Noob will sich eine Anlage kaufen :P

Hi, ich habe vor in dem Auto von meinen Eltern, Mitsubishi Space Star,das auch ich nutze eine komplete Hifi Anlage einzubauen.
Den Einbau selbst krieg ich wohl noch mit Freunden hin, aber leider habe ich von Hifi Anlagen eigentlich keine größere Ahnung.
Darum wollte ich Wissende fragen, die auch wirklich Fachwissen und Erfahrungen haben, auf was ich denn bei dem Kauf achten soll. Welche Marken einen guten Ruf genießen und auch Qualitätsprodukte produzieren. Denn ich steh auf Qualität und bin auch nicht scheu für ein Auto Radio 600 € auszugeben, wenn es das Geld wert ist. Die Anlage selbst sollte nicht mehr als 2000€ kosten.

Tja, ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir mitteilen was ich denn wissen sollte. Auf jeden Fall soll die Anlage ein "Erlebnis" werden, wie ein Konzert oder Kinofilm.

22 Antworten

Oh, Raunheim... ein Katzensprung von mir aus 🙂
Bin da immer Billard spielen und im Toom-Baumarkt einkaufen.

PS: Es passt nur ein 13 cm 2-Wege-System.

cool, dann guck ich mal bei deinem shop, ist es denn deiner ?, und lass mich dann wohl von dir beraten 🙂

apropo, wo genau ist denn dein laden - wenn es deiner ist oder der ist wo du einkäufst :S

hmm, beim Spacestar die Boxen jeweils in den Türen und alle gleich groß - was für Boxen sollten denn da rein im Bezuge meiner Anlage - Coax? Hochtöner?, Kickbass ? Mitteltöner ?(Mann o Mann, ich hab echt kein Plan lol)

japp, alles mein. Werkstatt ist in der Flörsheimer Altstadt, etwas versteckt.

Im Spacestar passen vorne und hinten 13 cm Lautsprecher.
Hast du schon irgendeine Idee, in welche Richtung das Radio gehen soll?
Designmäßig, Ausstattung, etc.

Also, das Aussehen ist mir verdammt wichtig. Mein Space Star ist rot und innen halt schwarz mit blauen Stoffstreifen an den Türen und so.
Die Radio die ich bisher gesehen haben, sehen recht bescheiden aus. Es soll halt schon edel aussehen weisste. Ich will auch kein Durchschnitssradio bzw. Anlage, alles sollte schon sehr qualitativ sein.

Die beiden Radios die du vorher schon gepostet hattest, scheinen ja sehr gut zu sein und unterstützen so ziemlich alles.

Das eine war ja das Alpine CDA 9835
http://www.redcoon.at/res/product_200/resource_28005.jpg

Ausgangsleistung: 4 x 60 Watt V-Drive Hochleistungsverstärker
Line Outs: 3 Vorverstärkerausgänge (4 Volt)
Subwoofer Out: 1 Paar (4 Volt)
RDS
MP3/WMA
CD-Wechsler-Steuerung
Fernbedienung
Senderspeicher: ”MAX TUNE PRO”-Tuner (FM18/ MW6/ LW6)

Mehrfarbige Beleuchtung, BioLite-Display mit Hintergrundanimation, SwingFace, Geeignet für Lenkrad-Fernbedienung, Time Delay für 6 Kanäle.

Und das andere, was mehr von der Optik viel besser gefällt und ich den Touchscreen als sehr stylisch empfinde - würde ich dieses Radio dann auch nehmen. Das Radio würde dann auch farblich reinpassen.

Clarion DXZ 948 RMP
http://80.237.225.71/grafiken/bilder/katalog/clarion/dxz948rmp.jpg

Active MatriX-Steuerung mit Touch-Panel
• MP3/WMA-Wiedergabe mit Wiedergabeliste
• 16-Gradation-Vollpunkt-LCD-Display mit hoher Auflösung
• AC-Prozessor III mit 24-Bit DAC: Dolby Pro Logic II, Laufzeitkorrektur, Entzerrfilter, parametrischem Euqalizer
• 6-Kanal-4-Volt-Line-Ausgang: Front-2-Kanal + Rear-2-Kanal + Sub­woofer (oder Center-Kanal)
• AUX-Eingang
• Integrierte Tief-/Hochpass-Aktiv-Frequenzweiche
• Subwoofer-Pegelregler
• 2-Zonen-Funktion
• SDVC (geschwindig­keitsabhängige Lautstärkeregelung)
• Motorisch absenkbare Bedienfront
• 4 × 53 W eingebauter Verstärker
• Code-Sicherheitsfunktion

Tja, und alles andere soll selbstverständlich in der Lage sein - dieses Radio auch optimal zu nutzen.

Ähnliche Themen

gibt es noch andere Radios mit guter bis sehr guter Leistung oder findet ihr - man sollte shcon investieren in die beiden da oben ?

Zitat:

hmm, beim Spacestar die Boxen jeweils in den Türen und alle gleich groß - was für Boxen sollten denn da rein im Bezuge meiner Anlage - Coax? Hochtöner?, Kickbass ? Mitteltöner ?(Mann o Mann, ich hab echt kein Plan lol)

Hi,

also bei den beiden Radios oben machst du nichts falsch. Sind beide von der Ausstattung sehr gut, das Alpine hat etwas bessere Frequenzweichen, das Clarion den besseren EQ.
Da du aber sowieso ein herkömmliches 2-Wege + Sub aufbaust, reichen auch die Weichen vom Clarion vollkommen aus, bzw. du brauchst sie eigentlich nicht 😉

Würde da zu dem Peerless Definition 5 für vorne und hinten raten, als Subwoofer zum Exact PSW 308-4, angetrieben von einer Audio-System Twister F4-600.
Mit Radio, Kabeln und Einbaukram bleibst du so in deinem Preisrahmen.
Das System spielt kraftvoll, dynamisch, voll und rund.
Bei Bedarf kann es ordentlich pegeln, Spassfaktor ist sehr hoch, Klang ist aber trotzdem auf einem hohem Niveau.

vielen Dank für deine Hilfe Wirrer,

und in deiner liste ist eine endstufe, einer hatte ja vorgeschlagen 2 einzubauen - ist das sinnvoll oder wie in deinem Beispiel unnötig?

Das Peerless Definition hat 2 Tief und 2 Hochtöner, gehören dann die 2 Hoch vorne und die 2 Tief hinten oder ist das anders gedacht ?

Und wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen der Peerless Definition 5 und 6 ? In Euro sind es 5.

Also, bei CarHifi-Zone.de kosten alle Teile
bis auf das Radio

Audio-System Twister F4-600 - 4x 300 Wrms @ 1 Ohm 4-Kanal Endstufe 450,00 €
Exact PSW 308 - 4 SUB BR Subwoofer 429,00 €
Peerless Definition 6 2-Wege System 159,00 €

1038 €.

Bei CarHiFiCenter kostet das 543,99 EUR ClarionDXZ 948 RMP 543,99 EUR - ich denk das ok ist.

Für wieviel würdest du denn das Clarion verkaufen, wenn du es überhaupt hast.

Summasumarum kostet die Anlage ohne Kabeln 1.581,99 €, mit wieviel Kapital muss ich denn bei den Kabeln rechnen - 100 € ?

Hi,

das Peerless Definition 6 ist ein 16,5 cm 2-Wege-System, das Defintion 5 ein 13 cm 2-Wege-System.
Ich hatte jetzt gedacht: 2x das Definition 5, eins für vorne, eins für hinten.
Hochtöner und Tief-/Mitteltöner getrennt vorne und hinten zu verbauen, würde akustisch wenig Sinn machen.

PS: Wegen dem Rest habe ich dir eine PN geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen