Normal Benzin soll abgeschafft werden
Hallo,
ich habe jetzt gelesen, dass die Ölkonzerne Normal-Benzin abschaffen wollen!!
Um dies zu bewerkstelligen, ist der Normal-Benzin Preis mit dem Super-Benzin Preis fast gleich gestellt worden.
Danach soll der Super-Benzin Preis drastisch gesteigert werden..
Stimmen dies??
Beste Antwort im Thema
ist doch egal!
wenn jemand noch was dazu sagen/schreiben möchte.
mfg
55 Antworten
....und dann ist das heutige Super der " Normalsprit " und die teuren " Premiumsuppen " das Super von morgen. Sollen wir wetten ?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
....und dann ist das heutige Super der " Normalsprit " und die teuren " Premiumsuppen " das Super von morgen. Sollen wir wetten ?
Keine Wetten. Aber es stimmt. Von daher tanke ich Normalbenzin solange ich Normalbenzin tanken kann - außer mit einem Auto, das Super braucht/haben will.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Durch den Trick der Preisangleichung werden Leute wie du dazu gebracht, Super zu tanken. Folge: Verringerte Nachfrage nach Normalbenzin --> Ihr liefert den Ölkonzernen schlichtweg DAS Argument zur Abschaffung von Normalbenzin. Danach geht dann der Preis wieder hoch.Ihr seid nicht schuld, helft aber ganz wunderbar beim Plan.
Stimme dir 100% zu und höre schon das gejammere von genau den fahrern, welche Normal tanken könnten und nun Super tanken weils genauso teuer ist und es dann kein Normal mehr gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stimme dir 100% zu und höre schon das gejammere von genau den fahrern, welche Normal tanken könnten und nun Super tanken weils genauso teuer ist und es dann kein Normal mehr gibt.Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Durch den Trick der Preisangleichung werden Leute wie du dazu gebracht, Super zu tanken. Folge: Verringerte Nachfrage nach Normalbenzin --> Ihr liefert den Ölkonzernen schlichtweg DAS Argument zur Abschaffung von Normalbenzin. Danach geht dann der Preis wieder hoch.Ihr seid nicht schuld, helft aber ganz wunderbar beim Plan.
Ich finde es sinnlos Preise und irgendwelche Folgen heraufzubeschwören.
Ihr glaubt also, dass, wenn das Normal erstmal abgeschafft ist, das Super erst recht teurer wird ? Quatsch.
Die können schon jetzt mit uns spielen : heute ein Cent rauf, morgen ein Cent runter und übermorgen 2 Cent rauf
Wo steckt denn da ein realistischer nachvollziebarer Kurs dahinter ? Wir spielen natürlich fleißig mit im Sprit Lotto :
Oh heute ist es ein Cent billiger als gestern - sofort Tanken ! Oh leider Pech gehabt, Tank leer und Sprit teuer ...
Das Normal soll abgeschafft werden, egal wie. Ob nun 90 % oder 10 % Normalbenzin tanken, ist völlig irrelevant. Fakt ist, dass Autos für Normal- oder höherwertiges Benzin ausgelegt sind. Tatsächlich sind es die Hersteller, die die Verdichtung der Fahrzeuge erhöhen und somit auch den Wirkungsgrad und deshalb Super vorschreiben müssen.
Fahrzeuge, die mit Normalbenzin zurechtkommen (meist nur mit "Leistungsverlusten"😉, werden immer seltener, warum sollte man also am Normalbenzin festhalten ? Dann kommen zu allem Überfluss noch die Super Gegner und behaupten der Wagen würde mit Super einen Liter mehr verbrauchen als mit Normalbenzin ...
Aber :
Wenn man schon jetzt davon ausgeht, dass die Preise steigen, dann wäre es doch Schade, wenn es nicht auch so wäre. Ihr wollt doch keine Enttäuschung erleben ? Nein, ganz sicher nicht.
PS :
Teilweise ist wohl etwas Ironie (oder gar Sarkasmus) zu finden, ich hoffe niemand fühlt sich angegriffen 🙄.
Ähnliche Themen
Ich bin der Auffassung, daß Super den Status des heutigen " Normal " einnimmt und schätze mal, daß demnächst auch Super + verschwindet und somit der Weg für die kaum nachgefragte, überflüssige " Premium" Suppe frei wird.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich [...] schätze mal, daß demnächst auch Super + verschwindet und somit der Weg für die kaum nachgefragte, überflüssige " Premium" Suppe frei wird.
Das befürchte ich auch. Und ich hatte schon Kisten, die SuperPlus wollten - zumindest stand etwas von mindestens 97 Oktan im Tankdeckel.
Dass Normalbenzin bei weitem nicht mehr so gefragt ist, wie früher, liegt auf der Hand, da die meisten Motoren der neueren Generation gerne Super statt normal naschen.
Und es ist ja nicht so, dass das Normalbenzin einfach so weg ist. In der Raffinerie kommen noch ein paar mehr Additive (Klopfverbesserer) rein und dann wirds als super verkauft, denn das ist der einzige Unterschied zwischen super und normal;die Klopffestigkeit !!
Lachender Dritter sind die Amis...
Dort hat man den ganzen Entwicklungsirrsinn mit kleinvolumigen, hochdrehenden und hochverdichtenden Benzinern nicht mitgemacht und stattdessen die alte Weisheit "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum" konsequent beherzigt. Diese Fahrzeuge kommen auch heute noch problemlos mit Normalbenzin zurecht.
Zitat:
Dort hat man den ganzen Entwicklungsirrsinn mit kleinvolumigen, hochdrehenden und hochverdichtenden Benzinern nicht mitgemacht und stattdessen die alte Weisheit "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum" konsequent beherzigt.
Nur durch diese Strategie (auch Downsizing genannt) ist es aber möglich, die Fahrzeuge sparsamer zu machen.
Ich halte das für keinen "Entwicklungsirrsinn".
Zumal Alternativkraftstoffe wie Ethanol, LPG, CNG alle hochoktanig (>=100) sind. Je hochoktaniger also der Motor ausgelegt ist, um so mehr lohnt sich ein Betrieb mit Alternativkraftstoffen (weil der Preisabstand zwischen dem (entsprechend hochoktanigen) konventionellen Kraftstoff und Alternativkraftstoff dann größer ist).
Zitat:
Normal Benzin soll abgeschafft werden
is ne folge von!!!
wenn keine sau mehr mormal kauft, weils genau so viel kostet wie super.
in 1-2 jahren ist sense mit normalsprit, sach ich euch...
ärgerliche grüße aus altranstädt
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Nur durch diese Strategie (auch Downsizing genannt) ist es aber möglich, die Fahrzeuge sparsamer zu machen.Zitat:
Dort hat man den ganzen Entwicklungsirrsinn mit kleinvolumigen, hochdrehenden und hochverdichtenden Benzinern nicht mitgemacht und stattdessen die alte Weisheit "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum" konsequent beherzigt.
Ich halte das für keinen "Entwicklungsirrsinn".
Zumal Alternativkraftstoffe wie Ethanol, LPG, CNG alle hochoktanig (>=100) sind. Je hochoktaniger also der Motor ausgelegt ist, um so mehr lohnt sich ein Betrieb mit Alternativkraftstoffen (weil der Preisabstand zwischen dem (entsprechend hochoktanigen) konventionellen Kraftstoff und Alternativkraftstoff dann größer ist).
Dort zahlt man ja auch nicht Steuer die eigentlich der Unterhaltung der Verkehrswege finanzieren sollte, nach Hubraum.
Ein kleiner Motor ist für die Crashoptimierung ebenso nicht vom Nachteil. Oder anders gefragt was soll so ein längs eingebauter 4L v6 denn noch an Verformungsweg lassen ? Der Motorblock verformt sich ja kaum.
Auch die Gewichtsersparnis und somit Verbrauchsoptimierung alleine dadurch darf nicht vergessen werden.
Oder werden wir hier wieder wie vom ESP entmündigt? Hier wohl damit dass ein Vorschlaghammer die alte Dampfmaschine nicht wieder hinkriegt, sondern die Uhrwerkteile vom Fachmann eingestellt werden müssen 😉
Aber ein echter Mann braucht halt 8L Hubraum und die brummige Tonne an Stahl alias Motorblock mit Verbrennungstechnik a la Lagerfeuer 😉
Mir ist es recht wenn es wie ein Raumschiff klingt und aus einer Coladose Hubraum 100PS rauskriegt, Hauptsache die Kraft ist da und zwar sparsam.
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
wenn keine sau mehr mormal kauft, weils genau so viel kostet wie super.in 1-2 jahren ist sense mit normalsprit, sach ich euch...
wieso sollte es keiner mehr tanken?
Die Motoren, die bisher Normal brauchten, brauchen es auch jetzt, als warum soll man stattdessen Super nehmen? Die meisten Fahrer könnten den Unterschied nicht mal merken, wenn er sich bei ihren Motoren bemerkbar machen würde.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
wieso soll es keiner mehr tanken?Zitat:
Original geschrieben von Suche...
wenn keine sau mehr mormal kauft, weils genau so viel kostet wie super.in 1-2 jahren ist sense mit normalsprit, sach ich euch...
Die Motoren, die bisher Normal brauchten, brauchen es auch jetzt, als warum soll man stattdessen Super nehmen? Die meisten Fahrer würden den Unterschied nicht mal merken, wenn er sich bei ihren Motoren bemerkbar machen täte.
auf dauer wird es aber hier in europa eher aussterben.
ob nun zum beispiel "platz" geschaffen wird fuer z.b. EXX kraftstoffe oder NUR gewinnmaximierung..
beeinflussen und kontrollieren koenne WIR es nicht..und andere wollen es ggf nicht ?
wobei..wo steht das eine tankstelle nach sozialen massstaeben verkaufen soll/muss?
das preiskarusell geht mir auch auf die eier! aber was nutzts?
solange der staat gut mitverdient aendert sich eher wenig.
dass der rohoelpreis sch seit ? 2000?? um ettliches erhoeht hat (wenn auch bewusst aber endlich) mal ausgenommen.
Harry
Hallo,
E10 aus Normal gemischt hätte 94,9 Oktan und aus Super 98,5 Oktan! Fällt euch da was auf! Ich glaub fast die können kein Normal als E10 herstellen. Hoffentlich fängt jetzt nicht die E10 Debatte an! Wer meint sein Auto verträgt das nicht ist selbst dran Schuld und muß halt Super+ tanken. Freigeben werden die das alle, wie in anderen Ländern auch.
E100 hat 130 Oktan
E 85 hat 120 Oktan
Nur so am Rande, ein Motor der mit normal läuft, wird nie probleme mit super oder super + haben. Es steht nämlich immer drin, mindestens ROZ91....
Im Grunde können wir uns auch nicht wirklich dagegen wehren, dass normal abeschafft wird. Es ist auch nicht mehr wirklich zeitgemäß.