Notar bei Verkauf ins Ausland?
Hallo Leute,
wir haben unseren Großroller verkauft.
Der geht ins europäische Ausland, allerdings nicht EU sondern nach Bosnien. Soweit kein Thema.
Nur muss der Käufer lt. seine Aussage zum Notar. Ich müsste natürlich da mit hin, was jetzt nicht unbedingt ein Problem darstellen würde und der Käufer schon gezahlt hat. Das Fahrzeug soll auch nächste Woche abgeholt werden.
.
Mich interessiert aber eher, warum ein Notar überhaupt notwendig ist?
Wir haben alle Papiere inkl. COC und HU Berichte, einen ordnungsgemäßen Kaufvertrag usw.
.
Habe auch schon gesucht, aber nicht wirklich brauchbares gefunden.
VG
26 Antworten
Vielleicht ist ein Einfuhrzoll fällig, und die Regierung will sicher stellen, daß nicht ein handgeschriebener Vertrag mit viel geringem Preis vorgelegt wird?
ME ist kein Notar nötig, da ja Europa. Wäre da sehr misstrauisch. Vorab kannst du dich ja bei einem Anwalt informieren. Da ja alles korrekt angegeben und mit allen Papiere verkauft wurde, würde ich mich nicht darauf einlassen.
Habe selbst schon ein Fahrzeug in das europäische Ausland verkauft, da stand nie das Thema Notar im Raum. Also vorsichtig
Wenn du Zeit hast warum nicht. Der Notar hat ja auch Verpflichtung zur Aufklärung.
Ähnliche Themen
Zitat:@ermetheiser schrieb am 9. Juli 2025 um 13:32:20 Uhr:
Wäre da sehr misstrauisch.
würde ich mich nicht darauf inlassen
Also vorsichtig
So? Und warum?
Der Käufer meinte nur, dass er ab einem bestimmten Betrag Zoll zahlen muss.
Dass man dazu noch zu 'nem Notar muss, ist halt die Frage. Er nimmt das als gegeben...
Könnte sein, dass der Käufer einen notariell beglaubigten Vertrag benötigt, damit er in seiner Heimat nach dem Vertragspreis verzollt und besteuert wird und nicht nach einer wilden Schätzung. Einziger Punkt den ich als Verkäufer relevant fände, wäre die sofortige Zahlung der Notargebühren vor Ort durch den Käufer, weil man sonst mithaftet und der Notar eher auf den Verkäufer zugehen würde als irgendwo in Richtung "Balkan" seine Gebührennote zu vollstrecken versuchen würde. ... Aber vielleicht handelt es sich bei dem Roller auch um eine Immobilie. Dann wäre das beurkundungspflichtig. 🙂
Zitat:
@ermetheiser schrieb am 9. Juli 2025 um 13:32:20 Uhr:
ME ist kein Notar nötig, da ja Europa.
Bosnien gehört zwar zum Kontinent Europa, ist aber nicht Teil der Europäischen Union!
Soll das Moped per Spedition abgeholt werden?
Und ja Vorsicht ist nicht verkehrt, manche fragen warum.
Habe selbst schlechte Erfahrungen gemacht und die versuchen es immer wieder.
Betrug bei mobile.de und Ebay Kleinanzeigen / RBC Royal Bank Online Bank - Verbraucherschutz.de
Zitat:
@ermetheiser schrieb am 9. Juli 2025 um 13:32:20 Uhr:
ME ist kein Notar nötig, da ja Europa.
Habe selbst schon ein Fahrzeug in das europäische Ausland verkauft, da stand nie das Thema Notar im Raum. Also vorsichtig
Was hat der Kontinent mit den Gesetzen der einzelnen Staaten zu tun?
Europa ist nicht gleich EU
Zitat:
@ermetheiser schrieb am 9. Juli 2025 um 13:32:20 Uhr:
ME ist kein Notar nötig, da ja Europa.
Das ist so nicht richtig. Bosnien ist Beitrittkanditat, aber in der EU sind sie noch nicht.
Zitat:
@S4Dany schrieb am 9. Juli 2025 um 16:18:39 Uhr:
Soll das Moped per Spedition abgeholt werden?
Und ja Vorsicht ist nicht verkehrt, manche fragen warum.
Habe selbst schlechte Erfahrungen gemacht und die versuchen es immer wieder.
Betrug bei mobile.de und Ebay Kleinanzeigen / RBC Royal Bank Online Bank - Verbraucherschutz.de
Das in Deinem Link sind die uralten bekannten Internet Betrüger Maschen.
Ist zwar prinzipiell gut, wenn Du das hier zeigst, für den speziellen Fall des TE trifft das alles aber zum Glück nicht zu.
Wenn er wirklich zu einem Notar mit dem Käufer gehen sollte, muss er das so machen wie Berlin-Paul schrieb.
Mit dem Notar klar vereinbaren, (am besten schriftlich) dass evtl. ausstehende Gebühren nicht von Ihm dem TE und Verk.übernommen werden.
Am besten der Käufer zahlt das noch vor Ort beim Notar, so wie Berlin-Paul schrieb.
Und Nichts unterschreiben, was dem Notar solche Möglichkeiten eröffnen könnte.