Notarzt behindert
Hi,
folgende Situation:
Ich stehe als Linksabbieger an der Ampel einer Kreuzung und diese wird grün. Musik etwas lauter aufgedreht. Ich fahre los, und sehe plötzlich wie ein von links kommenender Notarzt mit Blaulicht abbremst um einen Unfall zu vermeiden. Es ist zu keinem Unfall gekommen und ich bin weitergefahren.
Ob seine Sirene eingeschaltet war, weiss ich nicht, da die Musik wohl lauter war und auch nicht, ob da noch ein Rettungswagen hinterher kam.
Kann ich nun Ärger bekommen, weil ich den Einsatz gefährdet habe? Wäre in der Probezeit nicht wünschenswert
mfg,
MasterXXL
Beste Antwort im Thema
Der Notarztwagenfahrer wird sicherlich mächtig geflucht haben, das wars dann aber wahrscheinlich auch schon.
Du solltest allerdings daraus eine Lehre ziehen: Überdenke die Musiklautstärke beim Fahren!!! Der Notarztwagen hatte sicherlich das Horn an. Wenn Du es selbst direkt vor ihm nicht gehört hast, dann bekommst Du von draussen quasi gar nichts mehr mit. Auch wenn jemand anderes Hupt um Dich beispielsweise zu warnen.
Wenn Du noch Probezeit hast, bedeutet das, dass du noch nicht so viel Erfahrung sammeln konntest. Extrem laute Musik (demnach ja auch die Lieblingsmucke) lenkt zusätzlich ab. Genau die Voraussetzung für einen Unfall. Denk drüber nach...
69 Antworten
Die meisten werden jawohl ein Stadt-Land Horn haben.
Und wenn der Fahrer des NAW dies zur Anzeige bringt, gibt es sehr wohl Ärger.
Dazu kommt denn ja noch, das man gerade aus der Fahrschule kommt und nicht im stande ist, ein Fahrzeug zu führen.
Und sich im nachhinein sorgen machen, bzgl. der Probezeit.
Diese neuen Bosch-Dinger, 600 Euro glaube ich, und die klingen total lächerlich... da ist ja mein Handy beim Klingeln lauter.
Bin ich froh, dass unserem Helferverein die Dinger zu teuer sind und wir die guten alten Pressluftteile gebraucht ergattert haben... 😉
cheerio
Ich kann mir nicht vorstellen, das er sich in der Situation dein Nummerschild gemerkt hat ^^....
Solange nichts passiert ist ....
Aber sonst müssten 70 % der Autofahrer bestraft werden (30% Aisnahme sind Audi-Fahrer)
Wer kappiert eigtlich noch das der Standstreifen auf der Autobahn nicht für Rettungsfahrzeuge ist ?
Wie wäre es mit einer Gasse? zwischen linken und mittleren spur ?
Also einfach schlafen gehn und fertig ...
Wird schonnichts komme
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
der TE hat doch nun seine Erfahrung gemacht 🙂. Er wird sicher ab sofort mit etwas gemaessigter Lautstaerke durch die Gegend fahren. Eine Bestrafung ist hier nicht noetig, da nichts passiert ist und der TE anscheinend schon genug geschockt durch die Erfahrung ist/war.
So ist es, danke. Aus Fehlern lernt man und dieses Mal ist es zum Glück zu keinem Unfall gekommen.
Wenn nichts kommt, gut. Wenn doch, habe ich wohl Pech gehabt. Da kann ich nurnoch hoffen.
Danke nochmal für eure Antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterXXL
Wenn doch, habe ich wohl Pech gehabt.
nö!
pech gehabt hat in dem fall derjenige weswegen der notarzt unterwegs war!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nö!Zitat:
Original geschrieben von MasterXXL
Wenn doch, habe ich wohl Pech gehabt.
pech gehabt hat in dem fall derjenige weswegen der notarzt unterwegs war!
Hat er hoffentlich nicht
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Bei uns hat der Gerätewart den Elektroschrott vom Dach geschmissen und ne Drulu verbaut nachdem die Kameraden zusammengelegt haben nachdem die Gemeinde keinen Cent dafür ausgeben wollte ! Da wird dann richtig Asche in nen neuen MAN versenkt aber bei der "Musik" wird dann gespart einfach ein Witz!Zitat:
tja, aus kostengründen wird halteben lieber das 300€ elektro-martinshorn statt die 1500€ pressluft-fanfare genommen....wie das endet, hörst du ja......
In manchen Regionen wird bei Fahrzeugen des Rettungsdienstes - und damit auch bei NAW und NEF - die gleiche Art und Baureihe von Sondersignalanlagen verbaut wie bei Streifenwagen der Polizei (Balkengerät mit elektronischem Tonfolgesignal).
In diesen Fällen kann man sowohl für die Fahrer der Einsatzfahrzeuge als auch für die darauf angewiesenen Verletzten oder Erkrankten und auch für die übrigen Verkehrsteilnehmer nur hoffen, dass nicht irgendein praxisfremder Sesselpupser entschieden hat, dass es die Balkengeräte von Pintsch-Bamag (TopAs) sein sollen. Deren quäkiges Tonfolgesignal ist gefühlsmässig deutlich leiser als das der Mitbewerber (Hella, Häntsch, Techno-Design etc.) und kann dann doch schon mal überhört werden.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Kennst du den User "AstraG08" ? Ihr seid euch sehr ähnlich, der hat auch immer rumgetrollt 😁Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Leider leider nicht, solche Leute gehören extrem hart bestraft
Astra sieht man ja kaum noch, stattdessen ist jetzt der Heizer da. Hm...
Nudge, nudge, wink, wink.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Astra sieht man ja kaum noch, stattdessen ist jetzt der Heizer da. Hm...Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Kennst du den User "AstraG08" ? Ihr seid euch sehr ähnlich, der hat auch immer rumgetrollt 😁Nudge, nudge, wink, wink.... :-)
Fragt sich wer hier der Troll ist!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
tja, aus kostengründen wird halteben lieber das 300€ elektro-martinshorn statt die 1500€ pressluft-fanfare genommen....wie das endet, hörst du ja......Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
So poplig mir heutige Martinshörner vorkommen braucht es wirklich nicht viel um das zu überhören.
also ich finde die Dinger extrem laut - ich muß mir immer die Ohren zu halten, wenn die vorbei fahren...die zu überhören schient mir schwierig....
ich habe mit Sicherheit nicht das beste Gehör, aber bin offensichtlich auch nicht "technogeschädigt"....auch mal ein Vorteil....:-))
Marc