfte und Beziehungen korrekt zu erledigen und auch hier unentgeldlich zu helfen. (Da gibts hier auch einen anderen Neidhammel, dessen Namen ich nicht nennen darf)
Gott sei Dank!
22 Antworten
Ach so, hier noch mal meine "Probleme" und Lösungen zum nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...des-c230-kompressor-bj-99-t654512.html
Hallo Ammeland,
danke für deinen Beitrag. Der Fehler tritt bei meinem Auto allerdings nicht nach hohen Drehzahlen auf. Ich denke es liegt irgendwie an der Umschaltung von Schubabschaltung auf Betrieb, dass dann nicht genug oder zuviel Gas eingespritzt wird.
Mein Gasumrüster will jetzt mit einem Mercedes Auslesegerät in den "Tiefenspeicher" nach neuen Erkenntnissen suchen.
Ich denke ich lass mal meinen Anwalt in den Tiefenspeicher sehen, denn die Garantie läuft bald ab.
Gruß
ensentheo
Es ist leider notwendig, bei Vialle mit Anwalt zu arbeiten.
Dies ist mir von einigen Viallejüngern hier schon zum Vorwurf gemacht worden, dass ich mir zuviel habe gefallen lassen.
Vialle nutzt das gnadenlos aus.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was in Deiner Angelegenheit passiert, potentielle, zukünftige Vialleinteressenten sollen sich ihr eigenes Bild von den Vialleanlagen machen können !
Dir ist nicht wirklich klar, dass deine Pauschalschelte ziemlich unangebracht ist? Du hast einen Vertrag mit dem Umrüster, der muss sein Handwerk verstehen. Der Anlagenhersteller kann diesen unterstützen, aber jeden Pfusch verhindern kann dieser nicht. Kompressorbenze laufen mit vielen Anlagen sauber, selbst "Ökodreck" hat das hinbekommen.
Zudem ist Rückbau bei wiederholtem Pfusch eine Option. Wechsel auf Prins oder BRC und gut ist wenn dein örtlicher Vialle Umrüster zu dusselig ist. Oder freust du dich wenn du schimpfen kannst und einen zum Rumstreiten findest?
Ähnliche Themen
Lieber Vorredner,
Vialle hat, nach diversem Ärger, die hardware mittlerweile geändert !!!
Zusätzlich wurde bei mir die software in nicht akzeptabler Weise manipuliert, um mich "dumm zu halten", eines meiner Probleme (Wagen ging beim Abbremsen häufig aus) also zu übertünchen.
Ich nenne soetwas hinterlistig, verlogen, Ausdruck von Überforderung
im Umgang mit den eigenen Anlagen.
Der Betrieb in Hamburg hat es bestätigt, wo hier die Probleme liegen
(Vialle und eben nicht der Umrüster !!)
Im übrigen empfehle ich Dir, in BMW Foren einmal die Erfahrungen mit Vialleanlagen zu sondieren.
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Zusätzlich wurde bei mir die software in nicht akzeptabler Weise manipuliert, um mich "dumm zu halten", eines meiner Probleme (Wagen ging beim Abbremsen häufig aus) also zu übertünchen.
Ich nenne soetwas hinterlistig, verlogen, Ausdruck von Überforderung
im Umgang mit den eigenen Anlagen.Der Betrieb in Hamburg hat es bestätigt, wo hier die Probleme liegen
(Vialle und eben nicht der Umrüster !!)
Welch geniale Wortwahl🙄
Du hast einen Vetrag mit Deinem Umrüster, nicht mit Vialle.
Selbst ein blöder Umrüster kann über die Diagnose feststellen was wann und unter welchen Umständen passiert.
Dies nicht nur grafisch sondern auch als ausführliches Protokoll, sofern man lesen kann.
Dann solltest Du wissen, daß nicht Vialle Dein Fahrzeug spezifisch einmisst, sondern dein Umrüster, auch wenn dies für ihn Mist ist, dies so lange bis es passt. Die weitere Korrekturen fundieren auf Vorgaben des Umrüsters.
Deine Art, wie Du postest, willst Du schaden.
Hinterlist, Verlogenheit..... ich würde neu adressieren.
Grüße
@ensentheo
... schon "neue" Erkenntnisse?
Mein Kollege fährt einen SLK 230 Kompressor (R170), allerdings mit ICOM und hat die gleichen Probleme.
Wenn er langsam unterwegs ist kommt oft die MIL und zeigt detektierte Zündaussetzter Zyl.3, in letzter Zeit kommt noch der Zyl.1 dazu. Den ganzen Winter war Ruhe (Keine MIL) , nun im Sommer geht es wieder los.
Grüße
Hallo Fantomias,
ich habe gestern mal wieder meinen Benz beim Umrüster gehabt. Der ist mit dem Auto nach Mercedes gefahren und hat dort mit dem Benz-Diagnosegerät den Fehlerspeicher ausgelesen. Diagnose: Fremdluft am Kompressor!?. Fehler: Ein eingerissener Unterdruckschlauch unterm Kompressor.
Mein Umrüster ist nun fest davon überzeugt den Fehler endlich gefunden zu haben. Hoffentlich wars das!!!!
Gruß
ensentheo